Lokalsport | 18.09.2025

TV 05 Mülheim - Volleyball

Zweite startet mit zwei Siegen in die Bezirksliga-Saison

Mülheim-Kärlich. Erfolgreicher Heimauftakt für die Volleyballer des TV Mülheim II: Am ersten Spieltag der Bezirksliga setzten sich die Gastgeber gleich doppelt durch und sammelten sechs Punkte.

Im ersten Duell gegen TuS Mosella Schweich II entwickelte sich ein abwechslungsreiches Spiel. Nach einem klaren 25:16 im Auftaktsatz schien Mülheim auf Kurs, doch Schweich kämpfte sich zurück und erzwang mit 26:24 den Satzausgleich. Im dritten Durchgang zeigte Mülheim jedoch seine Klasse und dominierte mit 25:14. Der vierte Satz war bis zuletzt spannend, ehe die Hausherren mit 26:24 den 3:1-Erfolg perfekt machten.

Gegen die SG Westerwald Volleys III wartete anschließend ein weiterer Prüfstein. Der erste Satz war ein echter Krimi: Beide Teams lieferten sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen, ehe Mülheim knapp mit 28:26 triumphierte. Danach agierten die Gastgeber souveräner, gewannen Satz zwei mit 25:19 und ließen im dritten Durchgang beim 25:20 nichts mehr anbrennen. Mit 3:0 sicherte sich die Mannschaft einen weiteren verdienten Sieg.

Mit den beiden Erfolgen zum Saisonstart setzt sich der TV Mülheim II an die Tabellenspitze und unterstreicht seine Ambitionen in der Bezirksliga.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Stefan Frings: Woher weiß der Besitzer das es zwei Lämmer waren ? Welches Schaf bekommt im September Lämmer ? Habe mit Kluwo Leuten gesprochen . Nichts deutet auf einen Wolfriss hin . Panikmache !!!!

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Das Foto zeigt Strommasten ohne jegliche Klettersperre. Hier wird es also zukünftig Stromunfälle geben wie leider an anderen elektrifizierten Bahnstrecken. Deutschlandweit geschieht fast alle 14 Tage...
  • Sabine Adomeit : Meines Erachtens kann auch nicht in jedem Ort eine Haltestelle errichtet werden (oder sogar zwei). Wie lange soll die Fahrt dann dauern? Aber es sollte gewährleistet sein, dass man an den vorhandenen Haltestellen (bspw.
  • Fritz Schwarz: Sehr geehrte Stadtverwaltung, für gewöhnlich halte ich mich mit Kommentaren in Bezug auf den Jugendfussball zurück. Schön, dass der Tus Mayen wieder Erfolge in diesem Bereich aufweisen kann. Aber...
Dauerauftrag 2025
Rund ums Haus
Hausmeister
Prummetaatfest in Ehlingen, 21.09.2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0398#
Stellenanzeige Auslieferungsfahrer
Titelanzeige KW 37
Empfohlene Artikel

Lonnig. Birke Thielen ein Eigengewächs des Lonniger Lauftreffs, hatte die Qualifikation zur Teilnahme an den Triathlon-Weltmeisterschaften für Frauen über die Langdistanz 3,8 km Schwimmen, 180 km Radfahren und 42,195 km Laufen bereits im September letzten Jahres beim Italy IRONMAN in der Emilia-Romagna erworben. Um die Zeit bis zu ihrer zweiten Teilnahme in Kona auf Hawaii Mitte Oktober dieses Jahres...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Zwischen den Anschlussstellen Bendorf/Neuwied und Höhr-Grenzhausen ist mit Verzögerungen zu rechnen

18.09.: Fahrstreifen auf der A 48 blockiert

Bendorf/Neuwied. Auf der A48 Koblenz–Dernbach ist zwischen den Anschlussstellen Bendorf/Neuwied und Höhr-Grenzhausen ein Fahrzeug auf dem rechten Fahrstreifen liegengeblieben. Der rechte Fahrstreifen ist blockiert, der linke Fahrstreifen jedoch wieder frei befahrbar. Die Polizei ist vor Ort.

Weiterlesen

Zukunftsthemen der Forstwirtschaft im Fokus

Waldgemeinschaft „Marienberg“ besucht DLG-Waldtage in Lichtenau

VG Unkel. Eine Abordnung der Waldgemeinschaft „Marienberg“ w.V. hat am 12. September die Waldtage in Lichtenau (Westfalen) besucht. Die DLG-Waldtage sind der führende Treffpunkt der Forstpraxis und Plattform für eine nachhaltige, zukunfts- und Nutzungsorientierte Waldbewirtschaftung.

Weiterlesen

Obst- und Gartenbauverein Rheinbreitbach

Lehrreiche Führung im Botanischen Garten Bonn

Rheinbreitbach. Viele lehrreiche Informationen über Bepflanzungen erfuhren die Mitglieder des Obst- und Gartenbauvereins (OGV) Rheinbreitbach bei einer Führung im Botanischen Garten der Universität Bonn. Zwei Expertinnen zeigten den Teilnehmern in kleinen Gruppen nicht nur seltene Pflanzen. Sie legten auch dar, welche exotischen Gewächse in unseren Breiten gedeihen und welche man fernhalten sollte, da sie einheimische Pflanzen verdrängen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Essen auf Rädern
Imageanzeige
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag 2025
Audi Kampagne
Heizölanzeige
Neukunden Imageanzeige
Stellenanzeige Assistentin der Geschäftsleitung
Anzeige zum Schängelmarkt
Anzeige Vocatium
„FestiWein“, 19. – 21.09.25
Daueranzeige 14-tägig
Mitarbeiter (m/w/d)
Titelanzeige