Lokalsport | 09.10.2017

Volleyball Vorschau - Regionalliga Südwest Männer

Zweites Heimspiel steht an

LAF Sinzig - TV Biedenkopf am Samstag

Sinzig. Das zweite Heimspiel der Saison 2017/2018 steht für die LAF Herren am Samstag, 14. Oktober an. Nach dem knappen Erfolg gegen den TSV Speyer finden sich die Barbarossastädter in der Mitte der Tabelle wieder. „Das hat nach zwei Spieltagen natürlich noch keine Aussagekraft“, weiss LAF-Coach Matthias Michno, der im letzten Spiel vor allem die Konstanz seines Teams bemängelte. „Wir haben in einer etwas improvisierten Aufstellung gespielt und hatten da auch Probleme in der Abstimmung im Block, aber das darf unsere Annahme nicht so stark beeinflussen wie gegen Speyer“.

Neu ins Team gerückt ist Lukas Echelmeyer, der sein Studium an der FH Remagen begonnen hat, und die Sinziger mit seiner Körpergröße von 1,95 m vor allem im Block und Angriff verstärken soll. Weiterhin verzichten müssen die Hausherren auf die Mittelblocker Martin Friedrich und Lukas Faller. „Insofern werden wir auch an diesem Samstag in die Trickkiste greifen müssen, was unsere Aufstellung betrifft“. Auch Mittelblocker Daniel Upgang musste eine Woche pausieren und ist erst in dieser Woche wieder ins Training eingestiegen. „Wir haben viel am Zusammenspiel mit den Außenpositionen gearbeitet und hoffen, durch unser schnelles Spiel den Block auseinanderziehen zu können“. Der Gegner ist für die LAF-Herren weitgehend unbekannt. „Nach zwei Jahren in der Dritten Liga sind für uns eigentlich alle Teams, außer Rodheim, die wir noch aus dem letzten Jahr kennen, unbekannt, und wir werden zunächst unser Spiel spielen“, so Michno.

Daher wird es auch in diesem Spiel wieder darauf ankommen, dass die Hausherren ihre Stärken möglichst gut ausspielen und sich mit dem Spielverlauf an den Gegner anpassen. Spielbeginn ist am Samstag um 20 Uhr.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • KG: Gerechtigkeit muss sein. Aber Gerechtikkeit bedeutet aber nicht unbedingt, was viele Bürger wollen, nämlich die härtestmögliche Bestrafung des ehemaligen Landrats. Wenn der Klageerzwingungsantrag überhaupt...
  • Gerhard J. Mätze: Es ist schon unglaublich wie gerade auch in diesem Verfahren die Justizbehörden agierten. Ich bin im Wissen einer weiteren für mich schon unglaublichen Angelegenheit, in welcher sich die gleichen Stellen ebenso für mich haarsträubend bewegen.
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Pelllets
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Schulsozialarbeit und Sozialarbeit Waldkita
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal
Empfohlene Artikel

Bachem/Walporzheim. Die B-Jugend der JSG Bachem/Walporzheim durfte sich über neue Trainingsshirts freuen. Gesponsert wurden diese von B&S Photovoltaik, vertreten durch die Inhaber Jonathan Schneider und Tim Bethke. Die Übergabe der Shirts fand am 13.11.2025 auf

Weiterlesen

Mendig. Der Auftakt zur Winterlaufserie am 16. November in Alfter war wohl eher ein Frühlingslauf. Bei angenehmen Temperaturen konnte die 51. Veranstaltung des SC Alfter gestartet werden. Die Läufer der LG Laacher See trafen sich schon frühzeitig am Sonntagmorgen, um Fahrgemeinschaften zu bilden, um mit 16 Aktiven in Alfter dabei zu sein.

Weiterlesen

Weitere Artikel

6. Auflage der Infoveranstaltung des Kreisfeuerwehrverbands in Wachtberg-Berkum - Podiumsdiskussion mit praktischer Mitmachaktio

Experten zeigen Wege zu mehr körperlicher und mentaler Stärke

Wachtberg. Die sechste Auflage der Veranstaltung „Feuerwehr im Gespräch“ des Kreisfeuerwehrverbands Rhein-Sieg-Kreis verwandelte sich in Wachtberg-Berkum zu einer interaktiven Fitness-Einheit. Unter Anleitung der Sportwissenschaftlerin Nathalie Rocke bewegten die Teilnehmenden Arme und Schultern, schüttelten die Beine aus und absolvierten eine Koordinationsübung, bei der Zeigefinger und Daumen schnell wechselnd eingesetzt wurden.

Weiterlesen

Vorsicht: Es werden Kontrollen in Koblenz durchgeführt

28.11.: Blitzer in Koblenz

Koblenz. Das Ordnungsamt der Stadtverwaltung Koblenz hat die heutigen Radarkontrollen im Stadtgebiet bekanntgegeben.

Weiterlesen

CDU-Landtagskandidat Philip Rünz lädt in die DRK-Begegnungsstätte ein

Am 6. Dezember kommt der Nikolaus

Koblenz. Zu einem stimmungsvollen Nachmittag in der Adventszeit inklusive des Besuchs des Nikolaus lädt der Koblenzer CDU-Landtagskandidat Philip Rünz Familien mit Kindern, Seniorinnen und Senioren sowie alle Interessierten ein.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Baumfällung & Brennholz
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kennziffer 139/2025
Titel
Rückseite
Stellenanzeige Sachbearbeitung
Gegengeschäft
Black im Blick Aktion
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Stellenausschreibung Bauverwaltung / Rechnungsprüfungsamt
Lucia Markt in Rech
Lucia Markt in Rech
Media-Auftrag 2025/26
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtsmarkt im Kurpark