Lokalsport | 30.08.2018

evm und Handballverband Rheinland richten Handball-Turnier aus

evm-Cup

Finale am Sonntag, 2. September - 20 Handball-Mannschaften kämpfen im Finale um die Pokale ihrer Altersklassen

Spannende Spiele um den Titel: 20 Mannschaften treten beim evm-Cup an.  Handballverband Rheinland e. V./Weiss

Koblenz/Mülheim-Kärlich. Das Finale beim größten Jugend-Handballturnier der Region, dem evm-Cup, rückt näher und die Finalteilnehmer stehen fest. In den letzten Wochen haben 20 Mannschaften die Qualifikationsspiele gewonnen und ziehen somit in das Finale des evm-Cups am Sonntag, 2. September ein. Der Ausrichter, der Handballverband Rheinland e.V. (HVR) und der Veranstalter, die Energieversorgung Mittelrhein (evm), freuen sich über die rege Teilnahme am evm-Cup, den sie in diesem Jahr zum elften Mal gemeinsam organisieren.

Im Finale stehen:

Weibliche D-Jugend: TV Engers, HSG Kastellaun-Simmern, GW Mendig, JSG Welling/Bassenheim, HSG Wittlich.

Weibliche E-Jugend: JSG Hunsrück, GW Mendig, DJK/MJC Trier, JSG Welling/Bassenheim, HSG Wittlich.

Männliche D-Jugend: TV Bad Ems, TS Bendorf, GW Mendig, JH Mülheim/Urmitz, HSG Wittlich.

Männliche E-Jugend: Tus 05 Daun, JSG Hunsrück, JH Mülheim/Urmitz, JSG Welling/Bassenheim, HSG Wittlich.

Austragungsorte und -zeiten

Die Spiele werden in der Philipp-Heift-Halle (E-Jugend) und der Sporthalle Schul- und Sportzentrum (D-Jugend) in Mülheim-Kärlich ausgetragen.

Die Spiele der weiblichen E- und D-Jugend starten um 10 Uhr, die der männlichen um 14 Uhr. Die Platzierungsspiele der einzelnen Jugendklassen stellen den Höhepunkt der Veranstaltung dar.

Im Anschluss um circa 13:30 Uhr findet in der Schulsporthalle die Siegerehrung für Mädels der E- und D-Jugend statt, die der Jungs um circa 17:30 Uhr. Die genauen Spielpläne sind unter evm.de/evm-Cup zu finden.

Hermann Josef Häring, Geschäftsführer des HVR, freut sich bereits auf die Final-Spiele: „Nach der umkämpften Vorrunde freue ich mich nun auf spannende Endspiele. Wie jedes Jahr ist der Cup heiß umkämpft, die Finalisten werden sich nichts schenken, um zu gewinnen.“

Sichtung talentierter Handballer

Der HVR sieht dieses Turnier als hervorragende Chance, die Kontakte und Kommunikation unter den einzelnen Vereinen und jungen Sportlern weiter auszubauen und zu intensivieren. „Vor allem aber können die jungen Talente zeigen, was sie drauf haben. Die HVR-Verbandstrainer nutzen dieses Turnier bereits zur Sichtung talentierter Handballer. Das spornt an und unterstützt den Teamgeist“, meint Hermann Josef Häring.

Die evm ist nicht nur der Namensgeber des bereits etablierten Turniers, sie sorgt auch abseits des Handballfeldes für Spannung, Spaß und Spiel. Marcelo Peerenboom, Pressesprecherin der evm: „Als regionales Energie- und Dienstleistungsunternehmen unterstützen wir auf vielfältige Weise den Sport in unserem Versorgungsgebiet. Besonders auf die Förderung des Nachwuchses legen wir Wert und freuen uns daher umso mehr, auch in diesem Jahr Veranstalter des Turniers zu sein.“ Eltern, Geschwister und Freunde sind als Unterstützer herzlich zum evm-Cup eingeladen. Es gibt ein attraktives Rahmenprogramm.

Pressemitteilung evm

Spannende Spiele um den Titel: 20 Mannschaften treten beim evm-Cup an. Foto: Handballverband Rheinland e. V./Weiss

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • KG: Gerechtigkeit muss sein. Aber Gerechtikkeit bedeutet aber nicht unbedingt, was viele Bürger wollen, nämlich die härtestmögliche Bestrafung des ehemaligen Landrats. Wenn der Klageerzwingungsantrag überhaupt...
  • Gerhard J. Mätze: Es ist schon unglaublich wie gerade auch in diesem Verfahren die Justizbehörden agierten. Ich bin im Wissen einer weiteren für mich schon unglaublichen Angelegenheit, in welcher sich die gleichen Stellen ebenso für mich haarsträubend bewegen.
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Imageanzeige
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige MAGIC Andernach
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
quartalsweise Abrechnung
Schulsozialarbeit und Sozialarbeit Waldkita
Titel- o. B. Vorkasse
Lucia Markt in Rech
Media-Auftrag 2025/26
Empfohlene Artikel

Neuwied. Im letzten Heimspiel des TTC Zugbrücke Grenzau der Tischtennisbundesliga TTBL schiedste Christoph Menzenbach vom VfL Neuwied im 21 Jahr sein 111 Bundesliga-Spiel inklusiv der Damenmannschaften, damals beim FSV Kroppach. Das Spiel gegen den 1 FC Saabrücken endete 0:3.

Weiterlesen

Bachem/Walporzheim. Die B-Jugend der JSG Bachem/Walporzheim durfte sich über neue Trainingsshirts freuen. Gesponsert wurden diese von B&S Photovoltaik, vertreten durch die Inhaber Jonathan Schneider und Tim Bethke. Die Übergabe der Shirts fand am 13.11.2025 auf

Weiterlesen

Weitere Artikel
Dauerauftrag
Rund ums Haus Daueranzeigr
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mülltonnenreinigung
Katharinenmarkt Polch
So 9 Weihnachten in der Region
Tag der offenen Tür
Weihnachtsmarkt in Bad Bodendorf
Stellenanzeige Sachbearbeitung
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtsmarkt im Kurpark