Stimmungsvolle Atmosphäre am 29. und 30. November
4. Wald-Weihnachtsmarkt in Hanroth
Hanroth. Als Auftakt zur Adventszeit findet am Samstag, 29. und Sonntag, 30. November der 4. Wald-Weihnachtsmarkt statt. Am Samstag wird um 16 Uhr mit dem Anschieben der Weihnachtspyramide und der Eröffnung des Weihnachtsmarktes gestartet. Auch der Nikolaus besucht den Weihnachtsmarkt und bringt für die Kinder (zwei bis 12 Jahre) Nikolaustüten mit.
An beiden Tagen kann eine Vielzahl von selbstgemachten und regionalen Produkten, sowie einige Leckereien erwartet werden. Am Sonntag öffnet der Weihnachtsmarkt um 11 Uhr. Ab 14 findet ein Weihnachtskonzert des Posaunenchores der Evangelischen Kirchengemeinde Urbach-Raubach statt.
Der Wald-Weihnachtsmarkt an der Grillhütte in Hanroth bietet auch in diesem Jahr wieder eine stimmungsvolle Atmosphäre am winterlichen Waldesrand. Ausstellerinnen und Aussteller präsentieren handgefertigte Geschenkideen, Weihnachtsschmuck, Holzarbeiten und regionale Spezialitäten.
Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm sorgt für festliche Stimmung bei Groß und Klein.
Highlights: Besuch des Nikolauses für die Kinder und Adventskonzert des Posaunenchores der Ev. Kirchengemeinde Urbach-Raubach.
Bahn lässt Fahrgäste erneut im Unklaren – Ortsvorsteher übt scharfe Kritik
- Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
Grüne zum Ausbau des Radwegs in Moselweiß
- H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
- Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
14.12.:Neuer Fahrplan für RB 30 und RB 32 ab Mitte Dezember
- H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
Allgemeine Berichte
Chillen im Kerzenschein
Kruft/Nickenich. Endlich zur Ruhe kommen, einen Einstieg ins Wochenende finden, nichts tun müssen. Dazu lädt der Pastor Norbert Missong von der Pfarreiengemeinschaft Kruft-Nickenich konfessionsunabhängig in die Kirche in Kretz zu einem Taizéabendlob ein. Wenig Worte, meditative Melodien und eine Kirche im Kerzenschein wollen helfen, die Seele baumeln und sich fallen zu lassen. Musikalisch wird der...
Weiterlesen
Erfolgreiche Zusammenarbeit der Grundschule und dem Bundespolizeiaus- und -fortbildungszentrum Swisttal
Vorlesetag auch an der Swistbachschule
Swisttal. Am diesjährigen bundesweiten Vorlesetag wurde die Swistbachschule in Swisttal-Heimerzheim unter der stellvertretenden Leitung von Frau Ellen Schroden durch eine besondere Aktion bereichert. Insgesamt 75 angehende Polizeimeisterinnen und Polizeimeister der Bundespolizei unterstützten 17 Klassen mit insgesamt 367 Schülerinnen und Schülern, um die Kinder in ihrer sprachlichen, kognitiven und...
Weiterlesen
Linz. Am 7. November 2025 fand die Mitgliederversammlung des CDU-Stadtverbands Linz statt. Die Versammlung wurde um 18 Uhr im Bistro der St. Antonius Residenz vom Vorsitzenden, Dennis Swirsky, eröffnet. Auf der Tagesordnung stand neben dem Bericht des Vorsitzenden auch der des Schatzmeisters, Jürgen Pappendorf, sowie die Ehrung zahlreicher langjähriger Parteimitglieder.
Weiterlesen
