Termine | 30.10.2019

Verschönerungsverein Franken

Apfelfest und Martinszug

Franken. Die Planungen und Vorbereitungen für die 15. Auflage der schon traditionellen Festkombination Apfelfest und Martinszug am Samstag, 9. November laufen auf Hochtouren.

Noch bevor der Martinszug um 18 Uhr startet, können sich die Zugteilnehmer ab 17 Uhr an einer der Hütten vor dem Festzelt stärken. Gut gerüstet startet der Martinszug ab der Plenzergasse Richtung Frankenstrasse, dann über die L82 zur Breisigerstraße und durch diese zum Martinsfeuer. Nach dem Abbrennen des Martinseuer zieht der Tross zurück ins Festzelt, dass sich auch in diesem Jahr in herbstlichem Schmuck präsentieren wird. Anschließend besteht die Gelegenheit für ein Stück des deftigen Döppekochens. Selbstverständlich im Angebot ist auch der beliebte Apfelpunsch, hergestellt aus frisch gepresstem Apfelsaft, veredelt mit einer besonderen Frankener Würzmischung, abgerundet mit einem Schuss Amaretto und auf optimale Temperatur gebracht. Für die Kinder gibt es das Getränke natürlich ohne Alkohol. Ein Höhepunkt des Abends wird wieder die Martinsverlosung mit vielen attraktiven Sachpreisen sein. Lose können bereits im Vorfeld des Festes, sowie an dem Abend noch im Zelt erworben werden. Gewinnnummern werden veröffentlicht und können dann in der Zeit von 14 Tagen an einer angegebenen Adresse abgeholt werden.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Jörg Schweiss
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Gesucht wird eine ZMF
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die örtliche Arbeitsgemeinschaft Neuwied der Deutschen Rheuma-Liga lädt ein zur diesjährigen Weihnachtsfeier. Veranstaltungsort ist die Gaststätte Central in Neuwied Niederbieber.

Weiterlesen

Remagen. Am Donnerstag, 4. Dezember, um 14.30 Uhr findet der nächste „Offene Treff“ im Rheinkommen statt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Ettringen. Schon seit vielen Jahren steht die Provinzial treu an der Seite des JSV Ettringen – jetzt hat der neue Geschäftsstellenleiter Manuel Müller mit seinem Team Iwona Spitzlei und Axel Zirk die Partnerschaft offiziell erneuert.

Weiterlesen

Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel

Gemütlicher Sonntag

Bermel. Am 1. Sonntag im November hatte der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel alle Aktiven der Wehr, die Jugendfeuerwehr, die Alterswehr und alle Mitglieder des Fördervereins zum gemütlichen Sonntag ins Feuerwehrhaus eingeladen.

Weiterlesen

Recht und Steuern
Baumfällung & Brennholz
Stadt Linz
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Kennziffer 139/2025
Weihnachten in der Region
Zerspanungsmechaniker
Late-Night Shopping 2025
Black im Blick Angebot