Termine | 16.11.2018

Infoveranstaltung für Landwirte

Artenreiche Wiese

Mittwoch, 21. November

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Der Kreis Ahrweiler möchte mit dem Förderprogramm „Artenreiche Wiese“ Landwirte und Winzer unterstützen, die zu mehr Artenvielfalt im Kreis beitragen wollen und ihre Flächen bienen- und insektenfreundlich einsäen möchten. Auf einer Infoveranstaltung am Mittwoch, 21. November, erklärt die Kreisverwaltung, was unter welchen Bedingungen gefördert wird. Die Veranstaltung beginnt um 18.30 Uhr im Großen Sitzungssaal der Kreisverwaltung, Wilhelmstraße 24-30. Das Förderprogramm ist Teil des Projektes „Artenreiche Wiese - Lebensraum für Biene, Schmetterling und Co“. Zielgruppe sind alle Vollerwerbs-, Nebenerwerbs- und Hobbylandwirte/-winzer, die Flächen im Landkreis Ahrweiler bewirtschaften, ab einer Betriebsgröße von mindestens 1 Hektar. Ausdrücklich richtet sich das Angebot an folgende bisher grünland- und kräuterärmere Bereiche: Acker und Ackerbrachen sowie Unterwuchs im Obst- und Weinbau.

Anmeldung zur Info-Veranstaltung bei: Abteilung Landwirtschaft/ Veterinäramt, E-Mail carmen.gros@kreis-ahrweiler.de, Telefon: (0 26 41) 97 52 88. Weitere Infos zum Projekt und zu den Fördermöglichkeiten: www.kreis-ahrweiler.de/artenreiche-wiese

Pressemitteilung der

Kreisverwaltung Ahrweiler

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...

Krankenhausschließung nicht mehr abzuwenden

  • Uwe Holthaus: Diese Schliessung ist ein ganz herber Verlust , nicht nur für Remagen, sondern für die ganze Region. Nicht nur das tolle Krankenhaus , sondern auch die eingegliederten Praxen werden geschlossen, 118...
Weihnachten in der Region
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Weihnachten in der Region
Black im Blick
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Imagewerbung
Debbekoche MK
Empfohlene Artikel

Roßbach.Die Aktive Gemeinde Roßbach e.V. lädt am 14. Dezemeber alle Einwohner und Besucher aus den Nachbargemeinden zu einem Weihnachtsmarkt nach Roßbach ein. Der Weihnachtsmarkt findet auf dem Parkplatz zwischen dem alten Feuerwehrhaus und der ehemaligen Grundschule im Zentrum von Roßbach statt.

Weiterlesen

Rheinbrohl. Das Team Spirit of St.Suitbert Rheinbrohl lädt am Donnerstag, den 11. Dezember, um 19 Uhr in der Pfarrkirche St. Suitbert Rheinbrohl zu einem Abendgebet im Advent ein.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Kontinuität beim TV Güls

Vorstand einstimmig bestätigt

Güls. Güls fand in der vereinseigenen Halle die Mitgliederversammlung des TV Güls statt, bei der die anwesenden Mitglieder den bisherigen Vorstand unter der Leitung des 1. Vorsitzenden Johannes Ganser in seiner bisherigen Tätigkeit bestätigten und ohne Gegenstimmen wiederwählten.

Weiterlesen

Der Kalender 2026 der Eisenbahnfreunde

Historische Straßenbahnmomente

Koblenz/Lahnstein. Auch für das Jahr 2026 geben die Eisenbahnfreunde Koblenz – Lahnstein wieder einen limitierten Kalender heraus.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Black im Blick
Sonderpreis wie vereinbart
Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen
Zerspanungsmechaniker
Late-Night Shopping 2025