Exkursion mit der KVHS
Besuch einer Erinnerungsstätte
Am Samstag, 4. April
Marienthal. Die vom Ahrweiler Bürgerverein Synagoge betreute Erinnerungsstätte Rebstock will das Gedenken an Zwangsarbeit, Menschenrechtsverletzungen und Erniedrigung in der Zeit der nationalsozialistischen wachhalten. Das Schicksal der in dem bei Marienthal gelegenen KZ-Außenlager Inhaftierten steht im Mittelpunkt einer Führung, die die Kreis-Volkshochschule Ahrweiler am Samstag, den 4. April, anbietet. Wolfgang Gückelhorn führt durch den Gedenkort und erzählt die Geschichte des Lagers und der Inhaftierten. Die Veranstaltung ist kostenfrei. Für den Betrieb der Erinnerungsstätte wird vor Ort jedoch um eine Spende an den Bürgerverein Synagoge (Spendenbox vor Ort) gebeten. Vorherige Anmeldung ist erforderlich bei der KVHS-Geschäftsstelle unter Tel. (0 26 41) 91 23 39 0; E-Mail: kvhsahrweiler@aol.com
