Termine | 17.11.2018

Bürger kommen ins Gespräch

Bürgertreff

Donnerstag, 22. November

Heppingen. In den Räumlichkeiten des Heppinger Bürgerhauses findet der nächste „Bürgertreff“ am Donnerstag, 22. November in der Zeit von 15 bis 21 Uhr statt. Dieser Treff für Jung und Alt soll generationenübergreifend dem lockeren Gedanken- und Meinungsaustausch dienen und die Kommunikation im Ort verbessern helfen. Besonders eingeladen sind dabei auch die Neubürger aus dem Heppinger Neubaugebiet „Landskroner Straße Süd“. Die Idee zu diesem Treff ist aus der derzeit in Heppingen stattfindenden Dorferneuerungsplanung heraus entstanden. Das ehrenamtliche Organisationsteam sorgt wieder für das leibliche Wohl und freut sich gemeinsam mit dem Ortsbeirat auf regen Besuch.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dr. Axel Ritter : Im Zusammenhang mit dem geplanten Abriss der St. Pius-Kirche ist der Urheberschutz zu beachten, der 70 Jahre nach dem Tod des Architekten Stefan Leuer gilt, der 1979 gestorben ist! Der Urheberschutz gilt...
  • Hans Meyer: Wie gehabt ist auch Ihre nächste Stammtischbekundung. Dummerweise wird Grünstrom zu 4-8 cent/kWh geliefert. An den 30 cent/kWh-Strompreisen aus der Steckdose verdienen massiv die Netzbetreiber. Nur mal...
  • Michael Krah: Ausgerechnet jene haben "wichtige Akzente" gesetzt,deren ideologische Politik für die Zustände im Land die Hauptverantwortung trägt.Die fast höchsten Energiepreise der Welt,der weitreichende Verlust der...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Dauerauftrag
Allgemeine Anzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Heimat aktiv im Herbst erleben
Titelanzeige BH, L, U
Azubi Forstwirt-/in (m/w/d)
Heimat aktiv erleben
Heimat aktiv erleben
Empfohlene Artikel

Erpel. Die katholische Kirchengemeinde Erpel feiert ihr diesjähriges Patronatsfest „St. Severinus“ am Sonntag 26. Oktober. Der Ortsausschuss lädt zu diesem Pfarrfest recht herzlich ein.

Weiterlesen

Sinzig. Der Beratungstag des Haus-, Wohnungs- und Grundeigentümer Vereins Rhein-Ahr e.V. findet am Donnerstag, den 16.10.2025 um 19:30 Uhr im Pfarrheim St. Peter, Zehnthofstraße 9, Sinzig statt. Herr Rechtsanwalt Titz, Remagen beantwortet aktuelle Fragen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Männer kehrten nach Probefahrt nicht zu Eigentümer zurück

VG Altenahr: Auto bei Probefahrt geklaut

Hönningen. Am Samstag, 11. Oktober gegen 22.30 Uhr kam es in der Ortslage Hönningen zu einem KFZ-Diebstahl. Zwei unbekannte männliche Täter wollten eine Probefahrt mit einem schwarzen BMW E46 durchführen, brachten das Fahrzeug nach der Probefahrt aber nicht wieder zu dem Eigentümer zurück.

Weiterlesen

Hintergrund dürfte der Sieg von Albanien bei der Fußball-WM-Qualifikation gewesen sein

Koblenz: Autokorso zu später Stunde hält Anwohner wach

Koblenz. Am 11. Oktober gegen 23.30 Uhr gingen bei der Polizei mehrere Anrufe von Anwohnern aus der Altstadt ein. Die Anrufer beschwerten sich über eine Vielzahl von Fahrzeugen, die laut hupend durch die Altstadt fuhren. Hintergrund dürfte der Sieg von Albanien bei der Fußball-WM-Qualifikation gewesen sein, da an den Fahrzeugen entsprechende Landesflaggen angebracht waren.

Weiterlesen

Ralf Schweiss
Dauerauftrag
Daueranzeige 2025
Dauerauftrag 2025
Maschinenbediener
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Daueranzeige 14-tägig
10_12_Bonn
Kirmes Miesenheim
Kirmes Miesenheim
Inventurangebot
Kirmes in Miesenheim
Anzeige + PR zur Auszeichnung
Titelanzeige
Anzeige KW 41
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Wirtschaftliche Jugendhilfe"