Termine | 30.08.2022

Musiktage in Swisttal

Buschhoven klingt gut

Swisttal-Buschhoven.Unter dem Motto „Unser Dorf klingt!“ bieten die Buschhovener Musiktage an drei Tagen im September Konzerte, die Musik auf vielfältige Weise und für jedermann erlebbar machen. Es musizieren Profis und Laien, aber auch die Konzertbesucher können mitgestalten, zum Beispiel beim Offenen Singen am Samstagnachmittag. Die Musiktage dauern vom Freitag, 9. bis Sonntag, 11. September. Eröffnet werden die Musiktage am Freitag, 9. September um 15 Uhr mit dem Gospelchor Joy’in Glory im Innenhof des Stella-Vitalis-Seniorenzentrums. Ebenfalls am Freitag um 19 Uhr gestalten Theo Palm, Cembalo, und die Altistin Anna Fischer in der Evangelischen Versöhnungskirche ihr Programm „Stelle! Dei! Nume d’amore!“ Am Samstagnachmittag sind Wandelkonzerte geplant. Ein Programmpunkt, am Sonntag, 11. September um 10 Uhr, ist eine kurze Veranstaltung zur Erinnerung an den 1941 von der Gestapo ermordeten polnischen Zwangsarbeiter Anton Wujciakowski an der Gedenkstele in der Swist-Aue. Der Festgottesdienst zum 50. Weihetag der katholischen Kirche St. Katharina um 11 Uhr wird musikalisch von Hagen Fritzsche, Trompete und Nicole Prinz festlich umrahmt. Das Abschlusskonzert ebenfalls dort beginnt um 16 Uhr.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Anne: Wunderbar … Ich wünsche allen eine schöne und gesegnetes Adventszeit in dieser herrlichen Kirche!
  • Detlef Kampmann : Tja leider gilt nur positive schufafreie Auskunft. Günstiges wohnen macht ja auch Sinn für Leute ohne Schulden. Vermieter:innen dürfen nur Angaben erheben, die für die Entscheidung über das Mietverhältnis...
  • K. Schmidt: Ich bin mir sicher, es ist nicht alleine auf den Bürgermeister zurückzuführen - der in seiner Amtszeit ja auch den Schuldenstand der Stadt ordentlich weiter verringert hat. Mir fehlt aber in diesem Artikel...
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Martinsmarkt und Herbstkirmes in Löhndorf
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Bratapfelsonntag in Mendig
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Näher(in), Schneider(in) (m/w/d) auf Mini-Job-Basis
Image-Anzeige neu
Empfohlene Artikel

Remagen. Der Weltladen Remagen-Sinzig lädt gemeinsam mit dem Weltladen Linz sowie der regionalen Fachpromotionsstelle für öko-soziale Beschaffung beim BUND Rheinland-Pfalz und der BUND Kreisgruppe Ahrweiler zum Workshop „Von Vergangenheit zu Gegenwart: koloniale Muster in Gesellschaft, Alltag und Fairem Handel“ ein.

Weiterlesen

Sinzig. Zu einem außergewöhnlichen Turmgespräch im Schloss (Barbarossastraße 35) lädt der Förderverein Denkmalpflege und Heimatmuseum Sinzig am Donnerstag, 13. November um 19 Uhr ein. Es geht um das Schloss selbst, Friederike Gross-Koschinski möchte an diesem Abend Einblicke in die Familien der Schlosserbauer geben.

Weiterlesen

Bad Bodendorf. Der Männergesangverein „Eintracht“ Bad Bodendorf lädt seine Mitglieder und musikinteressierte Bürger herzlich zur Jahreshauptversammlung am 1. Dezember um 19 Uhr im Pfarrheim von Bad Bodendorf ein.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bundesweiter Vorlesetag

Kids am Kamin

Rheinbach. Zum Bundesweiten Vorlesetag der Stiftung Lesen laden „Rheinbach liest e.V.“, die Georgs-Pfadfinder des Stammes „Antoine de Saint-Excupéry“ und die Öffentliche Bücherei St. Martin Rheinbach Kinder ab acht Jahren in den Kallenturm ein. Am 20. und am 21. November wird dort ab 16:30 Uhr vorgelesen – bei Kaminfeuer, Punsch und Plätzchen.

Weiterlesen

Erster Arbeitstag des neuen Meckenheimer Bürgermeisters

Sven Schnieber ist gestartet

Meckenheim. Voller Tatendrang und Vorfreude ist Sven Schnieber in seinen ersten Tag als Bürgermeister der Stadt Meckenheim gestartet. Der Verwaltungschef machte sich sogleich mit seiner neuen Umgebung vertraut und ging mit den Führungskräften in den engen Austausch, um die anstehenden Aufgaben zu erörtern.

Weiterlesen

Gesprächs-Café für Trauernde in Rheinbach

Mit der Trauer nicht allein

Rheinbach. Einen geliebten Menschen zu verlieren, ist schwer zu ertragen. Viele fühlen sich in dieser Zeit hilflos und alleingelassen. Wer ist da, wenn man seine Geschichte immer und immer wieder erzählen will? Wer versteht diese Gefühle? Wer hört einfach zu und hält die Trauer und Tränen aus? Wo kann man neue Kontakte knüpfen? Wer ermutigt, neue Wege zu versuchen?

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Martinsmarkt in Adenau
Herbstkirmes Löhndorf
Herbstkirmes Löhndorf
Haus und Gartenparadies
Titelanzeige KW 44
Innovatives aus der VG Weißenthurm
KFZ-Mechatroniker m/w/d Top-Job Deal
Schlachtfest
First Friday Anzeige September
KW 44 Goldener Werbeherbst
Innovatives aus Weißenthurm
Stellenanzeige
Herbst-PR-Special