Termine | 02.12.2021

Kreis-Volkshochschule Ahrweiler

Der kleine Bio-Gemüsegarten

Kreis Ahrweiler. Ein neuer Online-Kurs der Kreis-Volkshochschule Ahrweiler (Kvhs) startet am Mittwoch, 26. Januar um 19 Uhr. Hier lernen Anfänger ohne Vorkenntnisse Schritt für Schritt, wie der Anbau von knackigen Möhren, leckerem Mangold oder bunten Salaten auf Basis der Permakultur und auf kleinster Fläche im Garten, auf der Terrasse oder auf dem Balkon gelingen kann. Der Kurs wird in Kooperation mit der Kreis-Volkshochschule Altenkirchen als Unterstützung für von der Flut betroffene Menschen angeboten. Für die Teilnehmenden wird lediglich eine Verwaltungspauschale in Höhe von 10.- Euro pro Person berechnet.

Info und Anmeldung: Online unter kvhs-ahrweiler.de direkt in der Kurssuche, per Mail an info@kvhs-ahrweiler.de oder tel. unter 02641/9123390.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
Dauerauftrag 2025
Alles rund ums Haus
Gesucht wird eine ZMF
Stadt Linz
PR-Anzeige Hr. Bönder
Stellenanzeige Verkaufstalente
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Andernach Mitte Card
Empfohlene Artikel

Hanroth. Als Auftakt zur Adventszeit findet am Samstag, 29. und Sonntag, 30. November der 4. Wald-Weihnachtsmarkt statt. Am Samstag wird um 16 Uhr mit dem Anschieben der Weihnachtspyramide und der Eröffnung des Weihnachtsmarktes gestartet. Auch der Nikolaus besucht den Weihnachtsmarkt und bringt für die Kinder (zwei bis 12 Jahre) Nikolaustüten mit.

Weiterlesen

Oberwinter. Der Förderverein Kirchenmusik Oberwinter e. V. veranstaltet gemeinsam mit der evangelischen Kirchengemeinde das alljährliche Konzert zum Advent am zweiten Adventssonntag, 7. Dezember in der schönen alten Kirche des Ortes.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Linz. Am 7. November 2025 fand die Mitgliederversammlung des CDU-Stadtverbands Linz statt. Die Versammlung wurde um 18 Uhr im Bistro der St. Antonius Residenz vom Vorsitzenden, Dennis Swirsky, eröffnet. Auf der Tagesordnung stand neben dem Bericht des Vorsitzenden auch der des Schatzmeisters, Jürgen Pappendorf, sowie die Ehrung zahlreicher langjähriger Parteimitglieder.

Weiterlesen

Rheinbreitbach. Ein Schwerpunkt des Bürgerdialogs der CDU Rheinbreitbach im „Sporteck“ war die Entwicklung der Kindertagesstätten (Kitas) im Ort. Dabei forderten die anwesenden Bürger einhellig, die neue Kita „Burgzwerge“ am jetzigen Standort auf dem Areal der früheren Tennisplätze dauerhaft zu sichern.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Imageanzeige
Daueranzeige
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Titelanzeige
Stellenanzeige
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
quartalsweise Abrechnung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Weihnachtsdorf Andernach
Kennziffer 139/2025
Recht und Steuern
Sonderpreis wie vereinbart
So 9 Weihnachten in der Region