Termine | 10.08.2018

Frühe Hilfe

Ehremstammtisch

Freitag, 17. August

Polch. Zum Ehrenamtsstammtisch lädt die Fachstelle Frühe Hilfen im Landkreis Mayen-Koblenz am Freitag, 17. August, um 15:30 Uhr nach Polch in das Landgut Loch, Viedelstraße 7, ein. Angesprochen sind alle ehrenamtlichen Helfer und Interessierte, die gerne junge Familien ein Stück begleiten und unterstützen möchten. Bei Kaffee und Kuchen gibt es genügend Raum zum Kennenlernen und in gemütlicher Runde können neue Kontakte geknüpft und Erfahrungen ausgetauscht werden. Zudem soll der Ehrenamtsstammtisch ein kleines Dankeschön für all diejenigen sein, die sich bereits ehrenamtlich engagieren. Es ist wichtig, von den Erfahrungen anderer zu profitieren, sich durch Gespräche zu entlasten, Freude über Erfolge miteinander zu teilen und zum Nachmachen anzuregen.

Die Fachstelle Frühe Hilfen leistet Unterstützung für werdende Eltern und Eltern mit Kindern bis 3 Jahren in den Verbandsgemeinden Maifeld, Mendig, Rhein-Mosel und Vordereifel. In Kooperation mit den Kindertagesstätten werden wohnortnah Angebote gemacht, zum Beispiel Elterncafés, Infoabende, Kursangebote. Im Mittelpunkt steht der Austausch über Fragen rund ums Baby und Kleinkind. Alle Interessierten sind willkommen. Es wird um Anmeldung bei Kerstin Dörnen-Rötering, bei der Fachstelle Frühe Hilfen im Mehrgenerationenhaus St. Matthias in der St. Veit Straße 14, unter (0 26 51) 9869 105 oder 0151 5383 0998 gebeten.

Pressemitteilung des

Caritasverbands Mayen

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • KG: Gerechtigkeit muss sein. Aber Gerechtikkeit bedeutet aber nicht unbedingt, was viele Bürger wollen, nämlich die härtestmögliche Bestrafung des ehemaligen Landrats. Wenn der Klageerzwingungsantrag überhaupt...
  • Gerhard J. Mätze: Es ist schon unglaublich wie gerade auch in diesem Verfahren die Justizbehörden agierten. Ich bin im Wissen einer weiteren für mich schon unglaublichen Angelegenheit, in welcher sich die gleichen Stellen ebenso für mich haarsträubend bewegen.
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Kennziffer 139/2025
Tag der offenen Tür
Titel- o. B. Vorkasse
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Media-Auftrag 2025/26
Adventsmarkt in Sinzig
Empfohlene Artikel

Remagen. Das Reparaturcafé findet am Dienstag, den 9. Dezember zwischen 15.30 und 17 Uhr im kath. Pfarrheim Remagen, Kirchstraße 30a, statt.

Weiterlesen

Weitere Artikel
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Wir helfen im Trauerfall
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mülltonnenreinigung
Anzeige MAGIC Andernach
Katharinenmarkt Polch
quartalsweise Abrechnung
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Sonderpreis wie vereinbart
So 9 Weihnachten in der Region
Titel
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Black im Blick Aktion
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Lucia Markt in Rech
Lucia-Markt in Rech, 05. - 06.12.25
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal