Termine | 02.02.2022

Land-Frauen Mayen-Koblenz

„Essen und Trinken im Alter“

Kreis Mayen-Koblenz. Die Land-Frauen Mayen-Koblenz laden ein zum Online-Vortrag „Essen und Trinken im Alter“ am 17.02.2022 um 19 Uhr mit Britta König (Ernährungscoach IHK) ein. Ausgangspunkt: Das Alter geht nicht automatisch mit Krankheit einher. Altern ist ein natürlicher Prozess, bei dem der menschliche Körper Veränderungen unterworfen ist. Diese Veränderungen können z. B. sein Gewichtszunahme, Veränderung der Körperproportionen, Veränderter Energie- und Nährstoffbedarf. Neben Bewegung spielt die Ernährung eine wesentliche Rolle zur Gesunderhaltung bis ins hohe Alter.

Über folgende Themen wird gesprochen: die richtige Portionsgröße, ausgewogene Ernährung, Trinkbedarf/Tipps zum ausreichenden Trinken, kritische Nährstoffe (Vitamin D, Calcium, Proteine) Dauer ca. 45 Minuten. Um Anmeldung bis zum 14.02. unter info@landfrauen-myk.de oder telefonisch bei Kerstin Müller unter 02654-6972 wird gebeten.

Leser-Kommentar
02.02.202211:23 Uhr
Gabriele Friedrich

Altern, ja wir wissen das und es ist das Allerletzte ;-) Helmut Schmidt hat es einmal treffender gesagt. Ich habe immer behauptet mir passiert das nicht, aber zack* wird man morgens wach und hat das Alter am Hals. Irgendwann sieht man aus wie seine Mutter und die Schwester erschreckt sich.
Gutes Essen, wie gewohnt -nur anders. Wenig Fett, kein Salz, viele Kräuter, Wasser-Wasser-Wasser- die Knochen danken es dann. Wichtig ist Vitamin B 12- überhaupt das allerwichtigste und Folsäure, Magnesium und Eisen. Viel Spazieren gehen und vor allem muss man sich selber gut leiden können, sich über alles freuen was nicht weh tut und einfach machen, was einem gefällt. Leider messen die Ärzte nicht automatisch die wichtigen Blutwerte- das ist ein Manko und es ärgert mich, weil die Kassenärztliche Vereinigung immer mobbt. Nichts bekommen wir mehr extra und die Natur kann das nicht ausgleichen.
Aber online- nee da hab ich keine Lust zu. Vielen Dank und Auf Wiedersehen :-))

Neueste Artikel-Kommentare
  • Stefan Frings: Woher weiß der Besitzer das es zwei Lämmer waren ? Welches Schaf bekommt im September Lämmer ? Habe mit Kluwo Leuten gesprochen . Nichts deutet auf einen Wolfriss hin . Panikmache !!!!

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Das Foto zeigt Strommasten ohne jegliche Klettersperre. Hier wird es also zukünftig Stromunfälle geben wie leider an anderen elektrifizierten Bahnstrecken. Deutschlandweit geschieht fast alle 14 Tage...
  • Sabine Adomeit : Meines Erachtens kann auch nicht in jedem Ort eine Haltestelle errichtet werden (oder sogar zwei). Wie lange soll die Fahrt dann dauern? Aber es sollte gewährleistet sein, dass man an den vorhandenen Haltestellen (bspw.
  • Fritz Schwarz: Sehr geehrte Stadtverwaltung, für gewöhnlich halte ich mich mit Kommentaren in Bezug auf den Jugendfussball zurück. Schön, dass der Tus Mayen wieder Erfolge in diesem Bereich aufweisen kann. Aber...
Dauerauftrag Imageanzeige
Herbstpflege
Infoveranstaltung
Daueranzeige 14-tägig
Stellenausschreibung Kennziffer 109/2025
Purchase Order 5101091925 & Social Media
Imageanzeige
Elektriker (m/w/d)
Dorffest in Bad Bodendorf
Dorffest in Bad Bodendorf
Empfohlene Artikel

Rengsdorf. Pilze sind überall- doch kaum jemand kennt ihre spannenden Geheimnisse! Auch in diesem Jahr wird gemeinsam mit Dipl. Biologin und PilzCouch der DGfM Claudia Janetzki-Mittmann in das verborgene Reich der Pilze eingetaucht: Wie kommunizieren Pilze mit Bäumen? Warum sind sie für ein Leben im Wald unersetzlich? Und was hat es mit dem „unsichtbaren Netzwerk“ unter der Erde auf sich?

Weiterlesen

Urmitzer. Alle Teilnehmer am 16. Urmitzer Weihnachtsmarkt sind zur Besprechung am Mittwoch, 8. Oktober 2025 um 18 Uhr in den Sitzungssaal im Urmitzer Rathaus eingeladen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Eine Großreparatur ist geplant: der Wasserspaß soll 2026 zurückkehren

Der Wasserspielplatz am Deutschen Eck bleibt 2025 geschlossen

Koblenz. Der Wasserspielplatz am Deutschen Eck bleibt in dieser Saison geschlossen. Grund dafür ist ein weiterhin massiver Wasserverlust innerhalb der Rohrleitungs- und Versorgungssysteme der Anlage. Trotz verschiedener Abdichtungsmaßnahmen konnte das Problem bislang nicht behoben werden.

Weiterlesen

Florinskirche Koblenz

Stiftungs-Orgelkonzert

Koblenz. Die Stiftung Florinskirche lädt am Samstag, 27. September um 16 Uhr zum Orgelkonzert in die Florinskirche ein. Zu Gast ist der hochbegabte junge Organist Johannes Lamprecht aus München.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Daueranzeige 2025
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag 2025
Audi Kampagne
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler
So2_vocatium Koblenz_ KW 37
Bachemer Weinfest „FestiWein“, 19. – 21.09.25
Stellenanzeige Auslieferungsfahrer
Weinfest in Rech
Stellenanzeige
Anzeige psychologische Beratung
Stellenausschreibung Ausbildung
Stellenausschreibung Bürgerbüro
5. KONEKT Rhein-Mosel
Michelsmarkt Andernach
Weinfest Dernau