Reservistenkameradschaft Dreisbacher Land
Feierstunde zum Volkstrauertag
Steimel. Sie werden von Jahr zu Jahr weniger, die Menschen, die den letzten Weltkrieg, den Deutschland im letzten Jahrhundert durchlitten hat, erlebten, die Kameraden und Freunde oder direkte Angehörige darin verloren haben.
Die Zeit, in der man davor zurückschreckte, an militärische Einsätze auch nur zu denken, Waffenpotenziale als Mittel der Abschreckung definierte, ist vorbei. Inzwischen findet der Krieg direkt vor der Haustür statt. Krieg in Europa und nun auch in Vorderasien, wer hätte jemals vor 3 Jahren, daran gedacht. Nun ist er Wirklichkeit geworden.
Doch Krieg im weitesten Sinne findet nicht erst seit 3 Jahren statt. Sind nicht Cyberangriffe, Telefonterror, Terrorismus, Gewaltanwendungen, Drohneneinsätze, Falschmeldungen, Propaganda, Künstliche Intelligenz, Hackerangriffe im weitesten Sinne auch kriegerische Auseinandersetzungen. Im Zeitalter der Globalisierung gehören die genannten Beispiele längst zum Alltag. Diesen Machenschaften gilt es sich zu stellen.
Allen Menschen guten Willens gilt es zu sammeln, gleich welchen Geschlechts, gleich welcher Nation, gleich welcher Rasse und ganz gleich welcher Religion. Alle Menschen guten Willens, für die Sache des Friedens und der Freiheit zu gewinnen, damit Friede und Freiheit auf ewig erhalten bleiben, auch daran ermahnt der Volkstrauertag dieses und der vergangenen Jahre. Es ist ein Tag, der ermahnen möchte, damit alte Fehler nicht noch einmal gemacht werden. Es ist ein Tag, an dem an die Opfer von damals gedacht wird, damit es in Zukunft keine mehr geben muss. Es ist ein Tag, an dem aber auch an die Toten der jetzigen Zeit gedacht werden sollte. Es ist ein wichtiger Tag, heute wichtiger denn je.
Die Reservistenkameradschaft Dreisbacher Land lädt alle Bürger, Freunde und Bekannte am 16. November ein, mit der Opfer von Krieg, Gewalt, Terror und Vertreibung am Fliegerkreuz in Steimel um 14.30 Uhr in einer kleinen Feierstunde zu Gedenken.
