Termine | 09.05.2019

Veranstaltung der Firmlinge von St. Bartholomäus

Filmabend in Kettig

Am Freitag, 24. Mai

Kettig. Wer Filme liebt und am 24. Mai noch nichts vorhat, ist eingeladen zu einem Filmabend an einem außergewöhnlichen Ort: in die Pfarrkirche St. Bartholomäus in Kettig.

Die Veranstaltung wird von Jugendlichen organisiert, die sich auf die Firmung vorbereiten. Ralf Arnold unterstützt die Firmlinge bei diesem Projekt. Auf dem Programm stehen zwei Filme:

Der erste Film handelt von einem Großvater, welcher immer mehr die Symptome einer grausamen Krankheit aufweist und seiner Enkelin, die diesen liebt. Seine zunehmende Vergesslichkeit und Hilflosigkeit stellen sich als Demenzerkrankung heraus, sodass ein Umzug ins Pflegeheim fast unausweichlich scheint. Die Enkelin sieht dies jedoch völlig anders und beschließt, ihren Großvater vor diesem Schicksal zu bewahren. Gemeinsam begeben sie sich auf eine letzte große Reise zu dem Ort, den ihr Großvater nie vergessen konnte: Venedig.

Im zweiten Film geht es um einen 19-jährigen Schlagzeuger, welcher an einem renommierten Musikkonservatorium in Manhattan studiert. Dort gerät er immer wieder mit seinem unnachgiebigen Mentor aneinander, der in dem Jungen großes Potenzial sieht und ihm keinen Fehler, nicht einmal die kleinste Ungenauigkeit durchgehen lässt. Der 19-jährige übt und übt, bis ihm die Finger bluten, um in dem Orchester seines Mentors zu bleiben und ihm und vor allem sich selbst zu beweisen, dass er nicht wie sein Vater, ein verhinderter Schriftsteller, in der Mittelmäßigkeit enden wird.

Folgender Ablauf ist geplant:

16.30 Uhr Einlass

17 Uhr Start 1. Filmvorführung

19.15 Uhr Pause

19.45 Uhr Start 2. Filmvorführung

21.30 Uhr Ende der Veranstaltung

Vor Beginn der Filmvorführungen werden Getränke und Popcorn angeboten. Der Eintritt ist frei.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
Imageanzeige
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
PR-Anzeige Hr. Bönder
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Adventszauber in Bad Hönningen
Late-Night Shopping 2025
Empfohlene Artikel

Niederbieber. Am vierten Adventssonntag, 21. Dezember 2025, ab 16 Uhr, lädt der Verein Niederbieberer Bürger zur Einstimmung auf das Weihnachtsfest am Backhaus in der Backhausgasse wieder wie in jedem Jahr ohne Trubel und Kommerz ein.

Weiterlesen

Roßbach.Die Aktive Gemeinde Roßbach e.V. lädt am 14. Dezemeber alle Einwohner und Besucher aus den Nachbargemeinden zu einem Weihnachtsmarkt nach Roßbach ein. Der Weihnachtsmarkt findet auf dem Parkplatz zwischen dem alten Feuerwehrhaus und der ehemaligen Grundschule im Zentrum von Roßbach statt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Gesangverein Oberbieber und Kirchenchor Waldbreitbach begeistern

Klangvolle Reise rund um den Globus

Oberbieber. Ein musikalisches Highlight erlebten Besucher in der bis auf den letzten Platz gefüllten Aula der Paul-Schneider-Schule in Oberbieber. Der Gesangverein Oberbieber und der Kirchenchor Cäcilia Waldbreitbach präsentierten gemeinsam ein chorisches Schauspiel der besonderen Art – begleitet von einer Live-Band und mit viel Herz, Humor und Musik.

Weiterlesen

Neuwied. Knapp 60 Mitglieder und Freunde des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) konnte der 1. Vorsitzende, Reiner Bermel, im vereinseigenen Bootshaus an der Rheinbrücke zur Vereinsfeier, die unter dem Motto „Herbstfest beim NWV Neuwied“ stand, begrüßen.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Mülltonnenreinigung
Imageanzeige
Pelllets
Gesucht wird eine ZMF
Stadt Linz
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Black im Blick
Sonderpreis wie vereinbart
Weihnachten in der Region
Black im Blick
Late Night Shopping 2025
Black im Blick