Termine | 22.03.2019

„Wir in Mülheim-Kärlich“ e. V.

Frühlingsmarkt im Gewerbepark

Am Sonntag, 31. März

Mülheim-Kärlich. Unter dem Motto „Frühlingsmarkt“ lädt die Projektgemeinschaft „Wir in Mülheim-Kärlich“ am 31. März zum verkaufsoffenen Sonntag von 13 bis 18 Uhr in den Gewerbepark, Deutschlands größtes Fachmarktzentrum, ein.

Viele Einzelhandelsbetriebe und Fachmärkte werden für fünf Stunden ihre Geschäfte öffnen und mit interessanten Verkaufsaktionen und Sonderangeboten aufwarten. Bei unserem Frühlingsmarkt erwartet die Besucher und Besucherinnen ein attraktives Programm - eines der Highlights dieser Veranstaltung ist der „Tag der helfenden Hände“.

Dies bedeutet, dass Organisationen, die sich für das Allgemeinwohl der Gesellschaft einsetzen, die Möglichkeit erhalten, sich auf dem Eventplatz präsentieren können – mit dabei sind z. B. das Deutsche Rote Kreuz, die Freiwillige Feuerwehr Mülheim-Kärlich und die Polizei.

Außerdem werden wieder „Blumen-Strüssje“ an die Gäste verteilt, weiterhin sorgen viele Imbiss- und Süßwarenstände für das leibliche Wohl. Die jungen Besucher/innen kommen natürlich auch nicht zu kurz. Ein Glücksradgewinnspiel, Karussells, Kinderschminken und vieles mehr sorgen garantiert für viel Spaß.

Das Parken ist überall im Gewerbepark kostenlos, den Kunden stehen über 10.000 Parkplätze zur Verfügung. Bei größerem Andrang entlang der Industriestraße wird gebeten, die Umgehungsmöglichkeiten und weitere Zufahrtsstraßen zu nutzen.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • D. Hermen : Ich hoffe auf Gerechtigkeit und wünsche viel Erfolg ??
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Image
Sonderpreis wie vereinbart
Late-Night Shopping 2025
Imagewerbung
Empfohlene Artikel

Engers. Es hat schon Tradition: Im 17. Jahr spielt und singt die Rentnerband Engers wieder an allen vier Adventssamstagen, also am 30.11., 7.12., 14.12. und am 21.12.2025 von 11 Uhr bis ca. 12 Uhr Advents- und Weihnachtslieder in der Schloss-Schenke in Engers, Alte Schloss-Straße 5 (direkt rechts neben dem Alten Rathaus). Besonders eingeladen sind Eltern mit Kinder und Großeltern mit Enkel. Die Kinder erhalten Rhythmusinstrumente zum Mitmachen.

Weiterlesen

Feldkirchen. Am Sonntag, 2. Advent – 7. Dezember 2025, besucht der Nikolaus den Kindergottesdienst der Feldkirche. Nach adventlichen Liedern und der Legende um den heiligen Mann wird der Nikolaus einen Abstecher in die Feldkirche unternehmen und auch für ein gemeinsames Foto vor der Feldkirche Zeit haben.

Weiterlesen

Antweiler. Am Sonntag, den 7. Dezember 2025, lädt der Eifelverein Antweiler zu einer Rundwanderung ein, die von der Eichenbachkapelle über Dreisbach und Wershofen zurückführt. Treffpunkt ist um 10 Uhr am Dorfgemeinschaftshaus Antweiler. Die Strecke umfasst sieben Kilometer und wird als mittelschwer eingestuft. Die Wanderung wird von Norbert Raths geführt. Gäste sind bei der Wanderung herzlich willkommen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Plaidt. Am Sonntag, 23. November 2025, übergab der Plaidter Geschichtsverein das von ihm in Auftrag gegebene Mahnmal für die Opfer des Nationalsozialismus an die Ortsgemeinde. Aus diesem Anlass fand eine kleine feierliche Zeremonie auf dem alten Teil des Plaidter Friedhofs statt, wo das Mahnmal nun seinen Platz gefunden hat.

Weiterlesen

Spendenaktion des Fördervereins unterstützt Frühchen und Familien im Perinatalzentrum Kemperhof

Superkräfte für die Kleinsten

Koblenz. Über 1.500 Kinder erblicken jedes Jahr im Kemperhof das Licht der Welt – meist gesund und voller Lebensenergie.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Image
Katharinenmarkt Polch
quartalsweise Abrechnung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Andernach Mitte Card
Recht und Steuern
Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Zerspanungsmechaniker
Nur Anzeigenteil berechnet