Termine | 29.09.2017

Landfrauenkreisverband Ahrweiler lädt ein

Führung im Weinan- baugebiet und Weinprobe

Am Samstag, 7. Oktober

Dernau. Am Samstag, 7. Oktober, 15 Uhr findet für Landfrauen sowie interessierte Gäste ein geführter Rundgang durch die Rebstöcke im Dernauer Weinanbaugebiet statt. Die „Wanderung“ dauert 1,5 Stunden und wird von einem heimischen Winzer begleitet, der den Weinanbau dort vorstellt. Das fertige Produkt wird nach dem Rundgang im Weinkeller der Dagernova Weinmanufaktur mit einer Winzervesper verkostet. Treffpunkt ist an der Brücke über die Ahr in Dernau. In den Kosten von 27 Euro sind Führung, dreier Weinprobe sowie eine kleine Winzervesper enthalten. Anmeldung Geschäftsstelle, Tel. (0 26 41) 9 02 91 41 dienstags 9 bis 12 Uhr, Email: landfrauen.aw@bwv-net.de oder Tel. (0 26 46) 14 85 abends nach 19.30 Uhr bzw. Anrufbeantworter. Mindestbeteiligung zehn Personen, bei 20 Teilnehmern erfolgt eine Ermäßigung der Kosten um zwei Euro pro Person.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • KG: Gerechtigkeit muss sein. Aber Gerechtikkeit bedeutet aber nicht unbedingt, was viele Bürger wollen, nämlich die härtestmögliche Bestrafung des ehemaligen Landrats. Wenn der Klageerzwingungsantrag überhaupt...
  • Gerhard J. Mätze: Es ist schon unglaublich wie gerade auch in diesem Verfahren die Justizbehörden agierten. Ich bin im Wissen einer weiteren für mich schon unglaublichen Angelegenheit, in welcher sich die gleichen Stellen ebenso für mich haarsträubend bewegen.
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Pelllets
Katharinenmarkt Polch
Kennziffer 139/2025
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Lucia Markt in Rech
Media-Auftrag 2025/26
Empfohlene Artikel

Rheinbreitbach. Die Evangelische Trinitatis-Kirchengemeinde lädt alle Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren herzlich zur Kinonacht mit Weihnachtsbäckerei ein. Am Freitag, 19. Dezember, beginnt die Aktion um 17 Uhr im Evangelischen Gemeindezentrum Rheinbreitbach.

Weiterlesen

Linz. Am 3. Adventssonntag, 14. Dezember, um 10.30 Uhr, wird das Ensemble PuraVoce im Gottesdienst in der Ev. Kirche in Linz singen. Die acht Frauen unter der Leitung von Sybille Schoppman haben Musik vom 16. Jahrhundert bis in die Gegenwart ausgewählt, die die vorweihnachtliche Zeit der Erwartung besingen. Das Ensemble ist regelmäßig in der Trinitatis Kirchengemeinde zu Gast und erfreut schon seit vielen Jahren seine Zuhörer in Gottesdiensten und Konzerten.

Weiterlesen

Linz. Am Nachmittag des 3. Adventssonntages, 14. Dezember, um 17 Uhr, lädt die Ev. Trinitatis Kirchengemeinde herzlich ein zu einer kleinen Andacht für Klein und Groß an den stimmungsvollen und beleuchteten Adventsfenstern des Katharinenhofes.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Lantershofen. Das „Café Mittendrin“ ist eine Betreuungsgruppe für Menschen mit und ohne Demenz. Seit fast acht Jahren ist diese Gruppe in der Grafschaft etabliert. „Wir sind der Gemeinde Grafschaft dankbar für die kostenlose Nutzung der Räumlichkeiten im St. Ursula Haus in Lantershofen“, so Ingrid Neubusch, die die Betreuungsgruppe seit Januar 2017 leitet.

Weiterlesen

Thema: Wiederaufbau der Schulen im Stadtgebiet

Fünfte Folge des „wiederbunt“-Podcasts jetzt online

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Schulleiter Marco Bastiaansen spricht in der fünften Folge des Podcasts über den Wiederaufbau der Schulen und gibt Einblicke in den modernen Schulalltag der Erich-Kästner-Realschule plus, der schon nach den Sommerferien 2021 wieder starten konnte.

Weiterlesen

Bürgermeister Thomas Przybylla gratulierte zur Auszeichnung mit dem Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland

Ein Licht in der Dunkelheit: Martina Ihrlichs Einsatz für Trauernde

Weißenthurm. Im Rathaus der Verbandsgemeinde Weißenthurm fand ein bemerkenswerter Empfang statt. Bürgermeister Thomas Przybylla begrüßte dort Martina Ihrlich, um ihr zu einer besonderen Auszeichnung zu gratulieren.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Schulsozialarbeit und Sozialarbeit Waldkita
Weihnachtsmarkt in Bad Bodendorf
Black im Blick - Stellenanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Black im Blick Aktion
Titel- o. B. Vorkasse
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Lucia-Markt in Rech, 05. - 06.12.25
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal
Adventsmarkt in Sinzig