Termine | 02.11.2019

Ev. und kath. Kirchengemeinden der Stadt Lahnstein laden ein

Gedenken an Judenpogrome

Am Samstag, 9. November

Lahnstein. Am 9. November wird der Judenpogrome der Nationalsozialisten im November 1938 gedacht. In der Pogromnacht vom 9. auf den 10. November wurden damals jüdische Geschäfte verwüstet, Synagogen in Brand gesetzt, Menschen jüdischen Glaubens angegriffen und Hunderte getötet. Das Geschehen in dieser Nacht war der Auftakt zum millionenfachen Völkermord. Auch in Lahnstein wird an die schrecklichen Ereignisse vor 81 Jahren erinnert. Die evangelischen und katholischen Kirchengemeinden der Stadt Lahnstein laden am Samstag, 9. November um 19 Uhr in der Evangelischen Kirche, Nordallee, zu einer ökumenischen Andacht ein. Anschließend ist ein Schweigegang mit Kerzen zum Salhofplatz, zur Gedenktafel, welche an die deportierten und ermordeten Lahnsteiner Mitbürger jüdischen Glaubens erinnert, vorgesehen. Schwerpunkt der Betrachtungen in der Andacht sind die christlich-jüdischen Ehen und ihr Schicksal. Das gute Miteinander von Juden und Christen zeigte sich am deutlichsten in jüdisch-christlichen Ehen und Familien. Dies war den Nationalsozialisten ein Dorn im Auge. Exemplarisch steht die Biografie des Liederdichters und Schriftstellers Jochen Klepper (1903-1942), der mit einer Jüdin verheiratet war. Die Nationalsozialisten drohten mit Zwangsscheidung und Deportation von Frau und Stieftochter. Durch Suizid entzog er sich und seine Familie 1942 dem Naziterror. „Ringt um des Herzens Lauterkeit“, lautet eine Liedzeile von Klepper. So ist auch die Andacht mit musikalischer Begleitung betitelt. „Die Spaltung im Miteinander von Juden, Christen, Muslimen und anderen ist wieder im Gange, laut einer Studie des Jüdischen Weltkongresses hegt jeder vierte Deutsche antisemitische Gedanken. Es ist wichtig, im guten Miteinander zu leben, auch im Gedenken an das, was solche Spaltungen bewirken kann“, so Pater Wolfgang Jungheim und Pfarrerin Yvonne Fischer vom Veranstalterkreis.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Debbekoche MK
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung
Empfohlene Artikel

Niederbieber. Am vierten Adventssonntag, 21. Dezember 2025, ab 16 Uhr, lädt der Verein Niederbieberer Bürger zur Einstimmung auf das Weihnachtsfest am Backhaus in der Backhausgasse wieder wie in jedem Jahr ohne Trubel und Kommerz ein.

Weiterlesen

Roßbach.Die Aktive Gemeinde Roßbach e.V. lädt am 14. Dezemeber alle Einwohner und Besucher aus den Nachbargemeinden zu einem Weihnachtsmarkt nach Roßbach ein. Der Weihnachtsmarkt findet auf dem Parkplatz zwischen dem alten Feuerwehrhaus und der ehemaligen Grundschule im Zentrum von Roßbach statt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Gesangverein Oberbieber und Kirchenchor Waldbreitbach begeistern

Klangvolle Reise rund um den Globus

Oberbieber. Ein musikalisches Highlight erlebten Besucher in der bis auf den letzten Platz gefüllten Aula der Paul-Schneider-Schule in Oberbieber. Der Gesangverein Oberbieber und der Kirchenchor Cäcilia Waldbreitbach präsentierten gemeinsam ein chorisches Schauspiel der besonderen Art – begleitet von einer Live-Band und mit viel Herz, Humor und Musik.

Weiterlesen

Neuwied. Knapp 60 Mitglieder und Freunde des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) konnte der 1. Vorsitzende, Reiner Bermel, im vereinseigenen Bootshaus an der Rheinbrücke zur Vereinsfeier, die unter dem Motto „Herbstfest beim NWV Neuwied“ stand, begrüßen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Jörg Schweiss
Wir helfen im Trauerfall
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
quartalsweise Abrechnung
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Weihnachtsdorf Andernach
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Black im Blick