Leser-Kommentar
Kommentare können für diesen Artikel nicht mehr erfasst werden.
Neueste Artikel-Kommentare
Allgemeine Berichte
|
13.09.2025
Nach mutmaßlichem Wolfsriss in Kempenich: Sachverständiger nimmt Proben zur eindeutigen Klärung
- Stefan Frings: Woher weiß der Besitzer das es zwei Lämmer waren ? Welches Schaf bekommt im September Lämmer ? Habe mit Kluwo Leuten gesprochen . Nichts deutet auf einen Wolfriss hin . Panikmache !!!!
Allgemeine Berichte
|
16.09.2025
Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?
- H. Müller: Das Foto zeigt Strommasten ohne jegliche Klettersperre. Hier wird es also zukünftig Stromunfälle geben wie leider an anderen elektrifizierten Bahnstrecken. Deutschlandweit geschieht fast alle 14 Tage...
- Sabine Adomeit : Meines Erachtens kann auch nicht in jedem Ort eine Haltestelle errichtet werden (oder sogar zwei). Wie lange soll die Fahrt dann dauern? Aber es sollte gewährleistet sein, dass man an den vorhandenen Haltestellen (bspw.
Lokalsport
|
16.09.2025
Junge Kicker vom TuS Mayen werden von Stadt Mayen geehrt
- Fritz Schwarz: Sehr geehrte Stadtverwaltung, für gewöhnlich halte ich mich mit Kommentaren in Bezug auf den Jugendfussball zurück. Schön, dass der Tus Mayen wieder Erfolge in diesem Bereich aufweisen kann. Aber...
Weitere Artikel
Witterung verzögert Bauarbeiten am Moselring
Sanierung am Koblenzer Überflieger dauert an
Koblenz. Die Bauarbeiten am Fußgängerüberflieger „Moselring“ im Koblenzer Zentrum dauern an. Sie werden im Auftrag des städtischen Tiefbauamtes durchgeführt.
Weiterlesen
Eine Großreparatur ist geplant: der Wasserspaß soll 2026 zurückkehren
Der Wasserspielplatz am Deutschen Eck bleibt 2025 geschlossen
Koblenz. Der Wasserspielplatz am Deutschen Eck bleibt in dieser Saison geschlossen. Grund dafür ist ein weiterhin massiver Wasserverlust innerhalb der Rohrleitungs- und Versorgungssysteme der Anlage. Trotz verschiedener Abdichtungsmaßnahmen konnte das Problem bislang nicht behoben werden.
Weiterlesen
Florinskirche Koblenz
Stiftungs-Orgelkonzert
Koblenz. Die Stiftung Florinskirche lädt am Samstag, 27. September um 16 Uhr zum Orgelkonzert in die Florinskirche ein. Zu Gast ist der hochbegabte junge Organist Johannes Lamprecht aus München.
Weiterlesen
Das bewegt die Region