Termine | 26.10.2020

Allerheiligen 2020

Gräbersegnung mal anders

Weißenthurm. Am 1. November feiert die Katholische Kirche das Fest Allerheiligen. Das ist der Tag, an dem zu normalen Zeiten nachmittags nach einem Gottesdienst eine Prozession zum Friedhof ging. Dort besuchen traditionell viele die Gräber ihre Lieben und erwarten am Grab den Segen durch Priester oder Diakon.

In diesem Jahr ist der vertraute Ablauf wegen der Coronaregeln nicht möglich. Daher bietet die katholische Pfarrgemeinde Weißenthurm eine Alternative an: In der hl. Messe um 15 Uhr werden kleine Sträuße gesegnet, die von den Besuchern auf den Friedhof mitgenommen werden können.

Außerdem werden Körbe mit im Gottesdienst gesegneten Sträußchen an die Kapelle auf dem alten und an das Ehrenmal auf dem neuen Friedhof gebracht.

Die Sträußchen können Friedhofsbesucher auf die Gräber ihrer Verstorbenen legen und so den Segen weitertragen.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • K. Schmidt: Die Argumente sind einerseits zeitgemäß und verständlich, aber die Sache wurde doch nicht vollumfänglich bedacht. Solange Friedhöfe in Rheinland-Pfalz kostendeckend betrieben werden müssen, sind die Kommunen...
  • K. Schmidt: Zum Sieg im ersten Wahlgang bei vier Kandidaten kann man zunächst nur gratulieren. Auch bei dieser kommunalen Wahl, wie bei so vielen, gibt es aber wiedermal zwei Aspekte, die mir auffallen: 1. Es ist...
  • Ronald Schmidt : Ich bin mir nicht sicher aber ich denke ich habe ihn in Bremerhaven Stadt Mitte gesehen er sah ok aus gegen 12 Uhr
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Anzeige Holz Loth
Herbstpflege
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Weinfest Dernau
Anzeige zu Erhard Bußmann
Sonderseite 3.Ettringer Vahrieté
Walderlebnistage 2025
Titelanzeige
Empfohlene Artikel

Wachtberg-Niederbachem. Der Seniorenkreis der evangelischen Kirchengemeinde Wachtberg feiert sein Erntedankfest. Dieser beliebte Nachmittag findet statt am Mittwoch, den 8. Oktober um 15.00 Uhr im Gemeindehaus in Wachtberg-Niederbachem, Bondorfer Straße 18.

Weiterlesen

Adenau. Die Ortsgruppe Adenau des Eifelvereins unternimmt am Freitag, 3. Oktober, eine Wanderung zum Hütten- und Bergfest des Eifelvereins Altenahr. Treffpunkt ist um 10:30 Uhr am Dr.-Creutz-Platz (Edeka) in Adenau, von wo aus die Teilnehmer mit dem PKW zum Parkplatz Kalenborner Höhe fahren. Um 11 Uhr beginnt dort eine leichte Rundwanderung von etwa acht Kilometern über die Kalenborner Höhe, den Rotwein-Wanderweg und die Hütte Eifelblick zurück zum Ausgangspunkt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Grafschaft. Ein schwieriger Spieltag liegt hinter der Mannschaft von Martin Schell und Andreas Kunze, die am 20.9. mit dem Hunger auf die ersten drei Punkte in der Bezirksliga nach Koblenz gereist war.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag Imageanzeige
rund ums Haus
Kreishandwerkerschaft
Baumfällung & Brennholz
Feierabendmarkt
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Weinherbst 2025
Weinfest in Dernau
Expertise Bus
dimido Anzeige Neuwied
Auftragsnummer: 343358077AA vom 09.09.2025
Tag der offenen Tür
Anzeige Shop Eröffnung Bonita / Oktoberfest
Rechtsanwaltsfachangestellte
Stellenanzeige "Baumkontrolleur"
Anzeige Andernach
Kooperation Klangwelle 2025