Termine | 30.09.2025

Wolthospiztag am 11. Oktober

Hospiz ist für alle da

Neuwied. Am 11. Oktober 2025 findet der Welthospiztag statt. Unter dem Motto „Hospiz: Heimat für alle“ laden der Neuwieder Hospizverein, das Ambulante Hospiz und das Rhein-Wied-Hospiz dazu ein, sich über Unterstützungsangebote für schwerstkranke Menschen, ihre Angehörigen und Trauernde zu informieren.

Seit über 40 Jahren stehen Hospiz- und Palliativdienste Menschen in ihrer letzten Lebensphase zur Seite – unabhängig davon, woher sie kommen, wie sie leben oder woran sie glauben. Gerade in einer Zeit, in der Ausgrenzung und Ungleichheit spürbar sind, möchten die Einrichtungen deutlich machen: Hospiz ist ein Ort der Offenheit, Vielfalt und Menschlichkeit.

Die Botschaft der drei Einrichtungen ist klar: Hospizarbeit, Palliativversorgung und Trauerbegleitung stehen allen Menschen offen. Auch im ehrenamtlichen Engagement sind alle willkommen und ausdrücklich erwünscht.

Mehr als 100 ehrenamtliche Hospiz- und Trauerbegleiter/innen engagieren sich aktuell im Neuwieder Hospizverein, im Ambulanten Hospiz und im Rhein-Wied-Hospiz. Gemeinsam mit hauptamtlichen Fachkräften setzen sie sich dafür ein, schwerstkranken und sterbenden Menschen ein Leben nach ihren eigenen Vorstellungen bis zuletzt zu ermöglichen – mit aufmerksamem Zuhören, einfühlsamer Begleitung und Respekt vor jedem Einzelnen.

Aktionen im Kreis Neuwied

Am Welthospiztag informieren Haupt- und Ehrenamtliche an vier Standorten im Kreis über ihre Arbeit. Mit verschiedenen Aktionen laden sie zum Gespräch ein, beantworten Fragen und rufen dazu auf, Solidarität und Mitgefühl für schwerstkranke, sterbende und trauernde Menschen auszudrücken.

• Neuwied: Fußgängerzone, 10 – 17 Uhr

• Neustadt/Wied: REWE-Parkplatz, 10 – 13 Uhr

• Dierdorf: Kleiner Marktplatz, 10 – 13 Uhr

• Linz: Buttermarkt, 10 – 15 Uhr (gemeinsam mit dem Förderverein für Palliativ- und Hospizarbeit Rhein-Wied)

Weitere Informationen

Der Welthospiztag findet alljährlich am 2. Samstag im Oktober statt. Rund um diesen Tag finden in Deutschland Tage der offenen Tür, Fortbildungs- und Fachveranstaltungen, Filmvorführungen, Konzerte, Lesungen, Gottesdienste und vieles mehr statt. Dort kann man sich selbst ein Bild davon machen, wie Hospizarbeit und Palliativversorgung bei schwerer Krankheit und am Lebensende begleiten und unterstützen können. Alle Informationen und Wissenswertes über hospizliche und palliative Angebote findet man auch unter www.dhpv.de.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Gerhard J. Mätze: Dieser Besuch des Bundespräsidenten kann der Stadt Andernach zu einer bundesweiten Präsentation verhelfen! Es besteht aber auch die Möglichkeit, dem Bundespräsidenten die "Negativ-Seite" der Stadt, aber...

Plaidt: Erneuerung der Mühlbachbrücke

  • Klaus Jung : Gut und schön, dafür fahren sich jetzt immer häufiger LKW in der Fraukircherstr fest.
  • Köster: Jetzt schon bei einfachen Dienstahl Fahndung per Internet mit Bild einfach lächerlich. Bei Versuchten Mord dauert es länger bis die Staatsanwaltschaft solche Bilder freigibt, einfach lächerlich diesem Mann der Öffentlichkeit preiszugeben.
Dauerauftrag
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Sinziger Weinherbst
Wohnträume AW
Wohnträume AW
Wohnträume AW
Titelanzeige
Oktoberfest in Fritzdorf
Empfohlene Artikel

Urmitz. Der DRK Ortsverband Urmitz ruft am Dienstag, 21. Oktober 2025 von 16 - 20 Uhr in der Peter-Häring-Halle, Kaltenengerser Straße 5 in 56220 Urmitz zur Blutspende auf!

Weiterlesen

St. Sebastian. Der Martinsumzug von St. Sebastian findet am Samstag, 8. November 2025 statt. Das anschließende gemütliche Beisammensein ist im Feuerwehrhaus des Löschzugs Rheindörfer.

Weiterlesen

Heimbach-Weis. Die Inflagranti-Theatergruppe lädt ein zu einer besonderen musikalischen Lesung in die Kulturkapelle Weis mit Josephine Ehscheidt, Rainer Neuendorff und Menia Ohrem. Das Trio widmet sich dem Monat Oktober auf lyrische und musikalische Weise – ein Abend voller Betrachtungen und Gedanken, Heiterem und Besinnlichem, Gedichten und Liedern.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Einladung zum Caritas-TreffPunkt Treis-Karden

Spielenachmittag für Groß und Klein

Treis-Karden. Unter dem Motto „Spielenachmittag für Groß und Klein“ organisiert der Treffpunkt einen Spielenachmittag. Vor Ort sind Spiele vorhanden, gerne können aber auch Lieblingsspiele mitgebracht werden, die dann mit den anderen Gästen gespielt werden können.

Weiterlesen

TV 05 Mülheim scheitert im VVRP-Landespokal an Mainz-Gonsenheim

0:3 trotz starkem Kampf

Mülheim. Der TV 05 Mülheim ist im VVRP-Landespokal der Männer ausgeschieden. Gegen den TGM Mainz-Gonsenheim unterlag das Team in Speyer mit 0:3 Sätzen (21:25, 14:25, 22:25). Insgesamt stand es 57:75 nach Punkten.

Weiterlesen

Mülheim/Urmitz. Was tun, wenn der Gegner 39 Treffer erzielt? Einfach 47 Tore werfen! Das gelang der 3. Mannschaft des Handball Mülheim-Urmitz beim Gastspiel in Betzdorf. Sage und schreibe 86 Tore sahen die Zuschauer der Bezirksoberliga-Partie im Westerwald.

Weiterlesen

Innovative Unternehmen rund um Andernach
Wir helfen im Trauerfall
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Wohnträume
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Magazin
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Rückseite
Sinziger Weinherbst
Stellenanzeige "Architekt/in (m/w/d)
Wohnträume Kreis AW
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0420#