Termine | 30.09.2025

Wolthospiztag am 11. Oktober

Hospiz ist für alle da

Neuwied. Am 11. Oktober 2025 findet der Welthospiztag statt. Unter dem Motto „Hospiz: Heimat für alle“ laden der Neuwieder Hospizverein, das Ambulante Hospiz und das Rhein-Wied-Hospiz dazu ein, sich über Unterstützungsangebote für schwerstkranke Menschen, ihre Angehörigen und Trauernde zu informieren.

Seit über 40 Jahren stehen Hospiz- und Palliativdienste Menschen in ihrer letzten Lebensphase zur Seite – unabhängig davon, woher sie kommen, wie sie leben oder woran sie glauben. Gerade in einer Zeit, in der Ausgrenzung und Ungleichheit spürbar sind, möchten die Einrichtungen deutlich machen: Hospiz ist ein Ort der Offenheit, Vielfalt und Menschlichkeit.

Die Botschaft der drei Einrichtungen ist klar: Hospizarbeit, Palliativversorgung und Trauerbegleitung stehen allen Menschen offen. Auch im ehrenamtlichen Engagement sind alle willkommen und ausdrücklich erwünscht.

Mehr als 100 ehrenamtliche Hospiz- und Trauerbegleiter/innen engagieren sich aktuell im Neuwieder Hospizverein, im Ambulanten Hospiz und im Rhein-Wied-Hospiz. Gemeinsam mit hauptamtlichen Fachkräften setzen sie sich dafür ein, schwerstkranken und sterbenden Menschen ein Leben nach ihren eigenen Vorstellungen bis zuletzt zu ermöglichen – mit aufmerksamem Zuhören, einfühlsamer Begleitung und Respekt vor jedem Einzelnen.

Aktionen im Kreis Neuwied

Am Welthospiztag informieren Haupt- und Ehrenamtliche an vier Standorten im Kreis über ihre Arbeit. Mit verschiedenen Aktionen laden sie zum Gespräch ein, beantworten Fragen und rufen dazu auf, Solidarität und Mitgefühl für schwerstkranke, sterbende und trauernde Menschen auszudrücken.

• Neuwied: Fußgängerzone, 10 – 17 Uhr

• Neustadt/Wied: REWE-Parkplatz, 10 – 13 Uhr

• Dierdorf: Kleiner Marktplatz, 10 – 13 Uhr

• Linz: Buttermarkt, 10 – 15 Uhr (gemeinsam mit dem Förderverein für Palliativ- und Hospizarbeit Rhein-Wied)

Weitere Informationen

Der Welthospiztag findet alljährlich am 2. Samstag im Oktober statt. Rund um diesen Tag finden in Deutschland Tage der offenen Tür, Fortbildungs- und Fachveranstaltungen, Filmvorführungen, Konzerte, Lesungen, Gottesdienste und vieles mehr statt. Dort kann man sich selbst ein Bild davon machen, wie Hospizarbeit und Palliativversorgung bei schwerer Krankheit und am Lebensende begleiten und unterstützen können. Alle Informationen und Wissenswertes über hospizliche und palliative Angebote findet man auch unter www.dhpv.de.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Gerhard J. Mätze: Dieser Besuch des Bundespräsidenten kann der Stadt Andernach zu einer bundesweiten Präsentation verhelfen! Es besteht aber auch die Möglichkeit, dem Bundespräsidenten die "Negativ-Seite" der Stadt, aber...

Plaidt: Erneuerung der Mühlbachbrücke

  • Klaus Jung : Gut und schön, dafür fahren sich jetzt immer häufiger LKW in der Fraukircherstr fest.
  • Köster: Jetzt schon bei einfachen Dienstahl Fahndung per Internet mit Bild einfach lächerlich. Bei Versuchten Mord dauert es länger bis die Staatsanwaltschaft solche Bilder freigibt, einfach lächerlich diesem Mann der Öffentlichkeit preiszugeben.
Dauerauftrag 2025
Motiv 1 Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige 14-tägig
Sinziger Weinherbst“,  Fr. 3.10. – So. 5.10.25
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Magazin
Wohnträume Kreis AW
Rückseite
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Reisepässe, die vom 8. bis zum 15. September und am 23. September beantragt wurden, liegen am Infoschalter des Bürgerbüros der Stadtverwaltung Neuwied zur Abholung bereit. Die Abholung kann ohne Terminvereinbarung zu den derzeitigen Öffnungszeiten erfolgen: Montag und Dienstag, 7.30 – 17 Uhr, Mittwoch und Freitag, 7.30 – 12 Uhr, Donnerstag, 7.30 – 18 Uhr.

Weiterlesen

St. Katharinen. Bald hebt sich der Vorhang: Die Laienspielgruppe St. Katharinen kündigt den Kartenvorverkauf für ihr neues Stück „Keine Gnade für Noah“ an. Wer schon immer wissen wollte, wie eine uralte Errettungsmetapher in die modernste Gegenwart passt, sollte sich diesen Termin-Plan merken und natürlich Karten sichern.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bad Neuenahr. Karussells, Leckereien und gute Laune: Die Kirmes in Bad Neuenahr lockt jedes Jahr tausende Besucher in die Kreisstadt. Aber wie gut kennt ihr das beliebte Volksfest wirklich? Testet euer Kirmes-Wissen in unserem großen Quiz.

Weiterlesen

Im Bezirk Montabaur sinkt die Zahl der Menschen ohne Job – Arbeitslosenquote fällt auf 3,9 Prozent

Herbst bringt positive Entwicklung am Arbeitsmarkt

Montabaur. Herbstliche Belebung am regionalen Arbeitsmarkt: Im Bezirk der Agentur für Arbeit Montabaur (Westerwald- und Rhein-Lahn-Kreis) ist die Zahl der Menschen ohne Job deutlich gesunken. Ende September sind 7.241 Personen arbeitslos gemeldet. Gegenüber dem August ist das ein Minus von 375 Personen bzw. knapp 5 Prozent, aber 251 mehr als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote ist während der vergangenen Wochen um 0,2 Prozentpunkte zurückgegangen.

Weiterlesen

Onlinedienste beim Westerwaldkreis in vielen Bereichen verfügbar

Elterngeld bequem digital beantragen

Kreis Westerwald. Im Rahmen der Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes ist es bei der Kreisverwaltung des Westerwaldkreises nun möglich, eine Reihe von Anträgen digital zu stellen. Gerade für frischgebackene Eltern bietet das „Elterngeld Digital“ eine große Erleichterung in der zeitintensiven Phase nach der Geburt, da sie ihren Antrag jederzeit, ortsunabhängig und papierlos einreichen können. Der digitale...

Weiterlesen

Dauerauftrag
Hausmeister
Daueranzeige 2025
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Sinziger Weinherbst
Wohnträume_MAGAZIN_AW
Wohnträume Kreis AW
Anzeige Show YOUniverse