Termine | 07.10.2025

24. Westerwälder Literaturtage

Humorvolle Lesung mit Bernd Gieseking

Bernd Gieseking liest am 16. Oktober in Nistertal.  Foto: Britta Frenz

Nistertal. Bernd Gieseking: Früher hab ich nur mein Motorrad gepflegt. Wie ein Sohn tapfer versucht, sich um seine alten Eltern zu kümmern

Zum Abschluss der diesjährigen Westerwälder Literaturtage wird es noch einmal vergnüglich. Die Veranstalter laden am 16. Oktober ab 19 Uhr in die Birkenhof-Brennerei, Auf dem Birkenhof 1, 57647 Nistertal, zu einem Abend mit dem bekannten Kabarettisten und Autoren Bernd Gieseking ein. Passend zum Motto des Literaturfestivals „Forever young?“, wird Gieseking aus seinem Buch „Früher hab´ ich nur mein Motorrad gepflegt. Wie ein Sohn tapfer versucht, sich um seine alten Eltern zu kümmern.“ lesen.

Eines Tages erreichte den Autor ein Anruf, der alte Vater sei gestürzt, “Serienrippenbruch„. Ihm wird schnell klar: Er muss sich um seine alten Eltern kümmern. Ins Häuschen zu ziehen wäre ihm gefühlt zu eng, so stellt er einen Wohnwagen in den Garten. Einen Sommer lang will er helfen, sich um Haus und Hof kümmern. Aber er merkt schnell: Die Eltern sind fitter als befürchtet und er selbst langsamer als gedacht. Er lernt: Um wirklich zu helfen, muss er früh aufstehen!

Ein sehr rührendes Buch über das Älterwerden der Eltern und die stete Sorge um ihre Autonomie. Und ein humorvoller Bericht über ein außergewöhnliches “Experiment„.

Der Vorverkauf läuft bereits: Tickets für 15 Euro (evtl. zzgl. Servicegebühren) sind erhältlich in allen Ticket-Regional Vorverkaufsstellen. Bei Internetbestellungen über ticket-regional.de können zusätzlich Gebühren für Zahlungsverkehr und Versand anfallen. Wer keine Vorverkaufsstelle in der Nähe aufsuchen kann, bekommt auf Wunsch die Karten gebührenfrei auf Rechnung von der Programmleiterin zugeschickt: Telefon 02742 1874 (der buchladen Wissen) oder Mail an buchladenwissen@web.de. An der Abendkasse kosten die Karten, wenn noch verfügbar, 18 Euro.

Bernd Gieseking, geboren 1958 in Minden-Kutenhausen, ist Kabarettist und Autor von Kolumnen für die “Wahrheit„-Seite der “taz„, Kinderbüchern, Kinderhörspielen für den WDR und den HR sowie diversen anderen Büchern. Seine im FISCHER Taschenbuch erschienen Finnland-Bücher “Finne dich selbst!„ und “Das kuriose Finnland-Buch – Was Reiseführer verschweigen„ sind Bestseller.

Bernd Gieseking liest am 16. Oktober in Nistertal. Foto: Britta Frenz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Joachim Heyna: Eine außergewöhnliche Leistung, die man nicht hoch genug bewerten muss, schaut man sich einmal um, was sonst an Bauleistungen in Deutschland zum Vergleich herangezogen werden kann. Daher ein großes Dankeschön...
  • Hans Meyer: Auf diese 885 Fahrleitungsmasten stolz zu sein, zeugt von Realitätsverlust. Denn die gesamten Oberleitungsanlagen sind alles andere als eine Bereicherung der schönen Ahrtallandschaft. Davon abgesehen...
  • K. Schmitt: Eine natürlich teure, aber höchst moderne Lösung. Beim Bau natürlich Verzögerungen und Verteuerungen, klar. Vor Inbetriebnahme sind dann noch zig Gremien und Verwaltungsmitarbeiter mit beschäftigt, die Pressemeldungen stapeln sich.
  • K. Schmitt: Und wenn die Landrätin die gesetzte Frist wieder verstreichen lässt, passiert bitte genau was? Ich vermute: Gar nix. Ist ja nicht die erste Äußerung der Kreistagsfraktionen, dass sie mit den Arbeitsabläufen...
Stellenanzeige
Gesundheit im Blick
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheit im Blick
Lukasmarkt
Gesundheit im Blick
Angebotsanzeige (August)
Empfohlene Artikel

Rheinbach. Am Sonntag, den 2. November 2025, findet in der evangelischen Gnadenkirche in Rheinbach das nächste Konzert der Reihe „Musik in der Gnadenkirche“ statt. Beginn ist um 18.00 Uhr. Die Band „Churchillers“, bestehend aus fünf Musikerinnen und Musikern, präsentiert dabei ihr Programm unter dem Motto „Im Wesentlichen“. Mit Gesang und instrumentaler Begleitung widmen sich die Künstlerinnen und...

Weiterlesen

Ahrweiler. Am Samstag, den 18. Oktober, feiert die Hutengemeinschaft St. Ursula Oberhut in Ahrweiler ihr diesjähriges Hutenfest. Das Fest beginnt um 9 Uhr in der Pfarrkirche St. Laurentius mit der heiligen Messe. Im Anschluss findet dann der Frühschoppen im AhrweinForum beim Ahrweiler Winzerverein statt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Turngesellschaft 1888 Polch e.V. - Abteilung Badminton

Badminton-Tag der offenen Halle

Polch. Passend zum Beginn der kalten Jahreszeit hat die Badmintonabteilung ihr Sportangebot für Kinder und Jugendliche in der Maifeldhalle vorgestellt. Am letzten Sonntag im September gestalteten Felix Hammelmann und Ahmet Gediktas unterschiedliche Stationen, an denen die Kinder und Jugendlichen ihre Geschicklichkeit mit Federball und Schläger bewiesen. Besonders geschickten Teilnehmern wurden sogar kleine Preise überreicht.

Weiterlesen

Eifelverein Mayen - Brey – Jakobsberg – Bopparder Hamm – Spay

Naturgenuss zwischen Wald und Weinberg

Mayen. Bei strahlendem Sonnenschein starteten 37 Wanderfreunde des Eifelvereins Mayen unter der Leitung von Wanderführer Todd Hill ihre Tour in Brey. Von dort führte der Weg zunächst auf schattigen Waldpfaden parallel zum Breyer Bach in Richtung Jakobsberg.

Weiterlesen

Tschyhyryn im Solarteur-Pilotprojekt

Partnerstadt erhält Ausbildungsplatz

Mayen. Mit großer Freude verkündet die Stadt Tschyhyryn ihre erfolgreiche Teilnahme am Pilotprojekt „Zusatz-Ausbildung zum Solarteur – Kurs‚ Photovoltaik“. Die Kommune konnte einen von nur 16 Plätzen in dem vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) geförderten Qualifizierungsprogramm ergattern.

Weiterlesen

Recht und Steuern
Anzeige Holz Loth
rund ums Haus
Baumfällung & Brennholz
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Feierabendmarkt
Media-Auftrag 2025/26
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0040#
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Entdecker Bonus
Kirmes in Oberbreisig
Lukasmarkt
Recht und Steuern
Handwerkerhaus
Lukasmarkt Mayen
Betreuungskraft für die Grundschule "Am Sonnenberg"