Termine | 30.09.2025

Löschzug Rheindörfer

Martinsumzug

St. Sebastian. Der Martinsumzug von St. Sebastian findet am Samstag, 8. November 2025 statt. Das anschließende gemütliche Beisammensein ist im Feuerwehrhaus des Löschzugs Rheindörfer.

Unter anderem wird den Gästen traditionell hausgemachter Döppekoche angeboten.

Weitere Informationen werden noch bekannt gegeben.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Gerhard J. Mätze: Dieser Besuch des Bundespräsidenten kann der Stadt Andernach zu einer bundesweiten Präsentation verhelfen! Es besteht aber auch die Möglichkeit, dem Bundespräsidenten die "Negativ-Seite" der Stadt, aber...

Plaidt: Erneuerung der Mühlbachbrücke

  • Klaus Jung : Gut und schön, dafür fahren sich jetzt immer häufiger LKW in der Fraukircherstr fest.
  • Köster: Jetzt schon bei einfachen Dienstahl Fahndung per Internet mit Bild einfach lächerlich. Bei Versuchten Mord dauert es länger bis die Staatsanwaltschaft solche Bilder freigibt, einfach lächerlich diesem Mann der Öffentlichkeit preiszugeben.
Jörg Schweiss
Baumfällung & Brennholz
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Reisepässe, die vom 8. bis zum 15. September und am 23. September beantragt wurden, liegen am Infoschalter des Bürgerbüros der Stadtverwaltung Neuwied zur Abholung bereit. Die Abholung kann ohne Terminvereinbarung zu den derzeitigen Öffnungszeiten erfolgen: Montag und Dienstag, 7.30 – 17 Uhr, Mittwoch und Freitag, 7.30 – 12 Uhr, Donnerstag, 7.30 – 18 Uhr.

Weiterlesen

St. Katharinen. Bald hebt sich der Vorhang: Die Laienspielgruppe St. Katharinen kündigt den Kartenvorverkauf für ihr neues Stück „Keine Gnade für Noah“ an. Wer schon immer wissen wollte, wie eine uralte Errettungsmetapher in die modernste Gegenwart passt, sollte sich diesen Termin-Plan merken und natürlich Karten sichern.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Senioren-Union MYK besucht die Bundeswehr in Mayen am 10. September 2025

Blick hinter die Kulissen

Kreis MYK. Mitglieder der Senioren-Union des Landkreises Mayen-Koblenz haben am 10. September 2025 die Bundeswehr in der Oberst-Hauschild-Kaserne in Mayen besucht. Das dort stationierte Zentrum Operative Kommunikation der Bundeswehr ist eine besondere Dienststelle, die es in dieser Form nur einmal gibt. Der Kommandeur des Zentrums, Oberst Dr. Ferdi Akaltin, begrüßte die Gäste und stellte den Auftrag und die Ausstattung dieser besonderen Truppe vor.

Weiterlesen

Vorschulkinder der KiTa Arche Noah entdecken die Natur

Bäume, Blätter und Eichhörnchen

Plaidt. Am 23. und 25. September erhielten die Vorschulkinder der KiTa Arche Noah in Plaidt eine besondere Abwechslung im Kindergartenalltag. Die Waldmeisterin Monika Schmitz, die bereits im vergangenen Jahr im Rahmen einer Schulkind-Aktion die Kinder besucht hatte, führte die Gruppen über das Außengelände und vermittelte ihnen einen neuen Blick auf die Bäume. Dabei wurden Fragen untersucht wie: Welche...

Weiterlesen

Koblenz. Am 16. Oktober, 17 Uhr bietet das Rhein-Museum Koblenz eine öffentliche Führung entlang des Rheinkulturpfads am Ehrenbreitsteiner Ufer an. Die Führung nimmt Bezug auf die Themen der einzelnen Stationen, z. B. auf Schiffsversorgung Rheinkorrektur und Rheinausbau. Treffpunkt ist vor dem Eingang des Rhein-Museums, an welchem sich die erste Station des etwa 1 km langen Spaziergangs befindet.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Imageanzeige
Innovatives aus Andernach
Daueranzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Sinziger Weinherbst
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Stellenanzeige "Architekt/in (m/w/d)
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Sonderpreis wie vereinbart