Termine | 19.01.2024

NABU Osteifel

Mitgliederversammlung

Mayen. Am Freitag, 16. Februar lädt der Vorstand des NABU Osteifel alle Vereinsmitglieder zu einer außerordentlichen Mitgliederversammlung um 19 Uhr ins Hotel-Restaurant „Zum Alten Fritz“, Koblenzer Straße 56 in Mayen ein. Auf der Tagesordnung stehen folgende Themen: 1. Eröffnung der Sitzung und Begrüßung, 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und der Beschlussfähigkeit der Mitgliederversammlung, 3. Satzungsänderungen, 4. Neuwahl des Vorstands, 5. Neuwahl der Kassenprüfer, 6. Ausblick und Verschiedenes. Im Rahmen der Satzungsänderungen soll die Wahlperiode für den Vorstand und für die Kassenprüfer von 4 auf 2 Jahre verkürzt werden. Außerdem soll zukünftig die Einladung zur Mitgliederversammlung spätestens 14 Tage vor dem Termin unter Angabe der Tagesordnung durch Bekanntgabe auf der Internetseite www.nabu-osteifel.de erfolgen. Im Hinblick auf die Neuwahl des Vorstands wird um zahlreiches Erscheinen gebeten.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Ich stimme an der Stelle für "Keine Brücke", aus folgender Überlegung: Was ist denn eigentlich realistisch umsetzbar, wenn man in den Medien zur aktuellen Haushaltslage der Stadt Remagen liest, der Schuldenstand...
  • Marius Seul: Sie haben Oktober, statt November geschrieben. Ist das mit Absicht?

Wanderung auf der Apollinarisschleife

  • Dipl.-Ing. Monika MOELLER: Hallo Blick-Team, das ist eine schöne Beschreibung. Man muß bedauern nicht mitgemacht zu haben. Leider steht in dem Artikel nicht, welche Organisation hinter dem Ganzen steht. Könnte es sein, es war der Eifel-Verein? Schöne Größe von Monika
Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Betriebselektriker
Innovatives rund um Andernach
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0046#
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Zählerablesung 50% Rabatt
Musikalische Weinprobe
Mitgliederversammung
Empfohlene Artikel

Koblenz. Anonyme Spieler, GA Koblenz am Moselring 2, JAM Jugendzentrum, 56068 Koblenz Meeting jeden 1 / 3 Montag 19-20.30 Uhr. Kontakt: Andreas 0176 57867870.

Weiterlesen

Koblenz. Jeden 3. Freitag im Monat findet um 18:00 Uhr in der Herz Jesu Kirche am Löhrrondell 1a / Koblenz Stadtmitte ein Friedensgebet statt. Das Friedengebet für November findet am 21. November 18:00 Uhr statt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Cäcilia Mülheim/Bassenheim überzeugt beim Leistungssingen in Morbach

Silber für den Konzertchor

Mülheim-Kärlich/Bassenheim. Am 8. und 9. November 2025 veranstaltete der Chorverband Rheinland-Pfalz in Morbach ein klassisches Leistungssingen. Den teilnehmenden Chören bot sich die Gelegenheit, ihre musikalische Ausdruckskraft, Kreativität und individuellen Stärken zu präsentieren. Neben dem bekannten Format CANDORO „Classic“ fand erstmals auch das CANDORO „Let’s SING“ für Pop- und Jazz-Chöre statt.

Weiterlesen

Thalia Rheinbach startet Weihnachtsaktion für Kinderheim

Mit Wunschsternen Kindern Freude schenken

Rheinbach. Kinder des Rheinbacher Kinderheims Dr. Dawo gGmbH haben sich Bücher gewünscht. Kunden der Buchhandlung Thalia Rheinbach können diese Wünsche erfüllen, indem sie in der Vorweihnachtszeit Wunschsterne vom Weihnachtsbaum in der Filiale pflücken und die entsprechenden Geschenke bezahlen. Das Team der Buchhandlung übernimmt das Einpacken der Präsente und sorgt für die Übergabe an das Kinderheim Dr.

Weiterlesen

SG-Vinxtbachtal-Brohl II gewinnt gegen SC Rhein/Sinzig II mit 3:1

Verdienter Sieg bringt drei weitere Punkte

Brohl. Nachdem die Begegnung der ersten Mannschaft am Freitag wegen Erkrankungen und Verletzungen zahlreicher Spieler auf den 27. Februar 2026 Dank der Zustimmung der SG Saffig verschoben werden konnte, konzentrierte sich das Fußballgeschehen im Vinxtbachtal auf die zweite Mannschaft. Die Mannschaft von Trainer Lukas Beinfohr übernahm von Beginn an die Initiative auf dem heimischen Rasenplatz in Gönnersdorf und drängte den Gegner in die eigene Hälfte zurück.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Dauerauftrag
Daueranzeige 2025
Hausmeister
"Harald Schweiss"
Anzeige Kundendienst
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Martinsmarkt Adendorf
Seniorenmesse Plaidt
Innovatives rund um Andernach
Imageanzeige Dauerauftrag 11/2025
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0483#
Image
Titelanzeige
Seniorenmesse in Plaidt
Imagewerbung