Termine | 07.11.2025

Kath. Familienbildungsstätte/Haus der Familie Linz

Neue Kurse und spannende Workshops

Linz. Die Kath. Familienbildungsstätte/Haus der Familie Linz bietet neue Kurse an.

Sicher und clever online - Internetwissen für den Alltag

Für Einsteiger kann der Umgang mit dem Internet oft überwältigend sein. Am Donnerstag, 27. November, 17:30 – 19 Uhr, lernen Teilnehmende Schritt für Schritt die wichtigsten Grundlagen kennen. Sie erfahren, wie sie sicher und gezielt im Internet suchen, einen E-Mail-Account einrichten und nutzen sowie online einkaufen. Außerdem stehen Gefahren erkennen und sicher surfen auf dem Programm. Die Leitung hat Tobias Blumenthal.

Entdecke die Kraft der Kunst: - Ausdruck, Achtsamkeit und Selbstreflexion

Jeder Pinselstrich, jede Form erzählt eine Geschichte, ordnet Gedanken und macht Gefühle greifbar. Kreatives Gestalten wird zu einem Raum der Selbstreflexion, der Mut schenkt, Neues auszuprobieren, und innere Klarheit entstehen lässt. Ein Weg, um Emotionen nicht nur zu verstehen, sondern auch in etwas Schönes, Kraftvolles und Persönliches zu verwandeln. Die Leitung hat Nicole Krissel. Es sind 3 Treffen ab Freitag, 28. November, 17 – 18:30 Uhr, geplant.

Weihnachtsbäckerei fürKinder von 6 bis 11 Jahren

In der Weihnachtsbäckerei am Samstag, 29. November, 10 – 13 Uhr, backen die Kinder ihre Lieblingsplätzchen selbst. Mit duftenden Gewürzen, funkelnden Streuseln und einer Prise Weihnachtszauber wird das Backen zum Erlebnis. Die Leitung hat die Dipl. Oecotrophologin Ursula Emunds.

Gebärden als Brückezur Lautsprache

Vortrag und Workshop für Fachkräfte: Dieser Vortrag am Mittwoch, 26. November, 17:30 – 19:30 Uhr, zeigt praxisnahe Möglichkeiten, wie Sprachverstehen im Alltag unterstützt werden kann – etwa durch Mimik, Gestik, Gebärden und visuelle Hilfsmittel. Die Förderschullehrerinnen Kristin Eisenbach und Jessica Bethke geben Einblicke in ihre Arbeit und zeigen, wie diese Methoden in Kita und Schule eingesetzt werden können. Im anschließenden Workshop werden Gebärden und deren Einsatz in Routinen, Geschichten und mit Fokuswörtern vorgestellt und gemeinsam geübt.

Adventsgärtchen

Adventskranz gestalten für Kinder und Jugendliche ab 9 Jahre

Die Weihnachtszeit rückt näher – und was wäre sie ohne den Duft frischer Tannenzweige und einem festlich geschmückten Tisch? Am Donnerstag, 27. November, 15:30 – 18 Uhr, können Teilnehmende ihren ganz persönlichen Adventskranz gestalten mit den Lieblingskerzen, verziert mit Glanz, Glitzer oder Naturmaterialien und lassen ein echtes Unikat entstehen. Die Leitung hat Susanna Zysik.

Kostenfreies Stillcafé

Treffpunkt für Schwangere, frisch Entbundene und auch Mütter mit schon älteren Säuglingen. Am Freitag, 28. November, 09:30 – 11 Uhr, können Teilnehmende Erfahrungen austauschen sowie sich beraten und unterstützen lassen – vor allem (aber nicht nur!) zum Thema Stillen und Ernährung. Auch Väter sind herzlich willkommen! Die Leitung hat die Stillberaterin Natalia Rezazadeh.

Winterwald

Naturerlebnis für Eltern und Kinder ab 5 Jahre: Zusammen gehen die Teilnehmenden auf Entdeckungstour im winterlichen Wald. Was machen die Tiere jetzt in der kalten Jahreszeit? Von wem sind denn die Spuren da….? Findet man jetzt noch essbare Pflanzen und warum verlieren nicht alle Bäume im Winter ihr Laub? Auf diese und viele weitere Fragen wird die Gärtnerin Nadine Turek Antworten finden.

Information und Anmeldung:

Kath. Familienbildungsstätte Neuwied, Telefon 02631 39070, www.fbs-neuwied.de, Instagram @fbs_mgh_neuwied.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

BEAT IT! und Falco meets Amadeus

  • Marc beuerbach: Spannend

03.11.: Seniorin vereitelt Betrug

  • K. Schmidt: "mangels Haftgründen wieder auf freien Fuß gesetzt" - seien wir halt froh, dass sich die Polizei (noch?) nicht bei solchen Gestalten entschuldigen muss, dass man sie beim Broterwerb gestört hat. Es sind...
  • K. Schmidt: Jede Kommune macht ihren eigenen "kommunalen Wärmeplan", für teuer Geld. Jede Kommune stellt darin fest: je teurer die Wärmeversorgung, desto mehr Nutzer braucht es, um es sinnvoll zu betreiben, sprich:...
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Daueranzeige
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Martinsmarkt in Adenau
Werbeplan 2025
Nachruf Herr Schlagwein
Titelanzeige
Anzeige Bares für Wa(h)res
Empfohlene Artikel

Neuwied/Ehrenstein. Weihnachten ist das Fest der Liebe, der Lichter und der Gemeinschaft. Doch wenn ein geliebter Mensch fehlt, kann diese Zeit besonders schwer sein.

Weiterlesen

Oberbieber. Die diesjährige Jahreshauptversammlung des VfL Oberbieber findet am 21. November um 19 Uhr in der Gaststätte „Gastro Glück“, Zum Aubachtal 77 in Oberbieber statt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

62-Jähriger wird bei Angriff verletzt

Jugendliches E-Scooter-Duo greift Fußgänger an

Euskirchen. Ein 62-jähriger Mann aus Euskirchen war am Mittwoch (5. November) um 13.30 Uhr nach seinem Einkauf zu Fuß in der Hochstraße in Euskirchen unterwegs, als er bemerkte, dass ihm zwei Jugendliche auf einem E-Scooter folgten.

Weiterlesen

Imageanzeige
Imageanzeige
Imageanzeige
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Vorabrechnung Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Titel
Junior-Seite Herbst-Angebote
Stellenanzeige Kaufmännische/r Angestellte/r
Martinsmarkt der regionalen Genüsse
Seniorenmesse Plaidt
Auftrag Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeige Zeitreise im Lichterglanz -Steampunk Abendmarkt
Proklamation Kottenheim
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0483#
Zählerablesung 50% Rabatt
Gesucht wird eine ZMF