30 Helferinnen und Helfer beim Herbsteinsatz aktiv
Neues rund ums Ehrenmal: Mahn- und Gedenkstunde am Volkstrauertag
Rheinbrohl. Am Volkstrauertag, 16. November, findet die diesjährige gemeinsame Mahn- und Gedenkstätte der Ortsgemeinde Rheinbrohl und der Vereinigung ehemaliger 29er und Förderer des Ehrenmals um 15 Uhr auf der Rheinbrohler Ley statt.
Die Ansprachen halten in diesem Jahr Pfarrer Magnus Ifedikwa, Verbandsbürgermeister Jan Ermtraud und Schülerin Josephine Wierschem. Die musikalische Gestaltung übernehmen wie in den Vorjahren der Musikverein 1924 Bad Hönningen e.V. und der 1st Thistle Highlanders Drum and Pipes e.V..
Damit die Anlagen fein heraus geputzt sind, fand kürzlich der gemeinsame Arbeitseinsatz der Vereinigung, der katholischen Junggesellen und Ehrendamen, der freiwilligen Feuerwehr und Bewohnern des Alloheims statt.
Stolze 30 Helferinnen und Helfer konnte Vereinigungsvorsitzender Christoph Goßler hier zur jährlichen Herbstsäuberung begrüßen. Dementsprechend wurde viel geschafft: Hecken geschnitten, Bäume zurückgestutzt, Unkraut gejätet, Totholz entsorgt, eine neue Innenbeleuchtung installiert, der Hang freigeschnitten, Wege geharkt und glattgezogen und einiges mehr.
Nach getaner Arbeit durfte eine zünftige Verpflegung und das ein oder andere Kaltgetränk nicht fehlen.
„Ein ganz herzliches Dankeschön!“, so Goßler. „Bei einer solchen Resonanz macht Ehrenamt Spaß.“
