Termine | 14.10.2025

Hemmessener Oktoberfest – Ein Fest der besonderen Art

O’zapft is in Hemmessen!

Bad Neuenahr. Wenn die Oktoberfest-Saison langsam ausklingt und vielerorts bereits die letzten Maßkrüge gespült sind, steht in Bad Neuenahr noch ein ganz besonderes Highlight bevor: das traditionelle Oktoberfest der Bürgergesellschaft Hemessen!

Am Samstag, den 18. Oktober, und Sonntag, den 19. Oktober, wird in und rund um die urige Hemessener Hütte wieder zünftig gefeiert. Hoch über den Dächern von Bad Neuenahr, direkt am malerischen Rotweinwanderweg gelegen, verwandelt sich die Hütte in ein bayerisches Festparadies mit stimmungsvoller Dekoration, guter Laune und jeder Menge Musik.

Natürlich wird auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt: Auf der Speisekarte stehen saftige Schweinshaxen, herzhafter Leberkäse, deftige Weißwürste und ofenfrische Brezeln – alles, was das Oktoberfest-Herz begehrt. Dazu fließt das Original Oktoberfestbier vom Fass, frisch gezapft und perfekt temperiert. Und sollte das Wetter einmal nicht mitspielen, gilt wie immer das bewährte Motto der Bürgergesellschaft: „Es kann hageln, schneien, schütten – wir feiern in der Hemmessener Hütte!“

Dank beheizter Innenräume und eines wetterfesten Zelts auf dem Vorplatz steht einem gemütlichen und fröhlichen Festvergnügen nichts im Wege. Für die musikalische Unterhaltung ist ebenfalls gesorgt: Am Samstag sorgt Jürgen Schick ab 13 Uhr mit stimmungsvoller Live-Musik für beste Laune, während am Sonntag das beliebte „Duo Edelweiß“ ab 13 Uhr aufspielt und echte Oktoberfestatmosphäre verbreitet.

Ein besonderes Schmankerl gibt es für alle Besucherinnen und Besucher, die in traditioneller Tracht erscheinen: Die Bürgergesellschaft Hemmessen spendiert an beiden Tagen ein kostenloses „Verdauerle“ – eine kleine Aufmerksamkeit als Dank für die festliche Garderobe und den Beitrag zur stimmungsvollen Atmosphäre.

Damit die Anreise problemlos gelingt, pendelt an beiden Tagen ab 11 Uhr ein Shuttlebus vom Hemmessener Dom (Ecke Sebastian-/Uhlandstraße) direkt zur Hütte und wieder zurück. So steht einem ausgelassenen, fröhlichen und sicheren Oktoberfestvergnügen nichts mehr im Wege – O’zapft is in Hemmessen!

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare

Mittelalterliche Stadtmauer in Mayen neu entdeckt

  • Gabriele Friedrich: Fein, im Drumherum bauen sind Mayener einfach Spitze. Kenne keine Stadt, wo so viel drumherum gebaut wurde. Dennoch- Mayen, my love !
  • Ursula Schmitz : gasthofuschi@gmail.com
  • Michael Bezner: Wieso nennt ihr ihr diese Brücke eigentlich "Namedybrücke"? Klar, die läuft über Namedy, aber soweit ich weiß, lautet der offizielle Name "Krahnenbergbrücke". jedenfalls findet man unter Namedybrücke...
Kreishandwerkerschaft
Anzeige Holz Loth
DA bis auf Widerruf
Imageanzeige
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Pflanzenverkauf
Seniorengerechtes Leben
TItelanzeige
Empfohlene Artikel

Burgbrohl. Die Landfrauen laden zum Brunch mit kölschen kulinarischen Köstlichkeiten (z.B. Erdäppelsupp, Flöns oder heimischen Leckereien) und einem musikalischem Rahmenprogramm in geselliger Landfrauenrunde herzlich ein. Freuen Sie sich am Auftritt der Kölner Liedermacherin Monika Kampmann mit bekannten Liedern und Texten auf Hochdeutsch und Kölsch. Lassen Sie sich unter dem Motto„Jede Daach es e Jeschenk“ zum Mitsingen anleiten.

Weiterlesen

Sinzig. Ab Anfang November ändern sich wieder die Öffnungszeiten des Museums Schloss Sinzig in der Barbarossastraße 35 für das Winterhalbjahr: Samstags und sonntags von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr und donnerstags von 10.00 bis 12.00. An Feiertagen wie dem Samstag, 1. November ist das Museum von 11.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. Die zuletzt angebotenen längeren Öffnungszeiten setzen wieder im Frühjahr 2025 ein.

Weiterlesen

Bad Hönningen. Am Sonntag, den 14. Dezember findet die diesjährige Weihnachtsfeier für alle Mitglieder und Familienangehörige des Bürgervereins Bad Hönningen e.V. ab 15 Uhr in der Feldbunnehütte statt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

38-Jähriger soll einen Mann mit Messer schwer verletzt haben

Versuchtes Tötungsdelikt in Siegburg: Tatverdächtiger festgenommen

Bonn/Siegburg. In der Nacht zum 9. Oktober wurde ein schwer verletzter 41-Jähriger in der Straße Steinbahn in Siegburg aufgefunden. Er hatte angegeben, mit einem Messer verletzt worden zu sein. Eine Mordkommission der Bonner Polizei unter der Leitung von Erster Kriminalhauptkommissar Norbert Lindhorst übernahm daraufhin in enger Abstimmung mit Staatsanwalt Martin Kriebisch von der Bonner Staatsanwaltschaft die weiteren Ermittlungen.

Weiterlesen

Bendorf. Am Freitagmorgen, gegen 8.30 Uhr, befuhr ein 60-jähriger Pkw-Fahrer die L 307 aus Richtung Neuwied-Engers kommend in Richtung Bendorf. Im Einmündungsbereich L307/B42 verlor der Fahrer die Kontrolle über den Pkw, beschädigte eine Verkehrsinsel und kam auf der gegenüberliegenden Straßenseite in einem Hang zum Stehen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Ralf Schweiss
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Daueranzeige 2025
Dauerauftrag
Rund um´s Haus
Baumfällung & Brennholz
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
30-jähriges Jubiläum
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Wirtschaftliche Jugendhilfe"
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Sozialdienst Eingliederungshilfe
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Stellenanzeige