Anzeige
Banner Online-Tageszeitung WW Desktop
Termine | 11.01.2017

Kurs für Angehörige in Bonn

„Pflege zu Hause“

Kostenloses Angebot vermittelt Kenntnisse

Bonn. Ein kostenfreier, dreiteiliger Kurs für pflegende Angehörige beginnt am 17. Januar im Malteser Krankenhaus Seliger Gerhard Bonn/Rhein-Sieg. In dem Pflegekurs werden grundlegende Pflegetechniken vermittelt, beispielsweise der Umgang mit Bettlägerigkeit und Mobilisation. Ernährung ist ein weiteres Thema, zu dem die Teilnehmer praktische Tipps für den Alltag bekommen. Der Kurs, der an drei Abenden stattfindet, bietet viel Raum für Gespräche über persönliche Fragen und individuelle Probleme. Erfahrene Pflegekräfte und Sozialarbeiterinnen nehmen sich Zeit, um den Teilnehmern Rat für ihre Situation zu geben.

Anzeige
Banner Aylux Andernach Desktop

Der Kurs findet am 17., 24. und 31. Januar jeweils von 16.30 bis 19.30 in der Geriatrischen Tagesklinik, Malteser Krankenhaus Seliger Gerhard Bonn/Rhein-Sieg, Von-Hompesch-Straße 1 in Bonn, statt. Die Teilnahme ist kostenfrei.

Anmeldung und weitere Informationen: Petra Rosenfelder, Tel. (02 28) 64 81-1 33 18.

Anzeige
Banner WhatsApp Desktop
Leser-Kommentar
Bildergalerien
Anzeige
Neueste Artikel-Kommentare
  • Joachim Heyna: Eine außergewöhnliche Leistung, die man nicht hoch genug bewerten muss, schaut man sich einmal um, was sonst an Bauleistungen in Deutschland zum Vergleich herangezogen werden kann. Daher ein großes Dankeschön...
  • Hans Meyer: Auf diese 885 Fahrleitungsmasten stolz zu sein, zeugt von Realitätsverlust. Denn die gesamten Oberleitungsanlagen sind alles andere als eine Bereicherung der schönen Ahrtallandschaft. Davon abgesehen...
  • K. Schmitt: Eine natürlich teure, aber höchst moderne Lösung. Beim Bau natürlich Verzögerungen und Verteuerungen, klar. Vor Inbetriebnahme sind dann noch zig Gremien und Verwaltungsmitarbeiter mit beschäftigt, die Pressemeldungen stapeln sich.
  • K. Schmitt: Und wenn die Landrätin die gesetzte Frist wieder verstreichen lässt, passiert bitte genau was? Ich vermute: Gar nix. Ist ja nicht die erste Äußerung der Kreistagsfraktionen, dass sie mit den Arbeitsabläufen...
Lukasmarkt Mayen
Lukasmarkt
Lukasmarkt Mayen
Betreuungskraft für die Grundschule "Am Sonnenberg"
Recht und Steuern
Daueranzeige
Stellenanzeige Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d)
Oktoberfest in Insul
Lukasmarkt
Lukasmarkt Mayen
Lukasmarkt
Lukasmarkt Mayen
Betreuungskraft für die Grundschule "Am Sonnenberg"
Recht und Steuern
Daueranzeige
Stellenanzeige Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d)
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Reisepässe, die vom 15. bis zum 18. September beantragt wurden, liegen am Infoschalter des Bürgerbüros der Stadtverwaltung Neuwied zur Abholung bereit.

Weiterlesen

Engers. Es ist die Wiederholung der erfolgteichen ersten Lesenacht in Engers im Vorjahr, die damals im vollen Gemeindesaal der ev. Kirche stattfand: Lokale und regionale Autoren lesen aus Klassikern, genauso wie ihre eigenen Romane, Krimis, Biografien, u,.a. – immer ‚häppchenweise‘: Pro Autor sind 15 min. geplant und jede volle Stunde eine Pause, um ins Gespräch zu kommen, wie die Organisatoren vom...

Weiterlesen

Rheinbreitbach. Vom 5. bis 26. November ist im Evangelischen Gemeindezentrum Rheinbreitbach die Wanderausstellung „Von Anfang an gut – Wein und Bibel“ des Evangelischen Bibelwerks im Rheinland zu sehen. Die Ausstellung lädt dazu ein, die besondere Rolle des Weins in der Bibel, im Glauben und in der Kulturgeschichte zu entdecken – ein Thema, das Genuss, Gemeinschaft und Spiritualität auf besondere Weise verbindet.

Weiterlesen

Anzeige
Banner Online-Tageszeitung WW Desktop
Weitere Artikel

Ausflug der kfd Leutesdorf

Aktiv im Herbst & Winter

Leutesdorf. Mitte September hatte die kfd Leutesdorf ihre Mitglieder zu einem Ausflug zur Leutesdorfer Edmundhütte eingeladen, wozu sich 12 Frauen angemeldet hatten. Ein kleiner Teil wanderte trotz großer Hitze zur Hütte, während die anderen Frauen den angebotenen Fahrdienst nutzten.

Weiterlesen

Leutesdorfer Dorfmuseum e. V.

Übergabe eines Ehrendamenkleides

Leutesdorf. Kürzlich erhielt das Leutesdorfer Dorfmuseum von Simone und Frank Osteroth ein neues Ausstellungsstück, welches eine besondere Bedeutung in der Geschichte des Kath. Junggesellenvereines hat: das erste versteigerte Ehrendamenkleid!

Weiterlesen

Anzeige
Banner Aylux Andernach Desktop2
Anzeige
Banner EPG Guardians Desktop
Anzeige Heide Herbstbunt
Imageanzeige Blumen & Mehr
Stellenanzeige Bauverwaltung Friedhofsgärtnerei
Kirmes in Ringen, 11. – 13.10.25
Dauerauftrag 2025
Audi Kampagne
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Allgemeine Anzeige
Stellenanazeige "Taxifahrer / Mietwagenfahrer"
Gesundheit im Blick
PR-Anzeige 70 jährigs Jubiläum
Handwerkerhaus
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Anzeige Heide Herbstbunt
Imageanzeige Blumen & Mehr
Stellenanzeige Bauverwaltung Friedhofsgärtnerei
Kirmes in Ringen, 11. – 13.10.25
Dauerauftrag 2025