KVHS Ahrweiler lädt ein
Philosophisches KVHS-Seminar
Bad Neuenahr-Ahrweiler. Utopisches Denken hat derzeit keine Konjunktur. Politik, Wirtschaft und Gesellschaft sind mit der Bewältigung akuter Krisen beschäftigt. Langfristiges Denken und die Beantwortung der Frage, wie eigentlich eine wünschenswerte Weltgesellschaft aussehen sollte, stehen eher nicht auf der Agenda. Ein „Philosophisches Tagesseminar“ der Kreis-Volkshochschule Ahrweiler (KVHS) wagt es dennoch. Es beschäftigt sich mit den Wurzeln des utopischen Denkens in Mythologie, Religion und Philosophie. Seminarleiter Michael Mitzkewitz stellt deren wichtigsten Vertreter vor, ihre Werke und ihre historische Wirkung. Unter seiner Anleitung diskutieren die Teilnehmer Aspekte des utopischen Denkens und lernen auch aktuelle Konzepte kennen. Termin: Samstag, 2. September, in Bad Neuenahr-Ahrweiler. Anmeldung dazu bei der KVHS-Geschäftsstelle, Tel. (0 26 41) 91 23 39 0; E-Mail: kvhsahrweiler@aol.com.
