Termine | 06.04.2018

Raus in die Natur zum Frühjahrsputz“

Aktion „Saubere Landschaft“am Samstag, 21. April, in möglichst vielen Ortsgemeinden des Westerwaldkreises

Landrat Schwickert freut sich über viele helfende Hände, wenn es am Samstag, 21. April heißt „Raus in die Natur zum Frühjahrsputz“. privat

Westerwaldkreis. „Raus in die Natur zum Frühjahrsputz“ soll das Motto des Tages in möglichst vielen Ortsgemeinden des Westerwaldkreises sein. Am Samstag, 21. April, startet wieder die Aktion „Saubere Landschaft“. Auch in diesem Jahr sind sehr viele Gemeinden des Kreises dem Aufruf von Landrat Achim Schwickert gefolgt und haben sich angemeldet. Viele tüchtige Helferinnen und Helfer sind bereit, unsere Westerwälder Landschaft von Müll und Unrat zu befreien. Oftmals gedankenlos, manchmal aber auch mit voller Absicht entsorgen manche Zeitgenossen dort ihren Müll und wissen oftmals nicht, was sie damit anrichten können. Nicht selten handelt es sich um Abfälle, deren ordnungsgemäße Entsorgung durch den Westerwaldkreis-Abfallwirtschaftsbetrieb, WAB, sehr kostengünstig, manchmal sogar völlig kostenlos möglich gewesen wäre. Als kleiner Anreiz werden auch in diesem Jahr wieder unter den teilnehmenden Gemeinden Gutscheine für Obstbaum-Hochstämme im Wert von 1.000 Euro verlost. Hinzu kommt ein „kleines Verzehrgeld“ für jede teilnehmende Ortsgemeinde. Der gesammelte Müll soll an einer zentralen Stelle im Ort zusammengetragen werden, sodass die Abholung durch die WAB-Fahrzeuge problemlos erfolgen kann. Im vergangenen Jahr wurden von den über 3.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern an diesem Aktionstag wieder enorme Abfallmengen gesammelt und vom WAB entsorgt. Dabei entstanden Kosten von rund 33.000. In diesem Jahr wird Landrat Achim Schwickert um 9.30 Uhr in Ebernhahn am Place Marolles an der Rosenheckhalle den Startschuss für die diesjährige Aktion geben. Die Umweltabteilung der Kreisverwaltung appelliert an alle Autofahrer, Rücksicht auf die ehrenamtlichen Müllsammler am Straßenrand zu nehmen. Weitere Informationen können auf Wunsch aus dem Kreishaus von Marco Metternich, Simone Ritz, Tel.;(0 26 02)1 24-5 68 oder Anna-Lena Eisel, Tel.:(0 26 02) 1 24-3 72 erfolgen.

Pressemitteilung

Kreisverwaltung des

Westerwaldkreises

Landrat Schwickert freut sich über viele helfende Hände, wenn es am Samstag, 21. April heißt „Raus in die Natur zum Frühjahrsputz“. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dr. Axel Ritter : Im Zusammenhang mit dem geplanten Abriss der St. Pius-Kirche ist der Urheberschutz zu beachten, der 70 Jahre nach dem Tod des Architekten Stefan Leuer gilt, der 1979 gestorben ist! Der Urheberschutz gilt...
  • Hans Meyer: Wie gehabt ist auch Ihre nächste Stammtischbekundung. Dummerweise wird Grünstrom zu 4-8 cent/kWh geliefert. An den 30 cent/kWh-Strompreisen aus der Steckdose verdienen massiv die Netzbetreiber. Nur mal...
  • Michael Krah: Ausgerechnet jene haben "wichtige Akzente" gesetzt,deren ideologische Politik für die Zustände im Land die Hauptverantwortung trägt.Die fast höchsten Energiepreise der Welt,der weitreichende Verlust der...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Dauerauftrag
Imageanzeige
Kirmes Miesenheim
Heimat aktiv im Herbst erleben
Titelanzeige
Mit uns fahren Sie sicher
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Heimat aktiv erleben
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Empfohlene Artikel

Erpel. Die katholische Kirchengemeinde Erpel feiert ihr diesjähriges Patronatsfest „St. Severinus“ am Sonntag 26. Oktober. Der Ortsausschuss lädt zu diesem Pfarrfest recht herzlich ein.

Weiterlesen

Sinzig. Der Beratungstag des Haus-, Wohnungs- und Grundeigentümer Vereins Rhein-Ahr e.V. findet am Donnerstag, den 16.10.2025 um 19:30 Uhr im Pfarrheim St. Peter, Zehnthofstraße 9, Sinzig statt. Herr Rechtsanwalt Titz, Remagen beantwortet aktuelle Fragen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Hund konnte abgehalten werden, Köder zu fressen

Asbach: Spaziergänger findet Giftköder

Asbach. In Asbach-Hussen, in der Nähe der "Mutter-Marry-Kapelle", wurde am Nachmittag des 10. Oktober durch einen Spaziergänger ein möglicher Giftköder aufgefunden.

Weiterlesen

56-Jährige traf Täter in ihrer Wohnung an

Montabaur: Einbrecher auf frischer Tat ertappt

Montabaur. Am 10. Oktober um 19.50 Uhr wurde in ein Mehrfamilienhaus in der Mons-Tabor-Straße in Montabaur eingebrochen. Ein unbekannter Täter hebelte die rückwärtig gelegene Balkontür einer Wohnung auf und durchwühlte das Schlafzimmer nach Wertsachen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Ralf Schweiss
Imageanzeige
Daueranzeige 2025
Hausmeister
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag 2025
Anzeige Kundendienst
Maschinenbediener
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Kirmes in Miesenheim
Stellenanzeige Fahrer
Kirmes in Miesenheim
"Wenn aus Morgen plötzlich heute wird"