Termine | 23.03.2019

Vortrag der VHS Bendorf

Rechtzeitig vorsorgen

Am Mittwoch, 3. April

Bendorf. Immer mehr Menschen errichten eine Vorsorgevollmacht, um zu vermeiden, dass im Alter eine gesetzliche Betreuung angeordnet wird. Notar Frank Schnurr stellt am Mittwoch, 3. April, um 19 Uhr, in der Karl-Fries-Realschule plus (erster Stock), Lohweg 22 die aktuelle Rechtslage zum Betreuungsrecht und zur Patientenverfügung vor und beantwortet die am häufigsten gestellten Fragen zum Umfang des Selbstbestimmungsrechts eines Patienten, zur Bindungswirkung von Patientenverfügungen und zu ihren formellen Anforderungen. In seinem Vortrag erklärt er beispielsweise, ob man eine Vorsorgevollmacht braucht, wie sie errichtet werden kann und wie man erreicht, dass diese überall anerkannt wird. Auch die neue BGH-Rechtsprechung wird ein Thema sein. Es wird eine Teilnehmergebühr erhoben. Nähere Informationen und Anmeldung bei der Volkshochschule Bendorf unter Tel. (0 26 22) 70 31 58, unter www.vhs-bendorf.de oder per Mail an vhs@bendorf.de.

Leser-Kommentar
24.03.201912:46 Uhr
Gorum-55plus

Die rechtzeitige Vorsorge umfasst weit mehr als nur die Vorsorgevollmacht.
Hierzu gehören auch ein die Generalvollmacht, ggf. Sorgerechtsverfügung und ein Notfallordner.
Eine Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung alleine ist zu wenig.
Besonders wichtig ist in diesem Zusammenhang auch die Generalvollmacht.
Bei einer Generalvollmacht sollten jedoch auch spezifische Bereiche berücksichtigt werden, die auch von der (früheren) Tätigkeit abhängig sind.
Zu unterscheiden ist beispielsweise zwischen Rentnern, Arbeitnehmern, Beamten, Selbstständigen, Unternehmern (Kapitalgesellschaft, z.B. GmbH), Apothekern, Ärzten.
Aus diesem Grund ist beispielsweise ein Notfallordner jeweils anders notwendig.
Über
Im Internet (Link von der Redaktion entfernt) gibt es über 90 unterschiedliche Versionen.

Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Angela Benz: Ja ich bin fur die Abschaffung der zeitumstellung
  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Imageanzeige Dauerauftrag 10/2025
Image Anzeige
quartalsweise Abrechnung
Anzeige + PR zur Auszeichnung
Heimat aktiv erleben
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Stellenanzeige Azubis 2026
Medizinstudenten/innen (w/m/d)
Empfohlene Artikel

Bad Breisig. Der Verein „Herz für die Römer Thermen“ lädt herzlich zu einem gemütlichen Kartenspieltreff und Klönnachmittag am 20.10.2025 um 15 Uhr ins Bistro der Römer Thermen. Jeder ist herzlich eingeladen und willkommen.

Weiterlesen

Neuwied. Vom Freitag, 17. Oktober, bis Sonntag, 19. Oktober, verwandelt sich die Reitanlage Flohr des Reitvereins Neuwied im idyllischen Aubachtal wieder in ein Zentrum des Springsports. Mit 15 Springprüfungen, die von der Einsteigerklasse bis zur schweren Zweisterne-S-Klasse reichen, erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches und hochkarätiges Turnierprogramm.

Weiterlesen

Weitere Artikel

DJK Ochtendung 1920 e.V. - Abteilung Leichtathletik - Berglaufmeisterschaften

„The only way is up - für Markus Theisen ging es erfolgreich bergauf!“

Ochtendung. Am Samstag, den 11. Oktober fanden die diesjährigen Rheinland-Pfalz Berglaufmeisterschaften in Bengel statt. Die Strecke 8,3 Kilometer lang mit knackigen 378 Höhenmetern führte über Waldwege, schmale Trails und Asphalt. Das anspruchsvolle Terrain verlangte den Starterinnen und Startern einiges ab. Mit dabei war auch Markus Theisen von der Leichtathletik- Abteilung der DJK Ochtendung. Durch...

Weiterlesen

Kfd-Dekanat Maifeld-Untermosel

Lichterweg zum Hochkreuz

Kollig. Mit der Zeitumstellung Ende Oktober beginnt die Dunkelheit deutlich früher, und viele sehnen sich nach Licht und Wärme. Je kürzer die Tage sind, desto mehr brauchen die Menschen andere Lichtquellen als die Sonne, um Licht in das Dunkle zu bringen und auch die Stimmung aufzuhellen.

Weiterlesen

Austausch und Unterstützung für Eltern am 1. November

Stillcafé in Polch

Polch. Die Fachstelle Frühe Hilfen lädt alle stillenden Mütter sowie auch die Väter und Eltern, die ihr Kind mit der Flasche füttern, am Samstag, 1. November 2025, von 10 bis 11.30 Uhr nach Polch zum Stillcafé ins @Viedel, Bachstraße 19, ein.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Maschinenbediener
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Daueranzeige 14-tägig
10_12_Bonn
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Kirmes in Miesenheim
Inventurangebot
Laborhilfskraft (w/m/d)
Anzeige Lagerverkauf
Azubi Forstwirt-/in (m/w/d)
"Wenn aus Morgen plötzlich heute wird"
Heimat aktiv erleben
Anzeige neues Logo - 5 Jahre BIG Bett in Ahrweiler
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Sozialdienst Eingliederungshilfe
Stellenanzeige - diverse Stellen