Termine | 13.10.2025

Sportliche Spitzenleistungen und ein emotionaler Höhepunkt

Großes Reitturnier im Aubachtal

Neuwied. Vom Freitag, 17. Oktober, bis Sonntag, 19. Oktober, verwandelt sich die Reitanlage Flohr des Reitvereins Neuwied im idyllischen Aubachtal wieder in ein Zentrum des Springsports. Mit 15 Springprüfungen, die von der Einsteigerklasse bis zur schweren Zweisterne-S-Klasse reichen, erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches und hochkarätiges Turnierprogramm.

Mehr als 500 Pferde werden an den drei Turniertagen an den Start gehen. Besonders emotional wird es am Sonntag, 19. Oktober, wenn um 15 Uhr das Ralf-Engel-Gedächtnisspringen ausgetragen wird – eine anspruchsvolle Prüfung der Klasse S** mit Hindernissen bis zu 1,45 Meter Höhe.

Diese Prüfung ist dem langjährigen Förderer und Mäzen des Reitsports in Neuwied, Ralf Engel, gewidmet, der in diesem Jahr viel zu früh verstorben ist. Engel war von der Gründung des Vereins an eine treibende Kraft und hat den Reitsport weit über die Stadtgrenzen hinaus geprägt. Seine Familie – Ehefrau Astrid, Sohn Daniel und Schwiegertochter Carolin – führt sein Engagement mit großer Leidenschaft fort.

Das Turnier beginnt am Freitag mit Prüfungen für junge Springpferde, am Samstag stehen Wettbewerbe für Nachwuchsreiterinnen und -reiter im Mittelpunkt. Ein besonderes Highlight erwartet die Zuschauer am Samstagabend: Ab 17.15 Uhr startet das S-Springen mit Joker, bei dem die Teilnehmenden am Ende des Parcours entscheiden müssen, ob sie den risikoreichen, aber punkteträchtigen Joker-Sprung wagen oder auf Nummer sicher gehen.

Der Eintritt in die Reithalle ist an allen Tagen frei. Für das leibliche Wohl sorgen die Mitglieder des Vereins sowie das Reiterstübchen „Gastro-Glück“, das während des Turniers geöffnet ist.

Auch in diesem Jahr haben sich wieder zahlreiche prominente Reiterinnen und Reiter angekündigt, darunter:

•Christoph Brüse (Köln)

•Lisa Deppe (Saffig)

•Nadine Deusser (Kirberg)

•Riana Eisenmenger (Niederzeuzheim)

•Gerrit Flücken (Montabaur)

•Dominic Gosert (Schweich)

•Ralf Jünger (Mayen)

•Matthias Kornes (Winningen)

•Robby Krowoza (Andernach)

•Kai Schaffner (Kurtscheid)

•Marcel Schneider und Robert Rychecky (Dierdorf)

•Bernd Wilmsmann (Neuwied)

•Der Reitverein Neuwied freut sich auf zahlreiche Besucher, spannende Wettkämpfe und ein würdiges Gedenken an einen großen Freund des Reitsports. Holger Kern

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Angela Benz: Ja ich bin fur die Abschaffung der zeitumstellung
  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
  • Thomas Weizenmann: Das weit und breit keine Polizei zu sehen war, hat dazu geführt, dass die albaner 50 min(von 11:30-12:20) In aller seelenruhe die anwohner belästigen, den verkehr stören und serbenfeindliche sprüche brüllen konnten.
10_12_Bonn
Kirmes in Miesenheim
Titelanzeige
30-jähriges Jubiläum
"Wenn aus Morgen plötzlich heute wird"
Heimat aktiv erleben
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Empfohlene Artikel

Neuwied. Vom Freitag, 17. Oktober, bis Sonntag, 19. Oktober, verwandelt sich die Reitanlage Flohr des Reitvereins Neuwied im idyllischen Aubachtal wieder in ein Zentrum des Springsports. Mit 15 Springprüfungen, die von der Einsteigerklasse bis zur schweren Zweisterne-S-Klasse reichen, erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches und hochkarätiges Turnierprogramm.

Weiterlesen

Neuwied. Auf den Tag genau, am 25. Oktober 1965, traf sich eine Initiative von 60 „betroffenen“ Eltern um Herrn Dr. Heinrich Roth im Saal des Kreisheimatmuseums Neuwied und gründete die „Lebenshilfe für das geistig behinderte Kind e.V.“.

Weiterlesen

Neuwied. Vom 23. Okotber bis zum 8. November findet im Gemeindehaus der Marktkirche in Neuwied eine Ausstellung zum Thema "Wir machen Kunst" der Künstlerinnen und Künstler der Ankerhütte der Lebenshilfe Neuwied statt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Traditionelles Martinsfeuer in Oberfell:

Regeln und Termine

Oberfell. Das Martinsfeuer wird auch in diesem Jahr wieder am 10. November 2025 an der altbekannten Stelle K 71/Wasserbassin entzündet.

Weiterlesen

Revierförster Hild führte durch den Gemeindewald

Informativ und naturverbunden: Waldbegang in Hartenfels

Hartenfels. Am Samstag, den 11. Oktober, fand unter der Leitung von Revierförster Christian Hild ein Waldbegang statt. Teilnehmende waren Mitglieder des Gemeinderats, die Jagdpächter von Hartenfels sowie interessierte Bürgerinnen und Bürger. Treffpunkt war das Gemeindehaus. Von dort ging es mit mehreren Fahrzeugen in Richtung Seeburger Weg, wo der Rundgang begann.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Ralf Schweiss
Hausmeister
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag Imageanzeige
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Maschinenbediener
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Kirmes Miesenheim
Imageanzeige Dauerauftrag 10/2025
Mitarbeitenden (m/w/d) für ihren Besucherservice
Heimat aktiv erleben
Titelanzeige
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Sozialdienst Eingliederungshilfe