Termine | 14.10.2025

Infoveranstaltung am 27. Oktober

Rikscha-Projekt startet an der Mittelahr

Kreis Ahrweiler. Der Malteser Hilfsdienst e.V. im Kreis Ahrweiler plant gemeinsam mit dem Quartiersprojekt „Quartier3 - Zuhause im Ahrtal“, seinen beliebten Rikscha-Dienst auch an der mittleren Ahr auszuweiten.

Dank mehrerer engagierter Ehrenamtlicher, die sich nach dem jüngsten Aufruf gemeldet haben, könnten die ersten Fahrten schon in diesem Jahr starten.

Die Rikscha ermöglicht es Seniorinnen und Senioren sowie Menschen mit körperlichen Einschränkungen, wieder aktiv am Leben teilzunehmen – Lieblingsorte zu besuchen, frische Luft zu genießen und den Wind im Haar zu spüren.

Um das Projekt vorzustellen und interessierten Fahrerinnen und Fahrern wie auch zukünftigen Rikscha-Gästen einen Einblick zu geben, laden die Malteser und das Quartiersbüro zu einer Infoveranstaltung am Montag, den 27. Oktober, um 15 Uhr ein.

Hier wird die Rikscha live präsentiert (gutes Wetter vorausgesetzt), und es gibt Informationen zu Schulungen, Ablauf und Möglichkeiten der Mitwirkung.

Ort: Pfarrsaal Hönningen neben der Kirche

Datum: Montag, 27.10.2025

Uhrzeit: 15 Uhr

Alle Interessierten – ob als zukünftige Fahrerinnen/Fahrer oder Fahrgäste – sind herzlich eingeladen.

Weitere Informationen gibt es bei Nicole Taskesen (Malteser Hilfsdienst e.V.) unter 01512 1443868 oder nicole.taskesen@malteser.org sowie bei Tamara Monreal (Quartier3 - Zuhause im Ahrtal) unter 0160 91061726 oder tamara@quartierhoch3.de.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Angela Benz: Ja ich bin fur die Abschaffung der zeitumstellung
  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Imageanzeige
Sven Plöger Vortrag
Azubi Forstwirt-/in (m/w/d)
"Wenn aus Morgen plötzlich heute wird"
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Wirtschaftliche Jugendhilfe"
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Empfohlene Artikel

Linz. Der Bonner Pfarrer und Autor Georg Schwikart lädt am 7. November um 19 Uhr zu einer besonderen literarischen Reise in den Katharinenhof, Linz (Grabentor 1) ein:

Weiterlesen

Bad Hönningen. Die nächsten Einzelberatungen zur Rentenversicherung finden am Montag, den 17. November in der Begegnungsstätte des Bad Hönninger AWO-Ortsvereins statt.

Weiterlesen

Antweiler. Einladung zur Wanderung des Eifelverein Antweiler ins Mühlheimer Naturbachtal am Sonntag, 19. Oktober 2025 - Treffpunkt: 10 Uhr am Dorfgemeinschaftshaus Antweiler.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Tierschutzverein Mayen

Seniorenresidenz für Mohrle gesucht

Mayen. Die süße Mohrle wurde zu uns gebracht, nachdem sie plötzlich auf dem vorgenannten Gelände auftauchte. Die schon ältere Katzendame ist leider nicht gekennzeichnet, was die Rückführung an ihre Besitzer nicht einfacher macht.

Weiterlesen

Gackenbach. Das neue Team im Wildpark und die ebenfalls neue Betreibergesellschaft haben, wie man so treffend sagt, weder Kosten noch Mühen gescheut: nachdem der Wildpark Westerwald in Gackenbach zwei Jahre ein doch ziemlich trostloses Dasein fristete, nun am Tag der Deutschen Einheit ein überaus gelungener und für alle motivierender Neustart.

Weiterlesen

Ralf Schweiss
Hausmeister
Dauerauftrag
Dauerauftrag Imageanzeige
Imageanzeige
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Entdecker Bonus
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Kirmes in Miesenheim
Titelanzeige
Laborhilfskraft (w/m/d)
Mitarbeitenden (m/w/d) für ihren Besucherservice
Titelanzeige
Heimat aktiv erleben
Heimat aktiv erleben
Heimat aktiv erleben
Titelanzeige
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Anzeige KW 41