Termine | 17.05.2019

Pflegestützpunkt Weißenthurm lädt zu Informationsveranstaltung ein

Sicherheit für Senioren im Straßenverkehr

Weißenthurm. Senioren gelten als Risikogruppe im Straßenverkehr. Die jährliche Unfallstatistik zeigt, dass immer häufiger ältere Menschen in Verkehrsunfälle verwickelt sind. Dies ist jedoch mehr als logisch, da durch den demografischen Wandel zwangsläufig immer mehr Senioren am Straßenverkehr teilnehmen und ihre Mobilität nicht aufgeben wollen. Seit Jahren halten die Diskussionen an, ob ab einem gewissen Alter eine Überprüfung der Fahreignung vorgeschrieben werden sollte.

„In unserer täglichen Arbeit erleben wir, dass der Umgang mit dieser Thematik für die Senioren selbst, aber auch für Angehörige und Freunde sehr sensibel und schwierig ist“, sagt Bettina Zaar vom Pflegestützpunkt für die Verbandsgemeinde Weißenthurm. „Wie spreche ich mit meinem Partner, Elternteil oder Angehörigen über mögliche Bedenken?“

In diesem Kontext lädt der Pflegestützpunkt Weißenthurm am Dienstag, 4. Juni, zu einer Informationsveranstaltung ein. Ralf Thomas von der Abteilung Zentrale Prävention im Polizeipräsidium Koblenz wird zum Thema „Senioren mobil, aber sicher im Straßenverkehr“ referieren. Im Anschluss an den Kurzvortrag ist bei Kaffee und Gebäck ausreichend Zeit für persönliche Fragen und es besteht die Möglichkeit zum gemeinsamen Austausch.

Die Veranstaltung findet von 15.30 bis 17 Uhr in den Räumen des Pflegestützpunktes , Kirchstraße 8, Weißenthurm, statt. Eingeladen sind alle interessierten Menschen: Senioren, Angehörige, Freunde oder in der Pflege Beschäftigte.

„Wir sind froh, dass wir mit Herrn Thomas einen fachkundigen Referenten gewinnen konnten“, hofft Caritas-Mitarbeiterin Bettina Zaar auf einen großen Zuspruch. „In der Vergangenheit zeigte sich auch, wie wichtig der persönliche Austausch in der Gruppe ist.“ Zur besseren Planung wird um Anmeldung gebeten.

Weitere Informationen und Anmeldungen: Pflegestützpunkt Weißenthurm, Bettina Zaar, Tel. (0 26 37) 9 41 91 37, E-Mail: bettina.zaar@pflegestuetzpunkte.rlp.de. Pressemitteilung

Caritasverband Koblenz e.V.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Stadt Linz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Black im Blick
Empfohlene Artikel

Niederbieber. Am vierten Adventssonntag, 21. Dezember 2025, ab 16 Uhr, lädt der Verein Niederbieberer Bürger zur Einstimmung auf das Weihnachtsfest am Backhaus in der Backhausgasse wieder wie in jedem Jahr ohne Trubel und Kommerz ein.

Weiterlesen

Roßbach.Die Aktive Gemeinde Roßbach e.V. lädt am 14. Dezemeber alle Einwohner und Besucher aus den Nachbargemeinden zu einem Weihnachtsmarkt nach Roßbach ein. Der Weihnachtsmarkt findet auf dem Parkplatz zwischen dem alten Feuerwehrhaus und der ehemaligen Grundschule im Zentrum von Roßbach statt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Gesangverein Oberbieber und Kirchenchor Waldbreitbach begeistern

Klangvolle Reise rund um den Globus

Oberbieber. Ein musikalisches Highlight erlebten Besucher in der bis auf den letzten Platz gefüllten Aula der Paul-Schneider-Schule in Oberbieber. Der Gesangverein Oberbieber und der Kirchenchor Cäcilia Waldbreitbach präsentierten gemeinsam ein chorisches Schauspiel der besonderen Art – begleitet von einer Live-Band und mit viel Herz, Humor und Musik.

Weiterlesen

Neuwied. Knapp 60 Mitglieder und Freunde des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) konnte der 1. Vorsitzende, Reiner Bermel, im vereinseigenen Bootshaus an der Rheinbrücke zur Vereinsfeier, die unter dem Motto „Herbstfest beim NWV Neuwied“ stand, begrüßen.

Weiterlesen

Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Daueranzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Katharinenmarkt Polch
quartalsweise Abrechnung
Andernach Mitte Card
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Adventszauber in Bad Hönningen
Zerspanungsmechaniker
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late Night Shopping 2025
Schausonntage