Anzeige
Banner Online-Tageszeitung WW Desktop
Termine | 10.06.2025

Ehrung eines weltberühmten Komponisten

Sommerkonzert des Kammerchors

Unkel. Fans von John Milford Rutter wissen es längst: Die Chormusik des zeitgenössischen Komponisten und renommierten Professors der Universität Oxford adelte nicht nur königliche Hochzeiten, wie die von Prinz William und Catherine Middleton, Prinz Harry und Meghan Markle, sie ist ganz allgemein auch ein Rezept für Hoffnung und Zuversicht und ein Garant für gute Laune. Genau das Richtige also, um mit einem entsprechenden Konzerterlebnis in die bevorstehenden Sommerferien zu starten. Gelegenheit dazu bietet der Kammerchor St. Pantaleon Unkel am 6. Juli um 18.00 Uhr in der kath. Pfarrkirche St. Pantaleon, Unkel.

Anzeige
Banner Aylux Andernach Desktop

Unter dem Motto „Summer Music Flight“ präsentiert das kleine, stimmfeine Ensemble unter der Leitung von Kirchenmusiker Martin Monter fünf der schönsten Vocals von John Rutter. Das Programm verspricht einen Ohrenschmaus für alle Zuhörerinnen und Zuhörer und ist dabei auch eine Hommage an den britischen Weltstar, der am 24. September dieses Jahres seinen 80. Geburtstag feiern kann. Zusätzlich zu den Rutter Anthems werden beim Konzert auch einige vierstimmige deutsche Lieder erklingen, die von Gertrud Murr-Roth am Continuo begleitet werden. Darüber hinaus können sich die Konzertbesucher zwischen den Vorträgen des Kammerchors über rein instrumentale Musikstücke von R. Portman, A. Ganz, R. Corp, L. Boellmann und W.A. Mozart freuen. Dabei werden Martin Monter und Ela Zagori in gewohnt perfektem Zusammenspiel am Piano und der Violine verzaubern.

Zum Schluss gibt es - wie schon oftmals bei Konzerten des Kammerchors - wieder ein bekanntes Musikstück für alle zum Mitsingen, ganz nach der Intention des Jubilars John Rutter, der davon überzeugt ist, dass „das Singen im Chor einen besonderen Wert hat, da es Menschen in Harmonie zusammenführt, zu einer Zeit, wo es in der Politik so viele Dissonanzen gibt.“ Der Eintritt zum Sommerkonzert ist frei. Der Kammerchor St. Pantaleon freut sich über eine Spende.

Anzeige
Banner WhatsApp Desktop
Leser-Kommentar
Bildergalerien
Anzeige
Neueste Artikel-Kommentare
  • Joachim Heyna: Eine außergewöhnliche Leistung, die man nicht hoch genug bewerten muss, schaut man sich einmal um, was sonst an Bauleistungen in Deutschland zum Vergleich herangezogen werden kann. Daher ein großes Dankeschön...
  • Hans Meyer: Auf diese 885 Fahrleitungsmasten stolz zu sein, zeugt von Realitätsverlust. Denn die gesamten Oberleitungsanlagen sind alles andere als eine Bereicherung der schönen Ahrtallandschaft. Davon abgesehen...
  • K. Schmitt: Eine natürlich teure, aber höchst moderne Lösung. Beim Bau natürlich Verzögerungen und Verteuerungen, klar. Vor Inbetriebnahme sind dann noch zig Gremien und Verwaltungsmitarbeiter mit beschäftigt, die Pressemeldungen stapeln sich.
  • K. Schmitt: Und wenn die Landrätin die gesetzte Frist wieder verstreichen lässt, passiert bitte genau was? Ich vermute: Gar nix. Ist ja nicht die erste Äußerung der Kreistagsfraktionen, dass sie mit den Arbeitsabläufen...
Demenz -Vortrag
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Kirmes in Ringen, 11. – 13.10.25
Recht und Steuern
Gesundheit im Blick
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Oktoberfest in Insul
Demenz -Vortrag
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Kirmes in Ringen, 11. – 13.10.25
Recht und Steuern
Gesundheit im Blick
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Reisepässe, die vom 15. bis zum 18. September beantragt wurden, liegen am Infoschalter des Bürgerbüros der Stadtverwaltung Neuwied zur Abholung bereit.

Weiterlesen

Engers. Es ist die Wiederholung der erfolgteichen ersten Lesenacht in Engers im Vorjahr, die damals im vollen Gemeindesaal der ev. Kirche stattfand: Lokale und regionale Autoren lesen aus Klassikern, genauso wie ihre eigenen Romane, Krimis, Biografien, u,.a. – immer ‚häppchenweise‘: Pro Autor sind 15 min. geplant und jede volle Stunde eine Pause, um ins Gespräch zu kommen, wie die Organisatoren vom...

Weiterlesen

Rheinbreitbach. Vom 5. bis 26. November ist im Evangelischen Gemeindezentrum Rheinbreitbach die Wanderausstellung „Von Anfang an gut – Wein und Bibel“ des Evangelischen Bibelwerks im Rheinland zu sehen. Die Ausstellung lädt dazu ein, die besondere Rolle des Weins in der Bibel, im Glauben und in der Kulturgeschichte zu entdecken – ein Thema, das Genuss, Gemeinschaft und Spiritualität auf besondere Weise verbindet.

Weiterlesen

Anzeige
Banner Online-Tageszeitung WW Desktop
Weitere Artikel

Ausflug der kfd Leutesdorf

Aktiv im Herbst & Winter

Leutesdorf. Mitte September hatte die kfd Leutesdorf ihre Mitglieder zu einem Ausflug zur Leutesdorfer Edmundhütte eingeladen, wozu sich 12 Frauen angemeldet hatten. Ein kleiner Teil wanderte trotz großer Hitze zur Hütte, während die anderen Frauen den angebotenen Fahrdienst nutzten.

Weiterlesen

Leutesdorfer Dorfmuseum e. V.

Übergabe eines Ehrendamenkleides

Leutesdorf. Kürzlich erhielt das Leutesdorfer Dorfmuseum von Simone und Frank Osteroth ein neues Ausstellungsstück, welches eine besondere Bedeutung in der Geschichte des Kath. Junggesellenvereines hat: das erste versteigerte Ehrendamenkleid!

Weiterlesen

Anzeige
Banner Aylux Andernach Desktop2
Anzeige
Banner Newsletter Desktop
Angebotsanzeige (August)
Lukasmarkt Mayen
Anzeige Lagerverkauf
Imageanzeige
Hausmeister
rund ums Haus
Dauerauftrag 2025
Rund ums Haus Daueranzeigr
Oktoberfest Insul
Näher(in), Schneider(in) (m/w/d)
Lukasmarkt
Lukasmarkt
Gesundheit im Blick
Angebotsanzeige (August)
Lukasmarkt Mayen
Anzeige Lagerverkauf
Imageanzeige
Hausmeister