Termine | 26.02.2021

BiZ & Donna

Start in die digitale Zukunft

Am Dienstag, 16. März

Kreis Mayen-Koblenz. Die Arbeitswelt steckt in einem rasanten Wandel. Grund dafür ist vor allem die Digitalisierung, die sich auf alle Bereiche erstreckt: Berufsbilder verändern sich, verschwinden, entstehen neu. Da ist es wichtig, den Anschluss nicht zu verpassen. In der Reihe BiZ & Donna setzt auch die Agentur für Arbeit Koblenz-Mayen auf neue Formate. Starten Sie in die digitale Zukunft! So lautet der Titel eines kostenlosen Online-Angebots am Dienstag, 16. März, von 14 bis 16 Uhr mit Personaltrainerin Sylvia Schifano (BIAK Puderbach). Sie zeigt auf, dass die Veränderungen im Erwerbsleben neben Risiken auch Chancen bergen und gibt den Teilnehmer*innen grundlegende Infos und hilfreiche Tipps. Zudem geht es darum, die individuelle Situation einzuschätzen und mögliche Weiterbildungsangebote in den Blick zu nehmen.

Wer teilnehmen möchte, braucht ein internetfähiges Endgerät (PC oder Tablet) mit Mikrofon und Kamera. Anmeldung bis zum 11. März per Mail an koblenz-mayen.bca@arbeitsagentur.de . Der Link zur Einwahl am 16. März kommt ebenfalls per Mail.

Nähere Informationen: Lieselotte von Niessen-Silva, Tel. (02 61) 40 45 61.

Leser-Kommentar
08.03.202119:44 Uhr
juergen mueller

Die Arbeitswelt steckt tatsächlich ... aber sowas von fest. Deutschland hinkt weltheit in Sachen Digitalisierung hinterher. Die Politik macht das, was sie am Besten kann, etwas, was sie über Jahre selbst verschlampt hat, plötzlich wieder neben (oder Dank) Corona in ihrer Prioritätenliste auf den 2.Platz zu stellen, womit Klima/Umwelt gleichzeitig wieder an Bedeutung verloren haben, was man nicht zugibt. Im Gegensatz zu Klima/Umwelt kann man bereits jetzt erkennen, wenn es auch nur kleine Bausteine sind, wie ernst man das Thema Digitalisierung nimmt u. angeht, schnell u. kurzfristig. Da werden keine Zahlen genannt, da wird geklotzt, als würde das kein Geld kosten. Was macht es so förderlich? Bildung. Dass die bisher auch nicht viel genützt hat in Sachen Klima/Umwelt bleibt unerwähnt. Auch, dass man davon alleine weder leben kann, satt oder atmen kann. Zukunft hat doch nur eines - eine gesunde Umwelt. Geht unsere Umwelt zugrunde ist es egal ob man schlau, blöd, dick oder dünn ist.

Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Wiederaufbau geht schnell voran

  • Hans Meyer: Der nächste Werbebeitrag. Natürlich ohne einen einzigen Hinweis auf die zukünftigen Stromgefahren für Mensch und Tier. Leider besteht an über 800 Fahrleitungsmasten Stromschlaggefahr, denn diese werden...
  • Michael Krah: Was nützt die Barrierefreiheit wenn der Zug ausfällt oder zu spät ist? Wie so oft bei den Grünen werden Probleme in den Vordergrund gezerrt die vom eigentlichen Thema ablenken.

Von Darts bis Entenrennen

  • Anne Ampel: Zwei Monate nach dem bestialischen Mord an einer jungen Frau feiert das Dorf Gimmigen in unmittelbarer Nachbarschaft wenige Meter zum Ort des Mordes am Sonntag den 28.09.2025 den neuen Hahnenkönig bzw.
Rund ums Haus
Stellenanzeige
Michelsmarkt Andernach
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest Dernau
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Stellenausschreibung Tourismus VG
Empfohlene Artikel

Linz. Die kfd Linz lädt ihre Mitglieder für Mittwoch, den 8. Oktober 2025 um 14:30 Uhr in den BegegnungsRaum der Pfarrgemeinde in Linz zum traditionellen Herbstkaffee ein. Ein unterhaltsamer Nachmittag mit gemeinsamem Kaffeetrinken, Sketchen und Besinnlichem erwartet die Mitglieder der kfd. Um eine Anmeldung bis zum 4. Oktober bei Christa Daub TEL. 02644 2287 oder Brigitte van Beek TEL. 02644 3232 wird gebeten.

Weiterlesen

Mayen. Das FigurenTheaterHaus, Brunnenstraße 5 in Mayen-Hausen lädt am Sonntag, 19. Oktober um 15 Uhr zur Vorstellung „Die Zauberflöte“ ein. Ein märchenhaft-spannendes musikalisches Figurenspiel mit der Musik Mozarts. Gespielt mit Tischfiguren in offener Spielweise. Anmeldung über Tel. (0 26 51) 50 19 11 oder E-Mail: manfred@figurentheaterkuenster.de

Weiterlesen

Neuwied. Die Parkinson-Selbsthilfegruppe-Neuwied lädt am 1. Oktober zum monatlichen Treffen ein. Häufig fehlen beeinträchtigten Menschen wichtige Informationen zu Pflegeleistungen, Voraussetzungen, Antrag, Pflegegrade, Pflegegesetz, Pflegerecht. Begrüßt wird Frau Liedtke, Pflegeberaterin, die zu dem komplexen Thema Pflege informiert.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Digital-Botschafter*innen Bendorf

Veranstaltungen im Oktober

Bendorf. Die Digital-Botschafter*innen Bendorf unterstützen ältere Menschen beim Einstieg in die digitale Welt. Sie erklären Smartphones, Tablets und Online-Anwendungen verständlich und praxisnah – in Treffs, Sprechstunden oder persönlichen Beratungen. Sie zeigen verständlich und praxisnah, wie man z. B. WhatsApp nutzt, Fotos verschickt, eine Bahnauskunft abruft oder einen Videotelefonanruf startet.

Weiterlesen

Spielbericht FV Rot Weiß Erpel

Klare Niederlage gegen den CSV Neuwied

Erpel. Das es gegen die Gäste (2. Platz) des CSV vor rund 70 Zuschauern schwer werden würde war klar, aber das sie in der 1. HZ so dominant auftraten und verdient mit 3:0 führten, war so nicht zu erwarten.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
Kreishandwerkerschaft
Baumfällung & Brennholz
Weinherbst 2025
Dorffest in Bad Bodendorf
Anzeige zu Erhard Bußmann
Michelsmarkt Andernach
Anzeige (September)
Anzeige Shop Eröffnung Bonita / Oktoberfest
Anzeige Shop Eröffnung Tamaris
PR Anzeige
Michelsmarkt
Stellenanzeige "Baumkontrolleur"
Stellenausschreibung Azubi VG
Herbstmarkt Mertloch