Termine | 24.05.2023

Rheinische Musikfreunde Kettig

Tagesausflug

Kettig. Auch in diesem Jahr veranstalten die Rheinischen Musikfreunde Kettig wieder einen Tagesausflug für die aktiven und inaktiven Mitglieder des Vereins und deren Familien. Die Veranstaltung findet am Samstag, 1. Juli statt und wird zum Geysir nach Andernach führen.

Folgender Programmablauf ist für diesen Tag geplant: Treffen ist um 10 Uhr am Musiksälchen in Kettig, Hauptstr.19. Von dort geht es mit Großraumtaxen zum Geysirzentrum nach Andernach, nach dessen Besichtigung erfolgt gegen 13.00h die Schifffahrt zum Geysir. Anschließend gegen 15.00h wird im Weindorf in Leutesdorf gemeinsam gegessen und die Rückfahrt erfolgt gegen 18.00h nach Kettig, wo der Tag noch nach Belieben ausklingen kann.

Die Veranstaltung ist für Aktive des Vereins frei. Enthalten ist die Hin- und Rückfahrt sowie der Eintritt ins Geysirzentrum mit Besichtigung des Geysirs inkl. der Fährfahrt. Das Essen im Weindorf sowie den Proviant für den Tag trägt jeder Teilnehmer selbst.

Wer also Interesse an diesem Ausflug hat, meldet sich bitte bis zum 16. Juni bei Patrick Jungblut mit der entsprechenden Teilnehmerzahl an. Die Gebühren können im Voraus oder am Veranstaltungstag gezahlt werden.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Dauerauftrag
Daueranzeige
Seniorengerechtes Leben
Ganze Seite Andernach
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Nikolausmarkt Oberbreisig
Empfohlene Artikel

Oberwinter. Der Förderverein Kirchenmusik Oberwinter e. V. veranstaltet gemeinsam mit der evangelischen Kirchengemeinde das alljährliche Konzert zum Advent am zweiten Adventssonntag, 7. Dezember in der schönen alten Kirche des Ortes.

Weiterlesen

Weitere Artikel
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Alles rund ums Haus
Rund um´s Haus
Imageanzeige
Betriebselektriker
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Angebotsanzeige (November)
Ganze Seite Ahrweiler
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
quartalsweise Abrechnung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#