Termine | 24.05.2023

Rheinische Musikfreunde Kettig

Tagesausflug

Kettig. Auch in diesem Jahr veranstalten die Rheinischen Musikfreunde Kettig wieder einen Tagesausflug für die aktiven und inaktiven Mitglieder des Vereins und deren Familien. Die Veranstaltung findet am Samstag, 1. Juli statt und wird zum Geysir nach Andernach führen.

Folgender Programmablauf ist für diesen Tag geplant: Treffen ist um 10 Uhr am Musiksälchen in Kettig, Hauptstr.19. Von dort geht es mit Großraumtaxen zum Geysirzentrum nach Andernach, nach dessen Besichtigung erfolgt gegen 13.00h die Schifffahrt zum Geysir. Anschließend gegen 15.00h wird im Weindorf in Leutesdorf gemeinsam gegessen und die Rückfahrt erfolgt gegen 18.00h nach Kettig, wo der Tag noch nach Belieben ausklingen kann.

Die Veranstaltung ist für Aktive des Vereins frei. Enthalten ist die Hin- und Rückfahrt sowie der Eintritt ins Geysirzentrum mit Besichtigung des Geysirs inkl. der Fährfahrt. Das Essen im Weindorf sowie den Proviant für den Tag trägt jeder Teilnehmer selbst.

Wer also Interesse an diesem Ausflug hat, meldet sich bitte bis zum 16. Juni bei Patrick Jungblut mit der entsprechenden Teilnehmerzahl an. Die Gebühren können im Voraus oder am Veranstaltungstag gezahlt werden.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • K. Schmidt: Die Argumente sind einerseits zeitgemäß und verständlich, aber die Sache wurde doch nicht vollumfänglich bedacht. Solange Friedhöfe in Rheinland-Pfalz kostendeckend betrieben werden müssen, sind die Kommunen...
  • K. Schmidt: Zum Sieg im ersten Wahlgang bei vier Kandidaten kann man zunächst nur gratulieren. Auch bei dieser kommunalen Wahl, wie bei so vielen, gibt es aber wiedermal zwei Aspekte, die mir auffallen: 1. Es ist...
  • Ronald Schmidt : Ich bin mir nicht sicher aber ich denke ich habe ihn in Bremerhaven Stadt Mitte gesehen er sah ok aus gegen 12 Uhr
Essen auf Rädern
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Sonderseite 3.Ettringer Vahrieté
Tag der offenen Tür
Rechtsanwaltsfachangestellte
Empfohlene Artikel

Bad Breisig. Die Evangelische Kirchengemeinde Mendig lädt am Sonntag, 28. September, um 17 Uhr zu einem besonderen Konzert in die Evangelische Kirche in Mendig (Heidenstockstraße 45) ein. Unter dem Motto „Musik in der Kirche – nicht nur Kirchenmusik“ präsentiert der Gemischte Chor Singfreu(n)de Bad Breisig ein abwechslungsreiches Programm.

Weiterlesen

Linz. Die kfd Linz lädt ihre Mitglieder für Mittwoch, den 8. Oktober 2025 um 14:30 Uhr in den BegegnungsRaum der Pfarrgemeinde in Linz zum traditionellen Herbstkaffee ein. Ein unterhaltsamer Nachmittag mit gemeinsamem Kaffeetrinken, Sketchen und Besinnlichem erwartet die Mitglieder der kfd. Um eine Anmeldung bis zum 4. Oktober bei Christa Daub TEL. 02644 2287 oder Brigitte van Beek TEL. 02644 3232 wird gebeten.

Weiterlesen

Mayen. Das FigurenTheaterHaus, Brunnenstraße 5 in Mayen-Hausen lädt am Sonntag, 19. Oktober um 15 Uhr zur Vorstellung „Die Zauberflöte“ ein. Ein märchenhaft-spannendes musikalisches Figurenspiel mit der Musik Mozarts. Gespielt mit Tischfiguren in offener Spielweise. Anmeldung über Tel. (0 26 51) 50 19 11 oder E-Mail: manfred@figurentheaterkuenster.de

Weiterlesen

Weitere Artikel

Georgsring e.V. Rheinbach fördert Nachhaltigkeit

Reparaturcafé in Rheinbach

Rheinbach. Am Mittwoch, dem 1. Oktober 2025 um 15 Uhr findet im Himmeroder Hof (Glasmuseum), Rheinbach Himmeroder Wall 6, das Reparaturcafé des Georgsring e.V. Rheinbach statt. Jeder kann kleine Reparaturen im Rahmen der vorhandenen Möglichkeiten durchführen lassen, z.B. eine defekte Bügeleisenschnur, an einer Leuchte ein Wackelkontakt, wenn etwas klemmt, quietscht, wackelt usw. Die Betreiber des Cafés versuchen, zu helfen.

Weiterlesen

Sozialfonds der SPD Rheinbach unterstützt Jugendarbeit der Schützen

Hilfe für die Rheinbacher Schützenjugend

Rheinbach. Die St. Sebastianus- und St. Hubertus-Schützen in Rheinbach haben bewegte Jahre hinter sich. Die Flutkatastrophe im Sommer 2021 traf den Verein schwer, die traditionsreiche Schützenhalle wurde massiv beschädigt, und lange Zeit war unklar, ob ein Wiederaufbau an gleicher Stelle überhaupt möglich sein würde. Für die Schützenfamilie stand damit nicht nur die Zukunft ihrer Halle, sondern auch das gesamte Vereinsleben auf dem Spiel.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Weinherbst 2025
Michelsmarkt Andernach
Dorffest in Bad Bodendorf
Dorffest in Bad Bodendorf
Herbstkirmes in Franken
Stellenanzeige Pflegefachkraft
Dilledapp-Fest Ettringen
Ausverkauf - Michelsmarkt
dimido Anzeige Neuwied
Anzeige (September)
Anzeige Shop Eröffnung Bonita / Oktoberfest
Anzeige Shop Eröffnung Tamaris
PR Anzeige
Michelsmarkt
Stellenanzeige "Baumkontrolleur"
Dilledapp-Fest Ettringen
Walderlebnistage 2025
Herbstmarkt Mertloch
Kooperation Klangwelle 2025