Nach mutmaßlichem Wolfsriss in Kempenich: Sachverständiger nimmt Proben zur eindeutigen Klärung
- Stefan Frings: Woher weiß der Besitzer das es zwei Lämmer waren ? Welches Schaf bekommt im September Lämmer ? Habe mit Kluwo Leuten gesprochen . Nichts deutet auf einen Wolfriss hin . Panikmache !!!!
Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?
- H. Müller: Das Foto zeigt Strommasten ohne jegliche Klettersperre. Hier wird es also zukünftig Stromunfälle geben wie leider an anderen elektrifizierten Bahnstrecken. Deutschlandweit geschieht fast alle 14 Tage...
- Sabine Adomeit : Meines Erachtens kann auch nicht in jedem Ort eine Haltestelle errichtet werden (oder sogar zwei). Wie lange soll die Fahrt dann dauern? Aber es sollte gewährleistet sein, dass man an den vorhandenen Haltestellen (bspw.
Junge Kicker vom TuS Mayen werden von Stadt Mayen geehrt
- Fritz Schwarz: Sehr geehrte Stadtverwaltung, für gewöhnlich halte ich mich mit Kommentaren in Bezug auf den Jugendfussball zurück. Schön, dass der Tus Mayen wieder Erfolge in diesem Bereich aufweisen kann. Aber...
Wasserspiel: Baustelle in nur fünf Monaten fertig
Neuwied: Sprudelndes Leben auf dem Luisenplatz
Neuwied. Jetzt sprudelt es im Herzen Neuwieds: Mitten auf dem Luisenplatz steigen aus dem Boden Fontänen auf, mal leise plätschernd, mal kraftvoll bis zu eineinhalb Meter hoch – und das Ganze farbig illuminiert. Das neue Wasserspiel macht die zentrale Fläche der Innenstadt zu einem Ort, der zum Staunen, Spielen und Verweilen einlädt.
Weiterlesen
Koblenzer Grundschule setzt auf flexible Lernräume und nachhaltige Außenanlagen
Spielspaß trifft Hochwasserschutz: Freiherr-vom-Stein-Grundschule feiert Fertigstellung
Koblenz. Seit Juli 2021 lief der Neubau der Freiherr-vom-Stein-Grundschule im Koblenzer Stadtteil Rauental im Auftrag des Zentralen Gebäudemanagements der Stadt Koblenz. Bereits im Juli 2024 konnte das fertiggestellte Gebäude feierlich an die Schulleitung übergeben werden.
Weiterlesen
Ehrungen Ausbildungsbiwak RK Dreisbacher Land 2025
Ehre, wem Ehre gebührt
Puderbach. Wie in den Jahren zuvor, so war es auch dieses Mal, dass man beim Ausbildungsbiwak am 23. August in Rodenbach bei Puderbach (Sportplatz) in der Mittagsstunde Ehrungen für langjährige Mitglieder durchführte.
Weiterlesen