Herbstprogramm 2025: Pflegeeinsatz, Wanderungen und Ausflüge
Viel los beim Westerwald-Verein Buchfinkenland
Westerwald. Natur, Bewegung und Ausflüge im Blick: Im Herbst stehen wieder vielfältige Aktivitäten beim Westerwald-Verein Buchfinkenland an.
Pflegen der Feuchtgebieteam 21. Oktober
Die vor vielen Jahren angelegten und betreuten Feuchtbiotope am Willgenhäuser Kopf und unterhalb der Selgenwiese stehen wieder für den jährlichen Pflegeeinsatz an. Am Dienstag, 21. Oktober, kann mit passendem Arbeitsgerät vor Ort gearbeitet werden. Treffpunkt ist um 14 Uhr am Brunnenplatz in Horbach. Festes Schuhwerk oder Gummistiefel sowie Rechen oder Kohrschd (Karst) sollten mitgebracht werden. Im Anschluss gibt es Kaffee und weitere kleine Stärkungen beim Bäcker. Weitere Informationen erteilt der Vorsitzende Manfred Henkes unter Tel. 06439/1626.
Herbstwanderung ander Lahn am 26. Oktober
Am Sonntag, 26. Oktober, sind alle Natur- und Wanderfreunde (und Nicht-Mitglieder) zu einer Lahn-Herbstwanderung eingeladen. Ziel ist Obernhof, mit Einkehr in einem Lokal zum Abschluss. Die Wanderung führt über Dies im Gelbachtal und die Bruchhäuser Mühle bis nach Obernhof an der Lahn. Die Gesamtstrecke beträgt etwa 9 km. Treffpunkt ist um 13 Uhr an der Grillhütte in Gackenbach. Rücktransport mit dem Auto ist organisiert; Rucksackverpflegung wird empfohlen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Ausflugsplanung für 2026
Nach der erfolgreichen Tour an die Mosel in Veldenz und nach Luxemburg mit Stationen in Mayen, Bad Bertrich, Echternach und Simmern im Hunsrück laufen bereits die Planungen für den Wochenendausflug 2026. Termin und Ziel der Tour werden durch den Verein bekanntgegeben.
Gedenkfahrt nachHadamar am 9. November
Die Gemeinschaftsfahrt nach Hadamar findet am Sonntag, 9. November, ab 13 Uhr statt.
Silvestersternfackelwanderung
Die Sternfackelwanderung zum Jahresende startet wie gewohnt in allen drei Buchfinkengemeinden. Detaillierte Informationen werden rechtzeitig durch den Verein bekanntgegeben.