Termine | 14.10.2025

Herbstprogramm 2025: Pflegeeinsatz, Wanderungen und Ausflüge

Viel los beim Westerwald-Verein Buchfinkenland

Westerwald. Natur, Bewegung und Ausflüge im Blick: Im Herbst stehen wieder vielfältige Aktivitäten beim Westerwald-Verein Buchfinkenland an.

Pflegen der Feuchtgebieteam 21. Oktober

Die vor vielen Jahren angelegten und betreuten Feuchtbiotope am Willgenhäuser Kopf und unterhalb der Selgenwiese stehen wieder für den jährlichen Pflegeeinsatz an. Am Dienstag, 21. Oktober, kann mit passendem Arbeitsgerät vor Ort gearbeitet werden. Treffpunkt ist um 14 Uhr am Brunnenplatz in Horbach. Festes Schuhwerk oder Gummistiefel sowie Rechen oder Kohrschd (Karst) sollten mitgebracht werden. Im Anschluss gibt es Kaffee und weitere kleine Stärkungen beim Bäcker. Weitere Informationen erteilt der Vorsitzende Manfred Henkes unter Tel. 06439/1626.

Herbstwanderung ander Lahn am 26. Oktober

Am Sonntag, 26. Oktober, sind alle Natur- und Wanderfreunde (und Nicht-Mitglieder) zu einer Lahn-Herbstwanderung eingeladen. Ziel ist Obernhof, mit Einkehr in einem Lokal zum Abschluss. Die Wanderung führt über Dies im Gelbachtal und die Bruchhäuser Mühle bis nach Obernhof an der Lahn. Die Gesamtstrecke beträgt etwa 9 km. Treffpunkt ist um 13 Uhr an der Grillhütte in Gackenbach. Rücktransport mit dem Auto ist organisiert; Rucksackverpflegung wird empfohlen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Ausflugsplanung für 2026

Nach der erfolgreichen Tour an die Mosel in Veldenz und nach Luxemburg mit Stationen in Mayen, Bad Bertrich, Echternach und Simmern im Hunsrück laufen bereits die Planungen für den Wochenendausflug 2026. Termin und Ziel der Tour werden durch den Verein bekanntgegeben.

Gedenkfahrt nachHadamar am 9. November

Die Gemeinschaftsfahrt nach Hadamar findet am Sonntag, 9. November, ab 13 Uhr statt.

Silvestersternfackelwanderung

Die Sternfackelwanderung zum Jahresende startet wie gewohnt in allen drei Buchfinkengemeinden. Detaillierte Informationen werden rechtzeitig durch den Verein bekanntgegeben.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Angela Benz: Ja ich bin fur die Abschaffung der zeitumstellung
  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Dauerauftrag
Daueranzeige
Allgemeine Anzeige
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Kirmes Miesenheim
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Azubi Forstwirt-/in (m/w/d)
Heimat aktiv erleben
Anzeige KW 41
Stellenanzeigen
Empfohlene Artikel

Antweiler. Einladung zur Wanderung des Eifelverein Antweiler ins Mühlheimer Naturbachtal am Sonntag, 19. Oktober 2025 - Treffpunkt: 10 Uhr am Dorfgemeinschaftshaus Antweiler.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Unter dem Leitgedanken „Wo Trauer Hoffnung berührt“ lädt der Pfarrbezirk Ahrweiler am Freitag, 31. Oktober 2025, zu einem Nightfever-Abend in die St.-Laurentius-Kirche ein.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Der Malteser Hilfsdienst e.V. im Kreis Ahrweiler plant gemeinsam mit dem Quartiersprojekt „Quartier3 - Zuhause im Ahrtal“, seinen beliebten Rikscha-Dienst auch an der mittleren Ahr auszuweiten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Messe „Handicap?...na und!“ in der Arbeitsagentur Montabaur

Ein starkes Zeichen für Vielfalt

Montabaur. Die gleichberechtigte Teilhabe jedes Einzelnen an allen gesellschaftlichen Prozessen beschreibt das Ideal der Inklusion, das insbesondere für Menschen mit Behinderungen noch keine Selbstverständlichkeit darstellt.

Weiterlesen

Benefiz-Abend bei „Brecke“ – Im Gedenken an Fritz Walter

„Fußball – früher und heute“ mit Ex-Profis und Bundesligatrainern

Kehrig. Vor 71 Jahren wurde Deutschland zum ersten Mal Fußball-Weltmeister. Fritz Walter, Kapitän der „Herberger-Elf“, wäre am 31. Oktober des Jahres 105 Jahre alt geworden. Ein sportliches und menschliches Vorbild, das von immer noch vielen Fans verehrt wird. Bereits zweimal wurde der Ehrenspielführer im Rahmen einer Veranstaltung in Gering gewürdigt.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag Imageanzeige
Imageanzeige
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
10_12_Bonn
Imageanzeige Dauerauftrag 10/2025
Stellenanzeige Fahrer
Anzeige zu Video Wero
Heimat aktiv erleben
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Stellenanzeige - diverse Stellen