Termine | 18.09.2025

Senioren-Sicherheitsberater informieren am 10. Oktober

Vorbereitung gegen Enkeltrick und Schockanruf

Neuwied. Ein unerwarteter Anruf, eine angebliche Notsituation – und schon ist die Falle zugeschnappt. Betrüger nutzen Methoden wie Schockanruf oder Enkeltrick gezielt, um vor allem ältere Menschen unter Druck zu setzen. Die Folgen sind oft gravierend. Umso wichtiger ist es, gut vorbereitet zu sein. Gelegenheit dazu gibt es am Freitag, 10. Oktober, von 10 bis 12 Uhr. Dann stehen die ehrenamtlichen Senioren-Sicherheitsberater der Stadt Neuwied älteren Bürgerinnen und Bürgern Rede und Antwort. Normalerweise findet die Beratung an jedem ersten Freitag im Monat statt – wegen des Feiertags verschiebt sich der Termin diesmal jedoch.

Die von der Polizei ausgebildeten Experten geben praxisnahe Tipps, wie sich betrügerische Anrufe und andere Maschen rechtzeitig erkennen lassen. Sie erklären, wie Täter vorgehen, mit welchen Tricks sie Vertrauen aufbauen und welche Warnsignale besonders ernst zu nehmen sind. Neben den bekannten Methoden wie Schockanruf und Enkeltrick sprechen die Berater auch über Haustürgeschäfte, unseriöse Gewinnmitteilungen oder zweifelhafte Verträge, die im Alltag für Ärger sorgen können. Dabei geht es nicht nur um Aufklärung, sondern auch um konkrete Verhaltensstrategien: Wie reagieren Betroffene im Ernstfall richtig? Welche Stellen bieten Hilfe?

Für die kostenlose Beratung öffnet der Stadtteiltreff, Rheintalweg 14, Neuwied, seine Türen. Das Angebot ist kostenlos, eine Anmeldung nicht erforderlich. Weitere Informationen finden Interessierte auch online unter www.neuwied.de/sfs.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Stefan Frings: Woher weiß der Besitzer das es zwei Lämmer waren ? Welches Schaf bekommt im September Lämmer ? Habe mit Kluwo Leuten gesprochen . Nichts deutet auf einen Wolfriss hin . Panikmache !!!!

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Das Foto zeigt Strommasten ohne jegliche Klettersperre. Hier wird es also zukünftig Stromunfälle geben wie leider an anderen elektrifizierten Bahnstrecken. Deutschlandweit geschieht fast alle 14 Tage...
  • Sabine Adomeit : Meines Erachtens kann auch nicht in jedem Ort eine Haltestelle errichtet werden (oder sogar zwei). Wie lange soll die Fahrt dann dauern? Aber es sollte gewährleistet sein, dass man an den vorhandenen Haltestellen (bspw.
  • Fritz Schwarz: Sehr geehrte Stadtverwaltung, für gewöhnlich halte ich mich mit Kommentaren in Bezug auf den Jugendfussball zurück. Schön, dass der Tus Mayen wieder Erfolge in diesem Bereich aufweisen kann. Aber...
Daueranzeige
"Harald Schweiss"
Dauerauftrag 2025
Anzeige zum Schängelmarkt
Nachteulen aufgepasst
Tagespflege Plaidt
FestiWein“, 19. – 21.09.25
Weinfest in Rech
Empfohlene Artikel

Neuwied. Der Sommer ist langsam vorbei und der Herbst zieht ein. Daher veranstaltet das Quartiermanagement der Sozialen Stadt ein zünftiges Oktoberfest: Am Donnerstag, 9. Oktober, von 15 bis 17 Uhr, sind alle Seniorinnen und Senioren eingeladen. Der Eintritt ist frei.

Weiterlesen

Neuwied. Wie in den vergangenen Jahren wird der Gottesdienst zum Patronatsfest der kath. Kirche St. Michael in Feldkirchen (Fahrer Str.), am So, 28. September, 11 Uhr, wieder festlich gestaltet.

Weiterlesen

Neuwied. Am 3. Oktober öffnet die Bait-ur-Raheem Moschee in der Matthias-Erzberger-Straße 18 in Neuwied von 10 bis 18 Uhr ihre Türen für alle interessierten Besucherinnen und Besucher.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Der Schutz der Bevölkerung sollte immer oberste Priorität haben und auf der Agenda eines jeden hohen Staatsdieners an erster Stelle stehen. Wir schreiben bereits das Jahr vier nach der unglaublichen und tödlichen Flutkatastrophe im Ahrtal mit 135 Toten. Vier Jahre sind nun vergangen, in denen nichts passiert ist. Die vor mehr als drei Jahren gewählte Landrätin, Cornelia Weigand, hat direkt nach der...

Weiterlesen

Oberwinter. Mit einem feierlichen Festakt wurde in der vergangenen Woche in der katholischen Kita „Arche Noah“ in Oberwinter ein neues Kapitel aufgeschlagen: Die Einweihung des Bauwagens markiert den offiziellen Start der neu konzipierten Naturerlebnisgruppe „Waldfüchse“.

Weiterlesen

Symbolbild.Foto: benjaminnolte - stock.adobe.com
Update -

A61: Sperrungen an der Anschlussstelle Niederzissen wegen Instandsetzung

Nächtliche Bauarbeiten bringen Einschränkungen auf der A61

Niederzissen. Die Niederlassung West der Autobahn GmbH des Bundes lässt in Kürze im Zuge der A61 im Bereich der Anschlussstelle (AS) Wehr Instandsetzungsarbeiten an der Fahrbahn ausführen. Hiervon betroffen sind Abfahrten sowie Zufahrten zur A61.

Weiterlesen

Essen auf Rädern
Imageanzeige
Hausmeister
Rund um´s Haus
Alles rund ums Haus
Dauerauftrag Imageanzeige
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 18.09.25
Weinfest Rech
Infoveranstaltung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0398#
Stellenausschreibung Kennziffer 109/2025
Mitarbeiter (m/w/d)
Feierabendmarkt
Sprechstundenanzeige
Gebrauchtwagenanzeige
Purchase Order 5101091925 & Social Media
Angebotsanzeige (September)