Termine | 27.10.2023

„Wir sind Kirche vor Ort „

Vortrag

Remagen. Am Dienstag, dem 7. November 2023, um 19 Uhr wird ein Vortragsabend mit Pirmin Spiegel, dem Hauptgeschäftsführer von Misereor, stattfinden. Das Thema des Vortrags lautet „Fairness – Ein Imperativ zum Bau geschwisterlicher Weltverhältnisse“. Die Veranstaltung wird in der St. Anna-Kapelle in Remagen, Klostergarten 1, 53424 Remagen, abgehalten.

Die Veranstalter dieses Vortragsabends sind „Wir sind Kirche vor Ort - Rhein-Ahr“, der Weltladen Remagen-Sinzig und der Pastorale Raum Sinzig.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Peter Hübsch, Ihr werter Kommentar könnte tatsächlich belustigen, wenn er nur nicht so platt und falsch wäre. Sie beweisen damit lediglich, dass Sie weder die Petition noch das darin zitierte Gerichtsurteil...
  • H. Schüller: BG, wer auch immer Sie sind, offenbar brauchen Sie nochmals Hilfe, um die zahlreichen Bahnstromtoten zu realisieren. An den Haaren herbeigezogen sind lediglich die hilflosen Leugnungsversuche der Elektrifizierungslobby...
  • BG: Du bist doch der, der damit immer auf YouTube rumnervt und mit dem ich da schon das Vergnügen hatte? Irgendjemand spammt da jedes Video mit genau diesem völlig an den Haaren herbeigezogenen Unsinn und fast dem selben Wortlaut voll.
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Ich stimme an der Stelle für "Keine Brücke", aus folgender Überlegung: Was ist denn eigentlich realistisch umsetzbar, wenn man in den Medien zur aktuellen Haushaltslage der Stadt Remagen liest, der Schuldenstand...
  • Marius Seul: Sie haben Oktober, statt November geschrieben. Ist das mit Absicht?
Dauerauftrag
Baumfällung & Brennholz
Martinsmarkt in Adendorf
Seniorenmesse Plaidt
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Sekretariatskraft
Musikalische Weinprobe
PR-Aktion
Steampunk-Abendmarkt "Zeitreise im Lichterglanz“, 14.11.25
Empfohlene Artikel

Löf. Die Adventsfeier „Löfer Spätlese“ der Seniorengruppe findet am Mittwoch, 3. Dezember unter dem Motto „Macht hoch die Tür…“ um 15 Uhr im Bürgerraum statt. Während der gemütlichen Kaffeerunde im adventlichen Ambiente wird es auch genügend Zeit für Gespräche geben. Zudem wird es wieder ein Adventslieder singen mit Klaus Brachtendorf und seiner steirischen Harmonika geben.

Weiterlesen

Nörtershausen. Liebevolle Handarbeiten, schlichtes und schönes Handwerk, regionale Speisen und Getränke sowie vieles mehr werden beim diesjährigen Basar im Gemeindezentrum Nörtershausen angeboten. Der gesamte Erlös geht an Menschen, die nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen.

Weiterlesen

Oedingen. Spielefreudige Seniorinnen und Senioren treffen sich am Donnerstag, 21. November zwischen 15 und 17 Uhr im Kath. Pfarrheim Oedingen, Am Kirchplatz 1. Hedi Neukirchen und Waltraud Grabner laden alle Interessierten sehr herzlich ein. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Informationen: Hedi Neukirchen, Tel.: 02642-3643.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die 37. Winterlaufserie der DJK Ochtendung startet im Dezember

Vom Bambini-Lauf bis zur Langstrecke

Ochtendung. Die Vorbereitungen für die 37. Winterlaufserie der DJK Ochtendung laufen auf Hochtouren. Das Organisationsteam trifft die letzten Vorbereitungen und erwartet Läuferinnen und Läufer jeden Alters. Vom 400-Meter-Bambini-Lauf im Stadion bis zur Langstrecke über 8,1 Kilometer ist für alle Teilnehmenden das passende Angebot vorhanden. Auch Walker und Nordic Walker sind in der Veranstaltung integriert.

Weiterlesen

Die Dorfgemeinschaft Ruitsch schmückt das Dorf festlich für die Weihnachtszeit

Tannenbäume und Weihnachtsdekoration bringen festliche Stimmung

Ruitsch. Die Dorfgemeinschaft Ruitsch bereitet das Dorf auch in diesem Jahr auf die Vorweihnachtszeit vor und schmückt es festlich. Die Arbeiten finden unter der Woche am Mittwoch, 19. November, Donnerstag, 20. November, und Freitag, 21. November 2025 statt. Treffpunkt ist jeweils um 14:00 Uhr auf dem Dorfplatz, wobei auch Helferinnen und Helfer, die später dazustoßen, willkommen sind.

Weiterlesen

Hausmeister
"Harald Schweiss"
Imageanzeige
Daueranzeige
Anzeige Kundendienst
Stellenanzeige Fahrer
Titelanzeige Remagen
Martinsmarkt Adendorf
Seniorenmesse Plaidt
Imageanzeige Dauerauftrag 11/2025
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0046#
Proklamation Kottenheim
Gesucht wird eine ZMF
Seniorenmesse in Plaidt
Innovatives rund um Andernach
Karnevalsauftakt in Mülheim-Kärlich
Kottenheimer Proklamation
Stellenanzeige Azubisuche