Termine | 17.05.2023

Englisch und Wandern

„Walk’n Talk“

Kreis MYK. Jeder lernt heutzutage Englisch in der Schule, aber bei vielen rostet das Gelernte ungenutzt vor sich hin und in den Ferien traut man sich oft nicht, einfach loszulegen und zu reden. Und weitere Kurse kosten Zeit und Geld ohne viel Nutzen.

Das Gleiche passiert gerne mit den Füßen: Eigentlich wandert man ganz gerne, aber irgendwie fehlt immer die Zeit. Warum nicht einfach beides verbinden? Beim Gehen redet es sich gut und frei von der Leber weg.

Schon dreimal haben die Teilnehmerinnen Wind, Wetter und den eigenen Hemmungen getrotzt und hatten viel Spaß, auf kleinen Wanderungen gemeinsam Englisch zu sprechen, wie der Schnabel gewachsen ist. Es geht dabei nicht um richtig oder falsch, sondern um den Spaß, sich einmal in einer fremden Sprache auszuprobieren. Jeder kann jederzeit einsteigen, nur einmal oder aber jede Wanderung mitnehmen – feste Schuhe und etwas zu trinken für unterwegs sind die einzige Voraussetzung.

Der nächste Termin ist am 3. Juni, Treffpunkt ist um 10 Uhr vor dem Wyndham Garden Hotel Lahnstein. Die Runde hat ca. fünf Kilometer mit einigen Steigungen und wer möchte, kann danach noch zu Kaffee und Kuchen im Waldhaus einkehren. Um Anmeldung direkt bei marina@mcschroeder.de oder telefonisch unter 0151 - 67530928 wird gebeten.

Weitere Informationen auf der Homepage der LandFrauen https://www.landfrauen-myk.de/.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Ronald Schmidt : Ich bin mir nicht sicher aber ich denke ich habe ihn in Bremerhaven Stadt Mitte gesehen er sah ok aus gegen 12 Uhr
  • H. Köpenick: Sie behaupten Unsinn, denn ohne gefahrlos nutzbaren Zugang erreicht der Fahrgast auch keinen pünktlichen Zug. Das Beispiel zeigt aber wieder einmal, wie sich die Bahn aus ihrer Verantwortung stiehlt, da Profit offenbar vor Unfallsicherheit geht.
  • Michael Krah: Was nützt die Barrierefreiheit wenn der Zug ausfällt oder zu spät ist? Wie so oft bei den Grünen werden Probleme in den Vordergrund gezerrt die vom eigentlichen Thema ablenken.

Ahrtalbahn: Wiederaufbau geht schnell voran

  • Hans Meyer: Der nächste Werbebeitrag. Natürlich ohne einen einzigen Hinweis auf die zukünftigen Stromgefahren für Mensch und Tier. Leider besteht an über 800 Fahrleitungsmasten Stromschlaggefahr, denn diese werden...
Herbstpflege
Weinherbst 2025
Michelsmarkt Andernach
Weinfest Dernau
Weinfest in Dernau
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Michelsmarkt Andernach
Ausverkauf - Michelsmarkt
Stellenanzeige "Architekt/in (m/w/d)
Herbstmarkt Mertloch
Empfohlene Artikel

Linz. Die kfd Linz lädt ihre Mitglieder für Mittwoch, den 8. Oktober 2025 um 14:30 Uhr in den BegegnungsRaum der Pfarrgemeinde in Linz zum traditionellen Herbstkaffee ein. Ein unterhaltsamer Nachmittag mit gemeinsamem Kaffeetrinken, Sketchen und Besinnlichem erwartet die Mitglieder der kfd. Um eine Anmeldung bis zum 4. Oktober bei Christa Daub TEL. 02644 2287 oder Brigitte van Beek TEL. 02644 3232 wird gebeten.

Weiterlesen

Mayen. Das FigurenTheaterHaus, Brunnenstraße 5 in Mayen-Hausen lädt am Sonntag, 19. Oktober um 15 Uhr zur Vorstellung „Die Zauberflöte“ ein. Ein märchenhaft-spannendes musikalisches Figurenspiel mit der Musik Mozarts. Gespielt mit Tischfiguren in offener Spielweise. Anmeldung über Tel. (0 26 51) 50 19 11 oder E-Mail: manfred@figurentheaterkuenster.de

Weiterlesen

Irlich. Es ist schon seit der Premiere ein echter Publikumsmagnet. Wenn der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Irlich am Sonntag, 28. September, zum traditionellen Kartoffelfest rund ums Feuerwehr-Gerätehaus in der Rodenbacher Straße 76 einlädt, dann können sich die Gäste nicht nur über zahlreiche kulinarische Spezialitäten rund um die Kartoffel freuen, auch für das passende Rahmenprogramm haben die Macher gesorgt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Weibern

Einladung zu Mitgliederversammlung

Weibern. Hiermit werden alle Mitglieder zur Mitgliederversammlung des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr Weibern eingeladen. Die Versammlung findet am Freitag, 17. Oktober 2025, 19 Uhr in der Robert-Wolff-Halle im Foyer statt.

Weiterlesen

Auch die Grundversorgung ist gesichert!

Rettung geglückt: Das Krankenhaus Remagen bleibt bestehen

Remagen. „Es gibt ein Silberstreifen am Horizont, was das Remagener Krankenhaus betrifft“, betonte am Montag im Remagener Stadtrat der Geschäftsführer der Angela von Cordier-Stiftung, Thomas Werner. Werner berichtete zu Beginn der Sitzung über den aktuellen Sachstand des Verbundkrankenhauses Remagen-Linz. Bei beiden Häusern ist die Angela von Cordier-Stiftung der Träger. Die gute Nachricht vorweg: Das Remagener Krankenhaus bleibt besehen, auch die Grundversorgung ist gesichert.

Weiterlesen

Jährlicher Probeaufbau der mobilen Hochwasserschutzwand

30.09.: Koblenz: Hochwasserschutz im Test

Koblenz. Einmal jährlich wird in Ehrenbreitstein die mobile Hochwasserschutzwand aufgebaut. Unabhängig vom aktuellen Wasserstand von Rhein und Mosel werden so die Abläufe geübt und das vorhandene Material auf Schäden oder fehlende Teile überprüft. Die Hochwasserwand schützt Ehrenbreitstein seit Jahren gegen die Folgen von jahreszeitbedingten Hochwassern als auch gegen die Folgen von Starkregenereignissen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Heizölanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Imageanzeige
5. KONEKT Rhein-Mosel
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest Dernau
Weinfest in Dernau
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Stellenanzeige Pflegefachkraft
Anzeige (September)
Anzeige Shop Eröffnung Tamaris
Walderlebnistage 2025
Anzeige Andernach
Herbstmarkt Mertloch
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#