Termine | 01.09.2022

Langenfelder Bruderschaft Westum

Wallfahrt nach St. Jost

Am 24. September

Westum. Die Langenfelder Bruderschaft Westum lädt zur Fußwallfahrt nach St. Jost und Langenfeld ein. Um 6.15 Uhr treffen sich die Pilger in der Pfarrkirche Westum zum Morgengebet. Die Fußpilgergruppe startet um 6.30 Uhr. Für die Gepäckbeförderung steht ein Auto zur Verfügung. Gegen 9 Uhr wird allen Teilnehmern ein Frühstück im Gasthaus Gasper in Oberzissen angeboten. Zwischen 12 und 13 Uhr ist die Mittagspause in der Eifelstube, Bahnhofstraße. 4 in Weibern vorgesehen. Die Wallfahrtskapelle in St. Jost wollen wir gegen 15.15 Uhr erreichen. Um 17.15 Uhr treffen sich alle Pilger oberhalb der Pfarrkirche an der Kapelle in Langenfeld. In einer Prozession wollen wir gemeinsam in die Wallfahrtskirche in Langenfeld einziehen und erhalten dort in einer kurzen Andacht die Segnung mit der Jodokus Reliquie. Die Pilgermesse wird um 19 Uhr gefeiert. Danach erfolgt die Rückfahrt, die wie in der Vergangenheit in eigener Regie durchgeführt wird. Selbstverständlich besteht auch die Möglichkeit, an einer Teilstrecke der Wallfahrt teilzunehmen. Auf dem Weg nach St. Jost und Langenfeld können die Teilnehmer ihre ganz persönlichen Anliegen, ebenso wie die Sorgen und Nöte unserer Zeit dem fürbittenden Gebet des heiligen Jodokus empfehlen. Für weitere Informationen steht Monika Schneider Tel.: (0 26 42) 99 20 10 zur Verfügung.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Bad
Stadt Linz
Titelanzeige KW 46
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Generalappell der Stadtsoldaten
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Skoda
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Empfohlene Artikel

Adenau. Auch in diesem Jahr hat die Stadtbücherei Adenau für die Vorweihnachtszeit ein besonderes Angebot für alle, die gerne Filme sehen. Es werden vom 1. bis 24. Dezember attraktive Neuerscheinungen im Spiel- und Dokumetarfilm-Bereich angeboten. Sie sind in jedem Fall eine lohnende Entdeckung für Jung und Alt, oft auch für die ganze Familie. Ab dem 1. Dezember ist der filmische Adventskalender auf filmfriend.de zu finden.

Weiterlesen

Kempenich. Alle Jahre wieder: Adventslesung mit Luzia Kaul in der Kirchenscheune in Kempenich! Eine spannende und zugleich ungewöhnliche Adventsgeschichte, stimmungsvoller Kerzenschein und live gespielte Musikstücke in den kurzen Lesepausen, in denen man seine Gedanken auf Reisen schicken kann, gibt es auch in diesem Jahr wieder am Samstag, dem 22. November 2025 um 19 Uhr in den Räumlichkeiten der Kirchenscheune in Kempenich, Breunstraße 4.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Heimat- und Verschönerungsverein Buschhoven hält spannenden Rückblick

40 Jahre erfolgreiches Wirken

Buschhoven. 40 Jahre sind in der Erdgeschichte nur ein Wimpernschlag, für uns als HVV doch schon eine richtige Ära“, begrüßte Vorsitzender Dr. Georg Schneider die überaus zahlreich erschienenen Mitglieder im vollbesetzten Pfarrheim.

Weiterlesen

Alles rund ums Haus
Rund um´s Haus
Imageanzeige
Daueranzeige
Pelllets
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Ganze Seite Andernach
Franz-Robert Herbst
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
Anzeige KW 46
Kerzesching im Jaade 2025
Stellenanzeige
Titelanzeige
Anzeige Nachhilfeunterricht