Termine | 26.06.2024

„Was steht da geschrieben?“

Bad Bodendorf. Der Bad Bodendorfer Künstler Reinhold Steinborrn bietet am Samstag, den 13. Juli einen Rundgang über die zehn Inseln des Rundweges der Düfte an, die von den „Rüsigen Rentnern“ des Dorfes gepflegt werden. Auf diesen hat er inzwischen über 20 Schiefertafeln aufgestellt, die er mit gesammelten Sprüchen und Weisheiten in Bodendorfer Mundart (Platt) beschriftet hat. Er möchte interessierten Bürgern dabei die Sprüche erklären und auf Hochdeutsch übersetzen. Treffpunkt ist am Samstag, den 13. Juli 10 Uhr Schulstraße 27 Gegenüber der Schule. Reinhold Steinborn freut sich über eine rege Teilnahme und eine lustige Gesprächsrunde. Dauer etwa anderthalb Stunden

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
Hausmeister
Daueranzeige
Image
Titelanzeige
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Weihnachtsdorf Andernach
Black im Blick
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Empfohlene Artikel

Hanroth. Als Auftakt zur Adventszeit findet am Samstag, 29. und Sonntag, 30. November der 4. Wald-Weihnachtsmarkt statt. Am Samstag wird um 16 Uhr mit dem Anschieben der Weihnachtspyramide und der Eröffnung des Weihnachtsmarktes gestartet. Auch der Nikolaus besucht den Weihnachtsmarkt und bringt für die Kinder (zwei bis 12 Jahre) Nikolaustüten mit.

Weiterlesen

Oberwinter. Der Förderverein Kirchenmusik Oberwinter e. V. veranstaltet gemeinsam mit der evangelischen Kirchengemeinde das alljährliche Konzert zum Advent am zweiten Adventssonntag, 7. Dezember in der schönen alten Kirche des Ortes.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Linz. Am 7. November 2025 fand die Mitgliederversammlung des CDU-Stadtverbands Linz statt. Die Versammlung wurde um 18 Uhr im Bistro der St. Antonius Residenz vom Vorsitzenden, Dennis Swirsky, eröffnet. Auf der Tagesordnung stand neben dem Bericht des Vorsitzenden auch der des Schatzmeisters, Jürgen Pappendorf, sowie die Ehrung zahlreicher langjähriger Parteimitglieder.

Weiterlesen

Rheinbreitbach. Ein Schwerpunkt des Bürgerdialogs der CDU Rheinbreitbach im „Sporteck“ war die Entwicklung der Kindertagesstätten (Kitas) im Ort. Dabei forderten die anwesenden Bürger einhellig, die neue Kita „Burgzwerge“ am jetzigen Standort auf dem Areal der früheren Tennisplätze dauerhaft zu sichern.

Weiterlesen

Rund ums Haus
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Recht und Steuern
Imageanzeige
Imageanzeige
Betriebselektriker
Anlagenmechaniker
Titelanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Adventszauber in Bad Hönningen