Jugendmigrationsdienst sucht Verstärkung
Wegbegleiter für zuge- wanderte junge Menschen
Qualifizierung für Ehrenamtliche am 27. August
Mayen. Der Jugendmigrationsdienst (JMD) im Caritasverband Rhein-Mosel-Ahr e. V. sucht für sein Projekt InContact weitere ehrenamtliche Mentorinnen und Mentoren. Die Einstiegsqualifizierung richtet sich an alle Interessierten aus dem Kreis Ahrweiler sowie aus Mayen, Mendig, dem Maifeld und aus der Verbandsgemeinde Vordereifel.
Je nachdem, aus welchem Sozialraum sich die meisten Interessierten melden, wird die Veranstaltung am Montag, 27. August, von 18 bis 20 Uhr in der Caritas Geschäftsstelle Ahrweiler oder Mayen stattfinden.
Mentorinnen und Mentoren unterstützen Jugendliche und junge Erwachsene mit Migrationshintergrund – in der Regel zwei Stunden pro Woche – z.B. beim Lernen für die Schule, beim Einüben der deutschen Sprache, bei der Alltagsorientierung oder dem Schreiben von Bewerbungen.
Die beiden Referentinnen Ruth Fischer und Franziska Marin vom JMD werden das Projekt InContact und dessen Rahmenbedingungen wie z.B. Aufgabe der Mentoren, Einsatzmöglichkeiten und Begleitung vorstellen, sowie Informationen zu Interkultureller Kommunikation und zu Organisatorischem geben.
Ruth Fischer: „Der Besuch des Infoabends verpflichtet nicht zur Mentorentätigkeit, sondern soll eine Entscheidungshilfe sein, ob dieses Ehrenamt das Richtige für einen ist.“ Anmeldungen bis 22. August. Weitere Infos:
Ruth Fischer, Caritasverband Rhein-Mosel-Ahr e. V., Jugendmigrationsdienst, jmd@caritas-mayen.de, Tel.: (0 26 51) 98 69 14 1, migration.caritas-rhein-mosel-ahr.de.
