Pfarreiengemeinschaft Mülheim-Kärlich
Welkom op Ameland
Abwechslungsreiche Ferienfreizeit im Sommer 2020
Mülheim-Kärlich. Auch im Sommer 2020 können Kinder zwischen 9 und 13 Jahren wieder ihre Ferien auf der holländischen Insel Ameland verbringen, und zwar vom Freitag, den 31. Juli bis Donnerstag, den 13. August. Das ist inzwischen die 30. Freizeit. Die Kosten für Busfahrt, Fähre, Unterkunft, Vollverpflegung, T-Shirt, Unternehmungen und Bastelmaterial betragen 260 Euro, für Geschwister 240 Euro. Eine weitere Ermäßigung ist möglich. Die Teilnahme eines Kindes soll nicht an den Kosten scheitern. Sprechen Sie gegebenenfalls Gemeindereferentin i. R. Irene Möntenich an. Die Nordsee-Insel Ameland ist für Kinder und Jugendliche ein besonders beliebtes Reiseziel, weil das gesunde Reizklima der Nordsee, weite Strände, große Spielwiesen, viele Rad- und Wanderwege, sowie die erlebte Gemeinschaft mit Gleichaltrigen erholsame und zugleich erlebnisreiche Ferien versprechen.
Auf Ameland im holländischen Wattenmeer gibt es für Kinder viel zu entdecken und zu erleben: Strand und Meer, Abenteuerspielplatz, Kutterfahrt, Walfischmuseum, Traktorfahrt, Wattwanderung, Radtouren, Leuchtturm, Windmühle sowie viele Gruppenspiele, Rallye, Fußball, Nachtwanderung, kreative Angebote und vieles mehr, was das engagierte Betreuerteam anbietet. Jetzt müssen die Eltern nur noch das Heimweh überwinden, ihre Kinder loslassen und eine Anmeldung ausfüllen für 14 Tage Erlebnisferien mit Gleichaltrigen.
Anmeldungen liegen bereits in den Kirchen und Pfarrbüros in Bassenheim, Mülheim und Kärlich aus oder stehen zum Runterladen auf der Homepage der Pfarreiengemeinschaft: www.pg-mülheim-kärlich.de. bereit. Es werden nur schriftliche Anmeldungen am Samstag, den 11. Januar ab 11 Uhr im Pfarrheim Bassenheim (Koblenzer Str. 43) entgegengenommen.
Die Freizeit wird geleitet von Oliver Minwegen und Irene Möntenich im Team mit jugendlichen und erwachsenen Teamern.
Wer noch Fragen hat, wende sich bitte an Irene Möntenich: 02630/966620 oder Irene.Moentenich@t-online.de.
Pressemitteilung der
Pfarreiengemeinschaft
Mülheim-Kärlich
