Termine | 03.01.2020

Pfarreiengemeinschaft Mülheim-Kärlich

Welkom op Ameland

Abwechslungsreiche Ferienfreizeit im Sommer 2020

Mülheim-Kärlich. Auch im Sommer 2020 können Kinder zwischen 9 und 13 Jahren wieder ihre Ferien auf der holländischen Insel Ameland verbringen, und zwar vom Freitag, den 31. Juli bis Donnerstag, den 13. August. Das ist inzwischen die 30. Freizeit. Die Kosten für Busfahrt, Fähre, Unterkunft, Vollverpflegung, T-Shirt, Unternehmungen und Bastelmaterial betragen 260 Euro, für Geschwister 240 Euro. Eine weitere Ermäßigung ist möglich. Die Teilnahme eines Kindes soll nicht an den Kosten scheitern. Sprechen Sie gegebenenfalls Gemeindereferentin i. R. Irene Möntenich an. Die Nordsee-Insel Ameland ist für Kinder und Jugendliche ein besonders beliebtes Reiseziel, weil das gesunde Reizklima der Nordsee, weite Strände, große Spielwiesen, viele Rad- und Wanderwege, sowie die erlebte Gemeinschaft mit Gleichaltrigen erholsame und zugleich erlebnisreiche Ferien versprechen.

Auf Ameland im holländischen Wattenmeer gibt es für Kinder viel zu entdecken und zu erleben: Strand und Meer, Abenteuerspielplatz, Kutterfahrt, Walfischmuseum, Traktorfahrt, Wattwanderung, Radtouren, Leuchtturm, Windmühle sowie viele Gruppenspiele, Rallye, Fußball, Nachtwanderung, kreative Angebote und vieles mehr, was das engagierte Betreuerteam anbietet. Jetzt müssen die Eltern nur noch das Heimweh überwinden, ihre Kinder loslassen und eine Anmeldung ausfüllen für 14 Tage Erlebnisferien mit Gleichaltrigen.

Anmeldungen liegen bereits in den Kirchen und Pfarrbüros in Bassenheim, Mülheim und Kärlich aus oder stehen zum Runterladen auf der Homepage der Pfarreiengemeinschaft: www.pg-mülheim-kärlich.de. bereit. Es werden nur schriftliche Anmeldungen am Samstag, den 11. Januar ab 11 Uhr im Pfarrheim Bassenheim (Koblenzer Str. 43) entgegengenommen.

Die Freizeit wird geleitet von Oliver Minwegen und Irene Möntenich im Team mit jugendlichen und erwachsenen Teamern.

Wer noch Fragen hat, wende sich bitte an Irene Möntenich: 02630/966620 oder Irene.Moentenich@t-online.de.

Pressemitteilung der

Pfarreiengemeinschaft

Mülheim-Kärlich

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...

Krankenhausschließung nicht mehr abzuwenden

  • Uwe Holthaus: Diese Schliessung ist ein ganz herber Verlust , nicht nur für Remagen, sondern für die ganze Region. Nicht nur das tolle Krankenhaus , sondern auch die eingegliederten Praxen werden geschlossen, 118...

Remagen: Neue Beschilderung „Am Güterbahnhof“

  • Frank Haderlein : Der Schilderwald wächst, schön ist anders. Der geneigte Durchfahrer könnte sich in Schilda wähnen. Außerdem trugen die links und rechts parkenden Fahrzeuge mit.E. zur Verlangsamung des Durchgangsverkehrs bei.
Dauerauftrag
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachten in der Region
Imagewerbung
Nur Anzeigenteil berechnet
Empfohlene Artikel

Roßbach.Die Aktive Gemeinde Roßbach e.V. lädt am 14. Dezemeber alle Einwohner und Besucher aus den Nachbargemeinden zu einem Weihnachtsmarkt nach Roßbach ein. Der Weihnachtsmarkt findet auf dem Parkplatz zwischen dem alten Feuerwehrhaus und der ehemaligen Grundschule im Zentrum von Roßbach statt.

Weiterlesen

Rheinbrohl. Das Team Spirit of St.Suitbert Rheinbrohl lädt am Donnerstag, den 11. Dezember, um 19 Uhr in der Pfarrkirche St. Suitbert Rheinbrohl zu einem Abendgebet im Advent ein.

Weiterlesen

Weitere Artikel
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Wir helfen im Trauerfall
Jörg Schweiss
Imageanzeige
Wir helfen im Trauerfall
Image
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Black im Blick
Recht und Steuern
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Late-Night Shopping 2025
Late Night Shopping 2025
Debbekoche MK