Wanderfreunde Urmitz
Zwei neue Wanderstrecken geplant
Erste Wanderung im neuen Jahr am 15. Januar
Urmitz. Das alte Wanderjahr 2019 ging mit einer Jahresabschlussfeier in der voll besetzten Grillhütte Urmitz zu Ende. Die Wanderungen im zurückliegende Jahr fanden großen Zuspruch. Viele neue Wanderfreunde haben sich der Gruppe angeschlossen. Insgesamt fanden im alten Jahr elf Wanderungen mit 475 Teilnehmern statt. Im Durchschnitt waren das rund 43 Teilnehmer je Wanderung. Das Wetter hatte es gut gemeint und bescherte bis auf eine Ausnahme durchweg gutes Wanderwetter. Witterungsbedingt musste die im März 2019 vorgesehene Wanderung nach Rhens ausfallen und auf einen späteren Termin verlegt werden. Für das neue Wanderjahr wurden die neuen Wanderpläne verteilt. Zwei neue Wanderstecken sind geplant. Eine neue Wanderung führt im Januar 2020 auf dem Nette-Wanderweg von Weißenthurm nach Miesenheim. Die zweite neue Wanderung führt von Münstermaifeld–Metternich durch das Schrumpfbachtal mit den vielen Mühlen nach Hatzenport an der Mosel. Auch für das neue Wanderjahr gilt: „Das Motto des Lebens kann nur heißen: Alt werden und lebendig bleiben“. Das Wandern hilft, lebendig zu bleiben.
In das neue Jahr starten die Wanderfreunde Urmitz am 15. Januar. Es geht von Weißenthurm entlang der Nette nach Miesenheim. Dort wird in die Gaststätte „Milles“ eingekehrt. Es ist eine ebene Wanderstrecke von rund 6,5 km.
Der Bus fährt um 14 Uhr in Urmitz ab und kehrt gegen 19:30 Uhr zurück. Es gibt zwei Zustiegsmöglichkeiten in Urmitz und zwar Haltestelle Kirmesplatz und Ecke Mülheimer Straße/Drosselweg. Mitwandern kann jeder, soweit ausreichend Busplätze vorhanden sind.
Neue Mitwanderer melden sich bitte bei Frau Ursel Mohr (Tel. 02630/8267) oder bei Herrn H. Wieskotten (02630/7065) an.
Pressemitteilung der
Wanderfreunde Urmitz
