Termine | 03.01.2020

Wanderfreunde Urmitz

Zwei neue Wanderstrecken geplant

Erste Wanderung im neuen Jahr am 15. Januar

Urmitz. Das alte Wanderjahr 2019 ging mit einer Jahresabschlussfeier in der voll besetzten Grillhütte Urmitz zu Ende. Die Wanderungen im zurückliegende Jahr fanden großen Zuspruch. Viele neue Wanderfreunde haben sich der Gruppe angeschlossen. Insgesamt fanden im alten Jahr elf Wanderungen mit 475 Teilnehmern statt. Im Durchschnitt waren das rund 43 Teilnehmer je Wanderung. Das Wetter hatte es gut gemeint und bescherte bis auf eine Ausnahme durchweg gutes Wanderwetter. Witterungsbedingt musste die im März 2019 vorgesehene Wanderung nach Rhens ausfallen und auf einen späteren Termin verlegt werden. Für das neue Wanderjahr wurden die neuen Wanderpläne verteilt. Zwei neue Wanderstecken sind geplant. Eine neue Wanderung führt im Januar 2020 auf dem Nette-Wanderweg von Weißenthurm nach Miesenheim. Die zweite neue Wanderung führt von Münstermaifeld–Metternich durch das Schrumpfbachtal mit den vielen Mühlen nach Hatzenport an der Mosel. Auch für das neue Wanderjahr gilt: „Das Motto des Lebens kann nur heißen: Alt werden und lebendig bleiben“. Das Wandern hilft, lebendig zu bleiben.

In das neue Jahr starten die Wanderfreunde Urmitz am 15. Januar. Es geht von Weißenthurm entlang der Nette nach Miesenheim. Dort wird in die Gaststätte „Milles“ eingekehrt. Es ist eine ebene Wanderstrecke von rund 6,5 km.

Der Bus fährt um 14 Uhr in Urmitz ab und kehrt gegen 19:30 Uhr zurück. Es gibt zwei Zustiegsmöglichkeiten in Urmitz und zwar Haltestelle Kirmesplatz und Ecke Mülheimer Straße/Drosselweg. Mitwandern kann jeder, soweit ausreichend Busplätze vorhanden sind.

Neue Mitwanderer melden sich bitte bei Frau Ursel Mohr (Tel. 02630/8267) oder bei Herrn H. Wieskotten (02630/7065) an.

Pressemitteilung der

Wanderfreunde Urmitz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...

Krankenhausschließung nicht mehr abzuwenden

  • Uwe Holthaus: Diese Schliessung ist ein ganz herber Verlust , nicht nur für Remagen, sondern für die ganze Region. Nicht nur das tolle Krankenhaus , sondern auch die eingegliederten Praxen werden geschlossen, 118...

Remagen: Neue Beschilderung „Am Güterbahnhof“

  • Frank Haderlein : Der Schilderwald wächst, schön ist anders. Der geneigte Durchfahrer könnte sich in Schilda wähnen. Außerdem trugen die links und rechts parkenden Fahrzeuge mit.E. zur Verlangsamung des Durchgangsverkehrs bei.
bei Traueranzeigen
Hausmeister
Stadt Linz
Nikolausmarkt Oberbreisig
quartalsweise Abrechnung
Weihnachtsdorf Andernach
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Imagewerbung
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Empfohlene Artikel

Roßbach.Die Aktive Gemeinde Roßbach e.V. lädt am 14. Dezemeber alle Einwohner und Besucher aus den Nachbargemeinden zu einem Weihnachtsmarkt nach Roßbach ein. Der Weihnachtsmarkt findet auf dem Parkplatz zwischen dem alten Feuerwehrhaus und der ehemaligen Grundschule im Zentrum von Roßbach statt.

Weiterlesen

Rheinbrohl. Das Team Spirit of St.Suitbert Rheinbrohl lädt am Donnerstag, den 11. Dezember, um 19 Uhr in der Pfarrkirche St. Suitbert Rheinbrohl zu einem Abendgebet im Advent ein.

Weiterlesen

Weitere Artikel
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Kennziffer 139/2025
Andernach Mitte Card
Black im Blick
Sonderpreis wie vereinbart
So 9 Weihnachten in der Region
Zerspanungsmechaniker
Artikel "Kevin Wambach"
Nur Anzeigenteil berechnet