Weihnachtschor und Adventswochenende für Jugendliche
Aktivitäten in der Weihnachtszeit
Vallendar. Es folgen Veranstaltungshinweise von Haus Wasserburg: „Aus dem Himmel ohne Grenzen…“: Alle Jahre wieder gestaltet der Chor „ad-hoc“ die Christmette, die am 24. Dezember, um 22 Uhr in der Pallottikirche stattfindet. Interessierte Sängerinnen und Sänger sind eingeladen, mitzumachen. Voraussetzung ist die Teilnahme an wenigstens drei der vier Probetermine. Wer bislang noch nie bei einem ad-hoc-Projekt dabei war, meldet sich bitte per E-Mail an info@haus-wasserburg.de an, da im Vorfeld zu den Proben die Noten per Mail versandt werden und selbst mitgebracht werden müssen. Die Leitung übernehmen Alexander Diensberg SAC und Jörg A. Gattwinkel SAC. Veranstaltungsort ist das Haus Wasserburg in Vallendar. Termine: Montag, 26. November, 19:30 Uhr, Dienstag, 4. Dezember, 19:30 Uhr, Mittwoch, 12. Dezember, 19:30 Uhr, Montag, 17. Dezember, 19:30 Uhr. Es entstehen keine Kosten.
Die goldene Regel neu entdecken - Adventswochenende für Jugendliche ab 15 Jahren: „Auf jede komplizierte Frage gibt es eine einfache Antwort und die ist regelmäßig falsch“ (George Bernard Shaw nach H.L. Mencken). Recht, Demokratie, Gesetz. Wörter, die einfach und gut klingen. Es sind Wörter, die den Menschen versichern, fair behandelt zu werden, behütet und beschützt zu sein. Aber gleichzeitig gibt es viele laute Stimmen gegen die Gesetze, gegen die Regeln, gegen das Recht. Was hat es damit auf sich und in welche Richtung entwickelt sich die Gesellschaft? Was ist Recht und welche Werte beinhaltet es? Sind Recht und Gesetz immer miteinander vereinbar? Viele komplizierte Fragen, auf die es keine einfache Antwort geben wird. An diesem Wochenende möchten die Organisatoren mit den Jugendlichen eine schöne Zeit als Einstieg in den Advent verbringen und gleichzeitig diesen Fragen auf den Grund gehen. Die Leitung übernehmen Svenja Hain und Nadine Schäfer. Veranstaltungsort ist das Haus Wasserburg in Vallendar. Es wird ein Kostenbeitrag fällig. Beginn ist am Freitag 30. November um 18 Uhr. Das Angebot endet am Sonntag 2. Dezember um 14 Uhr. Eine Anmeldung ist erforderlich.