
Am 21.05.2013
Allgemeine BerichteTraditionelle Pfingstkirmes in Urbar
Buntes Programm geboten
Urbar.Am Pfingstwochenende ist in Urbar traditionelle Kirmes angesagt. Ausgerichtet wird sie von der Kirmesgesellschaft Frohsinn 1921 e.V. Die Frauen und Männer des Traditionsvereins haben sich mächtig ins Zeug gelegt, um für alle Urbarer Bürger eine schöne Kirmes zu veranstalten. Platzkonzert mit dem Musikverein Rheingold Urbar e.V. aus 55430 Urbar/Rhein, also der befreundeten Gemeinde, ein Festgottesdienst mit anschließender Kranzniederlegung auf dem Friedhof, einen Umzug mit den Ortsvereinen durch den mit Fahnen geschmückten Ort, einen Frühschoppen am Montagmorgen und ein Seniorennachmittag am gleichen Tag. Selbstverständlich gab es die üblichen Kirmesattraktionen vor dem Bürgerhaus. Dazu gehören Karussells und Buden mit vielerlei Vergnüglichem für Groß und Klein. Ein Kirmesbaum konnte dieses Jahr nicht aufgestellt werden, weil die Haltevorrichtung durch den Bau des Hauses der Stommelstiftung verlegt werden muss. Doch der fehlende Baum ließ den Kirmesfreunden die Stimmung nicht verderben.
Bei Albert Recker, dem 2. Vorsitzenden des Vereins, liefen dieses Jahr alle Fäden zusammen. Der 1. Vorsitzende, Günter Pieper, konnte wegen eines Krankenhausaufenthaltes die Geschäfte dieses Jahr nicht führen. Albert Recker: „Wir freuen uns, dass auch dieses Jahr eine Kirmes stattfinden kann“, allerdings sei man ein wenig in Sorge um den Fortbestand der Tradition, so der Kirmesmann weiter.
„Das Interesse an unserer Kirmes nimmt Jahr für Jahr ab. Wir sind ein wenig ratlos“, so der 2. Vorsitzende. Man habe sich sehr bemüht, zum Beispiel auch darum, den Kindergarten- und Schulkindern Material zum Schmücken der Fahrräder für den Umzug zur Verfügung zu stellen. Am Freitag habe man eine Jugenddisco mit einem professionellen Discjockey angeboten. Das Resultat waren nur wenige Dutzend Besucher. Recker appelliert eindringlich an die Urbarer Bürger zum Engagement für den Traditionserhalt. Zurzeit überlegt man außerdem, Kooperationen mit anderen Vereinen einzugehen.
Beste Stimmung an den Tischen. Die Musikkapelle aus der befreundeten Gemeinde Urbar/Rhein. Auch der 2. Vorsitzende der Kirmesgesellschaft Frohsinn e.V. Albert Recker (r.) sorgte für die erfrischenden Getränke.


